Mitglied inaktiv
Guten Tag. Meine Zwillinge sind Frühchen (31+0) und wurden schon frühzeitig mit Eisentropfen versorgt. Nun sind sie 16 Monate alt und bekommen seit Januar wieder Eisentropfen, da sie erneut Eisenmangel hatten, was ich durch übermäßige Müdigkeit festgestellt hatte (19h Schlaf innerhalb 24h) und der Kinderarzt mittels Bluttest bestätigen konnte. Sie haben einen gesunden Appetit, sie futtern uns irgendwann arm. Frisches GEmüse und Obst, sowie stets selbstgekochte Nahrung sind fester Bestandteil ihrer Ernährung. Fleisch habe ich wohl in zu geringer Menge gegeben. Nun habe ich gelesen, dass Kakaopulver einen hohen Eisenanteil enthält. Ist damit das echte Kakaopulver gemeint oder kaba? Und wie verhält sich das in Verbindung mit Milch? Milch trinken meine beiden reichlich und kann ich ihnen dann einfach Kakao unterrühren? Ich dachte immer, Milch würde die Éisenaufnahme hemmen? WEgen der Kalorien mache ich mir keine Sorgen. Beide wiegen ca. 9kg bei 73cm können von daher ruhig bissel Kalorien zu sich nehmen. Aber ist das Kakaopulver in der MIlch wirklich so eisenreich? Danke für eure Hilfe
HUhu, ich hab grad mal auf Nesquik geschaut. Das ist kaum lohnenswert wegen Eisen (eine TAsse Milch+Nesquik deckt ca. 2% des taeglichen Eisenbedarfs). Aber keine Ahnung, wies mit echtem Kakao ist (kann ich mir aber nicht vorstellen) LG Karina
Versuche es doch mal mit Kräuterblut,das habe ich meinem großen Sohn auch schon gegeben.LG
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!