Mitglied inaktiv
Hallo, hat hier jemand nachdem er ein Frühchen zur Welt gebracht hat nochmal ein Kind bekommen?Ich habe im Oktober 2003 unsere Tochter in der 28SSw. per Kaiserschnitt zur Welt gebracht -sie wog 930 gramm und war 33cm klein!Zum Glück ist alles gut verlaufen und sie hat auch keinerlei Schäden zurückbehalten.Nun möchte ich gerne wissen ob mir jemand sagen kann ob das nächste Kind mit Sicherheit auch wieder zu früh käme oder ob es genauso wahrscheinlich ist das es "normal" verläuft...? Bis heute kann mir übrigens niemand sagen Warum unsere Maus zu früh kam! Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen! Lg Miri
Hallo wir überlegen ein 2. Kind zu bekommen, aber da ich eine Plazenta-Unterversorgung hatte, wäre die SS mit einigen Risiken verbunden, auch dass ich erneut eine Thrombose bekommen könnte. Unsere Maus kam in der 26. SSW mit 420g per Not-KS zur Welt. Ich selber bin auch Frühchen, auch in der 26. SSW aber mit normalen 720g gekommen, das war vor 28 Jahren.... Wenn man den Grund nicht weiß, ist es schon etwas anderes als wie bei uns. LG Roxy
Habe meinen Sohn im April in der 26. SSW wahrscheinlich aufgrund einer Infektion (Kind hatte eine, bei mir wurde nichts festgestellt) bekommen. Mir wurde in der Klinik gesagt, dass das Risiko für eine Frühgeburt in der nächsten Schwangerschaft zwar höher wäre wie bei einer Frau ohne vorangegangene Frühgeburt und das deshalb die nächste SS engmaschig kontrolliert würde (gerade wegen Infektion), diese aber auch ganz normal verlaufen könne.
Hallo
Mein "Großer" kam auch zu früh (33+2 SSW), und ich habe ca. zweieinhalb Jahre später noch einen Jungen bekommen.
Warum mein erster Sohn letztendlich zu früh kam konnte mir auch niemand sagen.
In meiner zweiten Schwangerschaft wurde mein Muttermund ab dem 7 Monat schon recht weich und ab und an hatte ich mal die ein oder andere Wehe, sodass mir gesagt wurde, dass er möglicherweise etwas früher geboren werden könnte.
Am Ende kam er aber trotzdem erst ende 38 SSW.
LG Marcia
Hallo Miri! Nein, ganz sicher nicht! In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich mit vorzeitigen Wehen zu kämpfen, die aber mit ausruhen und Magnesium gehemmt wurden. Mein Sohn kam vor fast 10 Jahren 3 Wochen zu früh zur Welt - also kein Frühchen. Dann knapp zwei Jahre später war ich wieder schwanger - wieder vorzeitige Wehen und leider eine doofe Ärztin. Sie hat mich kurzerhand in der 26. SSw in die Klinik eingewiesen und in der 29. SSW ist dann meine Tochter geboren - 1150g, 39cm - aber zum Glück topfit. Der Wunsch nach einer erneuten SS war immer da, aber die Angst war riesig und so haben wir uns erst im letzten Jahr getraut, also nach 7 Jahren. Mit Wehen hatte ich auch da zu kämpfen, aber ich hatte einen tollen Arzt und eine ganz supertolle Hebamme, die die Vorsorge im Wechsel mit dem Arzt gemacht hat. Das größte Problem in der SS war meine verdammte Angst, dass wieder alles schief läuft. Aber was soll ich sagen, es lief alles superklasse und unser Mika kam am 24.07.08 knapp zwei Wochen vor ET ZUHAUSE zur Welt! Trau dich ruhig, aber such dir gute Hilfe. Die SS mit meiner Tochter habe ich in der erneuten SS erst verarbeitet. Liebe Grüße und alles Gute wünschen Nicki mit Leon, Frühchen Maja und Mika!

Super danke für eure schnellen und wirklich ermutigenden Antworten...jetzt hab ich eindeutig mehr Hoffnung das es nicht wieder "schief"gehn muß falls wir es wirklich nochmal probieren sollten!Danke!
Ich bin so eine Mama. Mein erster Sohn kam in der 28 SSW. Er ist heute zu 80 % schwerbehindert (Hemiparese) Mein zweiter Sohn kam in der 27+1 SSW per Notsectio. Er ist heute zu 100 % schwerbehindert (Kanner-Syndrom) LG Deine Namensgefährtin ;)
Ich bin auch so eine Mama, meine Große kam 1995 wegen einer Placetainsuffizienz in der 32. Woche per Kaiserschnitt zur Welt. 8 Jahre später, bei super Überwachung um eine Placentainsuff. rechtzeitig zu erkennen, eine vorzeitige Placentalösung in der 26. Woche. Ich möchte es nicht nochmal probieren! Das Risiko ist mir einfach zu groß! Aber Gott sei Dank ist es ja bei jedem unterschiedlich! LG Claudi
Und auch an die Mamis die leider negative Erfahrungen gemacht haben hier ein herzliches Dankeschön!!!Ich wünsche euch mit euren Kindern auch wenn sie zum Teil ja leider "krank"sind alles erdenklich gute und vorallem viel Kraft!!!
hallo, hatte 1994 1 Frühgeb. in 28. SSw mit 960 g, habe immer 2 Kinder wollen - Chr. hatte sehr lange Verzögerungen, mit 4 geredet, mit 1,5 Jahren gesessen, mit 28 Mon. gelaufen. Da ich damals bei der Geburt fast gestorben bin, hatte 200/190 Blutdruck, hatte ich schon sehr große Angst vor ern . Schwangerschaft. Habe dann 7 Jahre gewartet. Thomas kam dann in der 33. u.5 Tage, mit 1840 g. Er hatte keine bleib. Schäden. Christian wurde erst mit 10 J. auf Asperger-Autismus diagnostiziert. lg sweety oben ist von Thomas ein Foto.
Tja ich denke wenn nicht sicher ist warum dein estes Kind zu früh war ist es auch schlecht vorhersagbar, wie hoch das Risiko für ein zweites Frühchen ist. Ich hatte 2006 eine Frühgeburt, vermutlich wegen Gewebsschwäche, Muttermund öffnete sich 22 + 5 und die Fruchtblase fel vor. 23 + 2 ist mein Sohn mit 600 g zur Wet gekommen. Ich bin jetzt wieder schwager in der 11. Woche. Ich werde engmaschig untersucht (14tägig vom Gyn, dazwischen Betreuung durch die Hebi), bekomme in der 15. oder 16. Woche eine Cerclage gelegt und soll mich weitestgehend schonen ( in der ersten SS habe ich noch gearbeitet UND wir waren im Hausbau UND ich wusste nicht dass ich Risiko-SS bin ). Ich habe ein relativ sicheres gefühl dass diesmal alles gut gehen wird, aber eine Garantie abe ich leider auch nicht. Ich wünsche dir alles gute und wenn du dich zu einer weiteren SS entschießen solltest eine komplette 40-Wochen-Schwangerschaft!!!! LG Saskia
Ich bekam 2002 Zwillinge in der 33. Woche, mit 1400 u. 1800 Gramm und 2004 nochmal Zwillinge in der 32. Schwangerschaftswoche. Wegen des hohen Blutdrucks waren sie nicht mehr ausreichend versorgt und mussten per Kaiserschnitt entbunden werden. Es ging aber alles gut und die Kinder sind gesund. Vor vier Wochen hab ich mein 5. Kind in der 38. Woche entbunden, ab der 30. Woche hatte ich Wehen, die aber durch ausruhen und Magnesium einigermassen unter Kontrolle waren. Trotz hohen Blutdruck und zwei Frühgeburten ging diesmal alles gut. Ab der 28. Woche musste ich durch meine Vorgeschichte alle Woche zum Doppler Ultraschall, Die Versorgung war zwar grenzwertig, aber es bestand keine Gefahr.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!