1981
Hallo Ihr lieben.. Ich hoffe ihr habt alle schöne weihnachten gehabt und seid gut rein gerutscht.. bei uns hat sich über weihnachten viel getan. emmely ist fast ohne sauerstoff und wir sind angefangen mit der flasche.. sie wiegt jetzt 2430 und ist 43 cm ein kleiner moppel lach.. mit dem fläschchen haperts ein wenig, sie vergisst meist zu atmen und geht dann mit den werten runter. aber ich denke das kommt noch.. bald hätte ich ET am 17.1 aber leider wird emmely noch da im KH sein wir können mit ende jan anfang feb rechnen. wir sind jetzt auf 6 MZ a 60ml werst hatten wir mehr aber emmely verträgt noch nicht so viel. mhh was soll ich euch erzählen??? Ich weiß nur das ich das ohne euren guten rat und erfahrungen nicht geschafft hätte. ich bin froh das wir jetzt so weit sind und ich bin auf sie so stolz. habt ihr eigentlich die zeit schon verarbeitet? also ich kann so wirklich noch nicht über die geburt und so reden.. lieben gruß an alle und viel glück tanja,
liebe tanja, es ist so schön zu lesen, wie gut sich eure maus macht. ich habe die ganze zeit mitgefiebert, immer wieder hier rein geschaut um zu sehn, ob es neues von euch gibt. super!!!! weiter so. niclas wurde damals mit 2460 g und 46 cm entlassen, zwei tage nach seinem errechneten geburtstermin, nach 116 tagen krankenhaus. er ist mit einen essensrhytmus von 60 ml alle vier stunden entlassen wurden. die zeit habe ich eigentlich noch nicht wirklich verwunden. wenn ich darüber reden soll mit jemandem der ganz fremd ist und mich nicht kennt kann es schon passieren, dass ich das weinen anfange. aber mir geht es darum, dass niclas soviel durchmachen musste. das tut mur im nachhinein so leid, dafür gebe ich mir irgendwie die schuld. er ist ja geboren weil mein körper ihn nicht mehr gehalten hat/halten konnte.,,aber diese gedanken werden weniger bzw man "findet sich damit ab": man lebt damit. muss man ja auch. liebe grüße steffi mit niclas (23+6)
Das klingt doch alles sehr gut. Weiter so. Ich hab die Erfahrung mal mehr mal weniger verarbeitet. Habe auch diese Schuldgefühle, dass er wegen mir zu früh kam und so einen Start ins Leben hatte. Hatte deswegen dDie erste Zeit zu hause massive psychische Probleme-hab ihn immer genau beobachtet um Frühchenprobleme zu erkennen. Ich denke die Erfahrung kratzt auch am Selbstwertgefühl der Mamas. Aber über 1 Jahr später ist es gut so wie es ist. Er läuft zwar noch nicht und wirklich alles dauert länger, aber das habe ich jetzt verinnerlicht und man kann es ja eh nicht beeinflussen. Und die Kleinen machen einem so viel Freude...die Zeit heilt alle Wunden. LG
Tja das verarbeiten... Es hört sich vielleicht gemein an, aber es tut mir echt gut zu lesen das es euch auch so ging. Hatte im Sept einen. Notkaiserschnitt wegen hellp. 8 Wochen zu früh. Es war wohl für mich als auch für meine kleine ganz schön knapp. Ich kann heute noch nicht drüber reden über die zeit im Krankenhaus und so. Auch jetzt fließen grad die tränen. Aber lena geht's gut. Also hoff ich einfach das die Selbstvorwürfe , Alpträume etc auch bald aufhören. Drück euch die Daumen das ihr bald. Ach Hause könnt ganz liebe Grüße
Hallo Tanja, Ihr könnt soooo stolz auf Emmely-Maja sein, sie macht das so klasse. Ich freue mich so sehr für Euch Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Ich dachte immer, ich nehm das alles viel zu ernst, aber auch ich komme ganz schwer mit dem Ganzen zurecht, die Zeit in der Klinik, die Frage "was hab ich falsch gemacht, dass es so gekommen ist?". Ich kann bis heute nicht über ein 2tes Kind nachdenken, aus Angst es könnte noch schlimmer kommen. Irgendwie kann ich mich auch nicht richtig auf sein "Aufwachsen" konzentrieren, weil ich ständig beobachte und Angst habe, es könnte noch was passieren. Und mein Sohn ist schon 8 Monate alt. Aber wenn man in die seine leuchtenden Augen schaut, kann man auch die schwere Zeit einmal vergessen. Ich hoffe, die Zeit heilt die Wunden noch etwas. Lg von uns Nadine
deine geschichte erinnert sich sehr an meine zwillinge--24+2 deine kleine entwickelt sich wirklich sehr gut-wirst sehen sie wird einmal total gesund sein meine kleinen haben sich sehr ähnlich entwickelt und sind gesund!!! jetzt 22 monate alt -es hat sich keine diagnose gehalten bzw. bestätigt das macht mich sooo glücklich,wenn es auch eine brutal harte zeit war oft dachte ich es geht nicht mehr weiter ich kann nicht mehr aber das geht vorbei!!!!!!! und meine kinder machen mir mittlerweile schon soooo viel freude und ich sehe dass es ihnen jetzt sehr gut geht-das erleichtert das vergessen alles alles gute
Schön,daß es so toll vorwärts geht mit Emmely! Dein Bericht hat mich total an unsere Zeit damals erinnert.... Ich konnte mir nie so richtig vorstellen,daß aus unserer kleinen Maus mal ein ganz normales kleines Mädchen werden wird ! Jeden Tag irgendeine kleine Schreckensmeldung und immer kam man mit der Angst in die Klinik,daß wieder was ist... Und jetzt ist sie ein "normales" Kindergartenkind ,die einfach nur süß ist und sooooo viel Spaß am Leben hat ! Aber ich finde,daß einen die Zeit damals nie richtig los läßt! Mein großes Frühchen wird nun im Februar 5 Jahre ,aber ich kann z.B. immer noch nicht gut schwngere Frauen sehen.... Und immer ,wenn die Zeit,als ich in die Klinik kam,näher kommt,geht es mir immer noch -wie soll ich sagen-anders... Ich bin nicht mehr zu Tode betrübt,aber es berührt mich immer noch sehr. Selbstvorwürfe habe ich übrigens nie gehabt,weil ich gabz 100%-ig weiß,daß es nicht meine Schuld war ,sondern einfach schicksalhaft LG! Anke mit Sophie(29+6,1140g+39cm) + Lina (33+0,1660g+43,5cm)
Ich freu.mich über so tolle Neuigkeiten.jetzt werdet nicht ungeduldig.es ist jetzt nur noch eine absehbare Zeit und dann habt ihr die maus bei euch zuhause.
Hallo Tanja! Man, unglaublich zu was für einem Mops sich Emmely entwickelt hat.... Ich freu mich für Euch! Das mit dem Trinken-Atmen kenn ich von meiner Tochter. Leider hat es sich bei ihr nie gelegt. Erst als das Trinken/Essen ein bewußter Vorgang wurde, also so mit 8 Monaten....Aber auch das schafft man zu Hause. Ich drück Euch die Daumen, daß Euer Wunder bald bei Euch ist! LG kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!