1981
heute war die ductus op. Mensch ich war so nervös und mein mann auch ich habe geweint wie ein baby weil ich angst hatte.. Dank Bad oeynhausen ist alles gut gelaufen... FREU!!! Jetzt habe ich angerufen und der sauerstoff ist auf 70% sie ist leicht unruhig. hat jetzt ein schmerzmittel bekommen und die lunge wurde nochmal geröngt.. jetzt kann mir grade noch keiner was sagen ich muß in 2 std noch mal anrufen.. Aber sie ist stabiel.. hatte zwar noch ein paar abfälle aber sonst ist woohl alles ok.. Wie war es denn bei euch nach der OP?
Endlich eine Nachricht von euch!!! Super wir freuen uns so sehr mit euch jetzt geht s bergauf!!!!! Kann dir nicht sagen wie s normal ist wir hatten keine Operation habe aber damals gehört ein paar Tage wirft s die Kinder zurück weil ja Kreislauf sich umstellen muss aber dann geht s ganz ganz schnell bergauf. . . . Schreib einfach wenn du fragen hast wir denken weiter ganz ganz fest an euch alles liebe Andrea
Hallo, meine beiden Töchter (24+2) hatten beide die gleiche OP wie deine kleine. Also, so notwendig die OP war...einen wirklichen Schub nach vorne gabs nicht. Es mußte gemacht werden und hat ja Gott-sei-Dank auch geklappt, aber danach war trotzdem noch wochen-bzw monatelang alles sehr kritisch. Mag ich gar nicht mehr dran denken... Heute denke ich , hätte mir damals jemand sagen können, daß ich die Kinder irgendwann wirklich zu Hause habe, wäre es leichter zu ertragen gewesen. Am schlimmsten war damals die Ohnmacht, Angst und Ungewissheit. Wie oft habe ich damals mitten in der Nacht im Krankenhaus angerufen, nur um zu hören, daß die Kinder in dem Moment noch da sind. Und wie oft hieß es, die Medizin kommt an ihre Grenzen... Ich wünsche dir, daß du deine kleine Kämpferin irgendwann bei dir zu Hause hast, daß irgendwann, irgendwie alles gut wird. Liebe Grüße, nicht unterkriegen lassen, Judith
Hallo! Schön dass die OP gut gelungen ist. Unsere Jungs waren zwar schon etwas schwerer als deine, hatten aber auch einige OPs. Beatmung war danach immer erst schwierig, vor allem das extubieren als sie vor der OP keine Beatmung hatten hat manchmal dann doch 2-3 Tage gebraucht und war für uns fast schwerer als die OP selber weil es so nach Rückschritt aussah. Gib ihr etwas Zeit, das wird schon werden! Ich wollte dir noch von unseren Jungs schreiben wegen der Beatmung: Unser Marcel hatte von Anfang an immer versucht selbst zu atmen, war aber immer nach wenigen Stunden zu erschöpft, d.h. er wurde etliche Male ex- und wieder intubiert. Nach 5 Wochen wurde er nach langsam "entwöhnt" bekam zusaätzliche Medis etc. und konnte auf CPAP umgestellt werden. Sein Bruder Philipp wurde von Anfang an intubiert und kam ohne auch nie zurecht, so dass er ständig beatmet war. 2 Stunden nachdem sein Bruder nach diesen 5 Wochen extubiert war hat er sich selbst den Schlauch gezogen und es ging ganz überraschend. In den nächsten 2 Jahren hat sich dann gezeigt, dass trotzdem Marcel die schlechtere Lunge hatte mit vielen Infekten, Lungenentzündung etc. Ich will dir damit zeigen dass es zumindest manchmal auch ganz gut sein kann wenn es nicht zu schnell alles so klappt wie man möchte. Herzliche Grüsse Tina mit Marcel und Philipp, geb. 25+2 mit 870+990g und inzwischen 6 Jahre alt und über 20kg schwer :-)
Hallo! Ich drück die Daumen, daß sich Deine Maus schnell erholt und sie danach stabiler bleibt! Meld Dich, wenn DU was Neues weißt LG kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!