Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich hoffe ihr habt Weihnachten und Sylvester gut überstanden?Diese Feiertage mussten wir noch im Krankenhaus verbringen. Dann an Neujahr durften wir unsere kleine Maus endlich mit heimnehmen. Sie trinkt jetzt mitlerweile 100ml sechs mal am Tag. Sie verschluckt sich selten und hat keine Abfälle mehr. Unser Kinderarzt ist voll zu frieden. Und wir auch. Die im KH wollten uns unsere Kleine an Sylvester auch noch nicht mit heimgeben. Am Samstag davor war jedoch eine sehr nette Schwester da, die gedacht hatte dass wir schon längst zu Hause sind. Ich habe ihr das ganze Chaos erzählt. Von da an ging es ganz schnell. Am Sonntag waren wir beim Trinken Monitor frei. Am Montag (Sylvester) war die Sättigung ganz ab und an Neujahr um 14 Uhr waren wir auf dem Nachhauseweg. Komisch, erst dauert es ewig und dann gehts ratz fatz. Der wunde Po war übrigens ein Pilz, den wir jetzt auch wieder haben...Sind aber in Behandlung. Hat jemand Erfahrung mit der Nahrung Abtamil Prematil und FMS von Abtamil?Wie lange habt ihr das gegeben? glg Kerstin mit Anina (31+3SSW, 1180g, 3.11.07)
Hallo Kerstin, mensch, das freut mich sehr für Euch, dass ihr Eure kleine Anina endlich zuhause habt. Wie hat sie sich denn so eingelebt? Gruß Jessy mit Nevena (29+4 SSW, 1350g, 08.01.07)
Hallo, wir haben auch die Früchennahrung von Aptamil verwendet und sind später auf die 1 Nahrung umgestiegen (allerdings nur noch für kurze Zeit, dann hat unser Zwerg Brei gegessen). Wir hatten keine Probleme mit der Verträglichkeit und auch die Sättigung war immer ausreichend. Unser Kinderarzt hat empfohlen die Frühchenahrung bis zur 4kg Grenze zu geben oder auch länger, wenn wir wollten. Aus seiner Sicht hätten wir gar nicht umstellen müssen. Unsere Hebamme hat uns auch Aptamil empfohlen, sie hält das für die beste Marke. Irgendwann hatten wir keine Lust mehr immer in Apotheke die Frühchen Nahrung zu bestellen und haben dann die 1er genommen. Und zum Ende des ersten Lebensjahr habe wir dann auf Vollmilch umgestellt. Für unterwegs hatten wir ab dem 6. Monat häufig die fertigen Milchflachen von Aptamil mit. Da paßt der NUK Sauger drauf und die Milch kann man kalt oder warm füttern. Fanden wir super praktisch und Sohnemann hats geschmeckt. Also nur gute Erfahrungen mit Aptamil (heute ist unser Sohn 23 Monate alt und wiegt 13kg, und hatte nie Probleme mit dem Essen und der Verdauung). Gruß, Sandra
Hallo kerstin, du kannst so froh sein, dass du das alles hinter dir hast. Kennst mich doch noch, eure "Bettnachbarin" war meine Tochter Selina. Mir geht es momentan ziemlich schlecht. Nun sind auch schon 7 Wochen vorbei, und es ist kein Land in Sicht. Vor ca 1 Woche hat Selina begonnen, schön zu trinken, lässt dies aber nun seit ein paar Tagen wieder sein. Den Infekt von Silvester hat sie zwar gut überstanden, aber nun machen sich die Ärzte Sorgen, dass sie sich nicht so entwickelt, wie sie eigentlich sollte. Sie wiegt jetzt bereits 2150 g!! Wir waren froh, aber die Ärzte meinen, dass alles geht so langsam. Nun werden weitere Check ups gemacht, um zu gucken, ob evtl was mit unseren Kleinen nicht stimmt. Ich habe solche Angst und bin seit gestern wieder nur am weinen, weil meine Kleine nun wieder nicht in Ruhe gelassen wird und mit Blutabnahme etc "geärgert" wird...Naja ich will nicht jammern, hab mich nur so gefreut eure Namen zu lesen, und wollt mich einfach mal melden....Küsschen an Anina und alles alles Gute !!! Eure Sadet und Selina ( 33+6 1240g 36 cm )
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren