1981
hallo meine lieben!!! meiner kleinen geht es ok!! 1455 gramm und 38cm noch immer an der maske und liegt jetzt zwischen 24-28% sauerstoff.. hab grade so ein tief punkt wenn ich an weihnachten denke also heillig abend und an silvester wird mir grade super schlecht!! hab grade die weihnachtsgeschenke für meine sohn gekauft und freue mich ja ach aber wenn ich daran denke heillig abend mit ihm untern baum zu sein ohne die kleine wird mir schlecht.. ist das normal??? bin ich jetzt zu viel auf meine kleine eingestellt?? vernachlässe ich jetzt mit der aussage mein sohn?? für mein sohn ist im moment der ablauf ganz normal wie immer! der bekommt kaum was mit. aber heute wurde mir gesagt das ich ihn vernachlässigen würde weil er in der kita ist und ich mit ich dann nachmittags mache wenn er aus der kita kommt!! ich denke ich habe grade mal wieder ein tief!! mir wurde heute soviel gesagt das ich mich erst aufgeregt habe und jetzt bin ich am zweifeln!! Aber es ist doch eigentlich alles wie immer außer das ein kleines würmchen da ist wo ich von morgens bis nachmittags da bin!! hat einer einen rat oder geht es einemgenau so??? LG Tanja
Hallo, lass Dir bitte nicht so einen Quatsch einreden! Du vernachlässigst doch nicht Deinen Sohn, nur weil er einen Teil des Tages in den KiGa geht! Er hat dort Spaß und kommt auf seine Kosten - Du wirst in der Zeit bei Deiner Kleinen sein - die Dich auch braucht! So ist es eben als Mehrfach-Mama - man kann sich nicht zerteilen und es wird immer Momente geben, in denen man denkt: Mmh hatte ich jetzt genug Zeit für Kind 1 bzw. 2? (oder mehrere...) Bei uns war es auch so dass unser Großer ganz normal in den KiGA gegangen ist und ich ihn am Nachmittag nach dem KH abgeholt habe. Als unsere Zwillis dann entlassen wurden, dann durfte er auch "Bruder-Urlaub" machen und er ist 14 Tage nicht in den KiGa gegangen, weil wir dann endlich Familie sein wollten - das haben wir alle, natürlich auch unser Großer sehr genossen. Tja, und Weihnachten war bei mir auch schlimm, weil ich wusste - wir sind nicht komplett. Unsere 2 Zwerge sind nicht bei uns...Das machte uns schon traurig - aber wir haben natürlich trotzdem für unseren Großen ein schönes Weihnachtsfest erlebt. Der Weihnachtsmann kam aber auch für unsere Zwerge. Am Nachmittag an Heilig Abend sind wir ins KH zu den Zwillis und haben kleine Weihnachtsstrümpfe mit Kleinigkeiten an die Inkubatoren gehangen - das war uns wichtig. (die Ärzte und Schwestern fanden das auch süß) Naja... Bitte, mach Dir nicht so komische Gedanken bzw. lass Dir nichts einreden. Die Situation ist auch so schon nicht einfach, denn die Gefühle fahren auch so schon Achterbahn! Andere, die solche Situationen nicht mit erlebt haben, können leicht Reden schwingen - ohne wirklich zu wissen, dass man auch so schon innerlich zerrissen ist. Deinem Sohn geht es gut, Deiner Tochter auch, wenn sie merkt, dass Du bei ihr bist - Du bist für beide Kinder da - mehr geht nicht! Liebe Grüße Andrea Ich häng noch mal ein Bildchen vom Weihnachtsstrumpf an...;o)

Hallo, das ist Blödsinn was die anderen reden. Ich weiß wie du dich fühlst mein erster SOhn lag auch über Weihnachten und Silves.ter im KH aber wir haben trotzdem einwenig gefeiert. Bei zweiten lag ich an Weihnachten drin und er kam dann am 01.01.10 auf die Welt und mein erster ging dann morgens in den Kiga und mittags war ich für ihn da aber zu uns hat keiner was gesagt. Julia
hallo ich kenne das genau von mir habe auch immer meinen damals 2 jährigen allein lassen müssen-4 monate lang -aber die kinder verstehen das und als mutter weiß man auch wer einem momentan am meisten braucht du wirst sehen diese harte zeit ist bald vorbei-ich dachte auch oft das überlebe ich nicht -aber es geht vorbei!! freu dich doch dass es deine kleine soooo gut macht und dass sie gesund !! ist alles andere wird bald... alles alles gute euch und ich freue mich wieder zu hören christine mit felix und mona 24+2 jetzt 21 monate alt und niklas jetzt bald 4
Hallo Tanja, Ich verstehe dich aber du musst anders denken und jeden Tag für diesen wirklich sensationellen Verlauf dankbar sein das hätte alles so viel viel schlimmer kommen können und zu weihnachten macht sie sich sicher schon gut ohne Maske! !!!!! Gewicht ist ja auch super finde ich- wann ist der errechnete geburtsTermin???? Meine kamen am 18. Dezember im Vorjahr zur Welt unsere weihnachten waren eine Katastrophe. . . . Ständig SättigungsSchwankungen, infekt, Ductus. . . und so weiter ging s eigentlich nach der Operation rasch bergauf????? Liebe grüße Andrea
Laß Dir ja kein schlechtes Gewissen einreden. Klar solltest Du auch für Deinen Sohn da sein,aber was Du gerade mitmachst und wie schwer das ist, alles unter einen Hut zu kriegen, kann gar keiner nachvollziehen. Es kommen auch wieder bessere Zeiten und dann holst Du auch die Zeit mit Deinem Sohn wieder nach. Weihnachten wird blöd, das kann ich mir gut vorstellen. Versuch das ein bißchen zu trennen und abzuschalten. Sicher besuchst Du die Kleine Weihnachten, aber vielleicht nimmst Du Dir an dem Abend wirklich mal ganz viel Zeit für den Großen. Ich wünsche Euch trotzdem ein schönes Fest. Wie alt ist Dein Sohn eigentlich?
Huhu.. Danke für die antworten hab zwar beim lesen ein stöfchen geheult aber jetzt geht es mir besser!! Ich weiß ja das ich mein großen sohn der ist erst 3 jahre nicht vernachlässige aber man kommt doch ins grübeln!! wir haben grade plätzchen gebacken und jetzt möchte er noch ein wenig fernsehen gucken und dann gehts ab ins bett!! das mit dem weihnachssäckchen finde ich klasse!! Ich glaube ich mach das auch.. Ja nach der ductus op ging es wieder ein wenig berg auf!! wir hatten zwar noch eine berg und tal fahrt aber es war besser wie vorher!!! ich bin so froh dieses forum gefunden zu haben sonst wäre ich so manches male verzweifelt!!! lieben gruß von Tanja, Emmel-Maja 23ssw 370gr +Florin 34ssw 1985gr und papa Marius!!!
Hallo! Lsss dir von niemandem so einen Quatsch einreden!!!!! Deinem Sohn gehts in der KiTa gut, er hat dort Spaß und wird sicher auch gut betreut. Warum sollte er in seinem Alter mitbekommen wie schlimm es grad um seine kleine Schwester steht? Er kann das doch noch gar nicht einordnen. So kann er besser die "schöne Zeit" von Mama haben und gleichzietig bist du für deine Tochter da ohne dass dein Sohn da einen Nachteil draus hat. Und mal ganz ehlrich: egal wer dir so einen Stuss einredet, der- oder diejenige hat NICHTS verstanden von dem, was ihr alle gerade durchmacht, ihr steckt mit der ganzen Familie in iener Ausnahmesituation, in die sich niemand eindenken kann der das nicht selbst durch hat. Weihnachten ist dieses Jahr nur EIN MAL schwer. Klar macht es das nicht besser, aber nächstes Jahr seid ihr zu viert unterm Baum, vielleicht ist das ein kleiner Trost. Nach wie vor alles Gute für deine Süße, und Kopf hoch, ihr schafft das!!! LG Saskia
Hallo, es gibt schon echt merkwürdige Menschen. Ich war damals ganze 3 Wochen im KH. Rund um die Uhr, um für meine kleine Maus dazusein. Die großen Geschwister waren damals 5 und 7. Sie waren vormittags in der Schule / Kiga und nachmittags bei Oma. Ab und zu haben sie mich besucht. Die Zeit war für sie schwer. Ich bin deswegen nach 3 Wochen nach Hause. Damit sie mal wieder in ihren Zimmern sein konnten. Die kleine lag dann noch weitere 2 Wochen im KH. Die Zeit war sehr anstrengend wegen stillen und so. Aber wenn man erstmal wieder zu Hause ist dann wird alles nachgeholt!!! Viel gekuschelt und gespielt. Meine Kinder haben ihrer Schwester nach der Geburt Kuscheltiere geschenkt, damit sie nicht so alleine ist! Das fand ich ganz toll, weil ich wußte, dass sie daran hängen! Kinder merken auch was wichtig ist und welches Kind gerade die Mama und den Papa braucht. Und danach haben sie sich gleich noch mehr Geschwister gewünscht. Ich habe dann an die Zeit im KH erinnert. Aber das war egal. Hauptsache noch ein Geschwisterchen. Viel Kraft für Weihnachten. Diese Weihnachten werden zwar anders. Aber wie eben schon jemand geschrieben hat. Die nächsten werden umso besser. Gruß Tina
Hi ich denke das ist normal. Allerdings haben wir auch nur eine Tochter so dass wir dieses Aufteilen der Zeit nicht kennen. Von daher waren die Feiertage im Krankenhaus ok für uns. An Silvester haben wir im KH mit unserer Tochter den Jahreswechsel "gefeiert", die Ärzte und Schwestern stießen mit uns an. War schön. Ich weiß ja nicht wie alt dein Sohn ist, aber falls er an Silvester durchschläft und ihr eine Betreuung hättet könntet ihr das vielleicht auch so machen? LG und alles Gute Roxy
Ersteinmal super das es deiner kleinen so gut geht. Hat ja keiner so wirklich dran geglaubt wenn ich jetzt bei der richtigen richtig bin aber ich denk schon. Zum Thema Weihnachten mag ich gar nicht viel sagen wenn ich ehrlich bin, ich kann mir sehr gut vorstellen wie es dir innerlich das Herz zerreist zu wissen das die kleine Maus dort quasie allein ist. Auch wenn es kein Trost ist denk immer daran es ist zu ihrem besten und es kommen noch ganz viele Weihnachten wenn es dann auch nicht das selbe ist. Zum Thema Vernachlässigung des großen kann ich sehrwohl was sagen. Ich hab vor knapp 6 Wochen Zwillis entbunden meine SS war sehr anstrengend sodass ich quasie kaum was machen konnte konnte nicht lange stehen, laufen liegen denn geschweige sitzen. Dann KS in der 34 SSW 5 Tage stationär und jeden Tag bei mein beiden im KH 2 mal am Tag mittags und Nachmittags oder abends. Mir hat auch immer jeder gesagt vergess aber dein großen nicht und und und. Geb da nix drauf!!! Alles nur kluge Sprüche die einem nicht weiterhelfen. So wie ich das rauslese ist dein großer im Kiga und da ist er doch auch gut aufgehoben und ausgelastet sodass du nicht zwingend danach noch etwas mit ihm unternehmen musst oder solltest. Ich saß auch manchmal zu hause und hab gegrübelt kommt er zu kurz hab ihn sogar gefragt ob er das gefühl hat ich vernachlässige ihn hab ein klares NEIN bekommen. Ich denke Kinder machen sich schon bemerkbar auf die ein oder andere Art. Und das deine Gedanke jetzt bei der kleinen im KH sind ist doch normal ging mir auch so. Wie gesagt mach dich nicht verrückt man kann sich als Mama auch nicht zerteilen Tagsüber bei der kleinen und wenn der große aus dem Kiga kommt er was soll daran bitte falsch sein. Halte durch und viel Kraft ich weis wie anstrengend es ist hin und her zu flitzen.Ich drück dir die Daumen das deine kleine bald nach hause darf!!! PS: Vergiss dich nicht selbst bei dem Stress!!! LG
Liebe Tanja, bevor Deine Tochter geboren wurde warst Du täglich für Deinen Sohn da. Als er zur Welt kam gehörte ihm Deine ungeteilte Aufmerksamkeit. Deine Kleine hingegen besuchst Du immer im Gedanken an Deinen Sohn. In Deinem Herzen wohnen nun zwei Kinder. Deiner Tochter wird dieser Platz niemals alleine gehören. Das ist nun mal das Los der zweiten Kinder. Vernächlässigst Du sie deswegen? Nein, DAS behauptet auch niemand. Warum sollte sie aber nicht auch ein bisschen etwas von der ungeteilten Aufmerksamkeit bekommen, die nach der Geburt Deines Sohnes in Bezug auf ihn selbstverständlich war? Ihr habt einen schweren Start, Deine Tochter und Du, ein Start, der viel Zeit und Kraft erfordert, auf beiden Seiten. Dein Sohn darf das spüren. Es ist hart, aber von nun an sind sie eben zu zweit. Das ist das Los der erstgeborenen Kinder, sie lernen sehr plötzlich und geradezu brutal, wie es ist teilen zu müssen. Du wirst Deine Tochter unterm Tannenbaum vermissen, aber die Tatsache, dass Du überhaupt dort sitzt zeigt, wie wichtig Dir Dein Sohn ist. Ich habe, als mein erster Sohn als Frühchen am 18.12. geboren wurde, Heiligabend und Weihnachten und Silvester im KH verbracht bei meinem Sohn. Völlig normal, wenn daheim noch keine anderen Kinder warten und ihr Recht einfordern. Bei Dir jedoch liegt die Situation anders... Du meisterst gerade einen unglaublich Drahtseilakt, zwischen Deinem Sohn, der Dich natürlich braucht, und Deiner Tochter, die Dich momentan mehr braucht, als ein reif geborener Säugling. Jeder, der Dich verurteilt ist wahrscheinlich nie mit bangem Herzen an einen Inkubator herangetreten um das kleine Menschlein darin zu berühren. Wahrscheinlich kennen sie auch nicht das Gefühl, das einen überkommt, wenn die Schleusentür zur Intensivstation zuschwingt und man weiß, dass man das eigene Kind nun sooo lange, bis zum nächsten Tag, nicht mehr sehen wird. Mein Vorschlag für Weihnachten wäre, dass Du zumindest einen Teil der Zeit trotzdem bei und mit Deiner Tochter verbringst. Dein Sohn kann bei Verwandten (Oma, Opa, Tante o.Ä.) bleiben, oder Du wechselst Dich mit Deinem Mann in der Betreuung der Kinder ab. Eure Tochter gehört nun zu Euch und es steht Dir zu, um ein 'perfektes' Weihnachten zu trauern. Gleichzeitig solltest Du Dir bewusst machen, welches Geschenk es ist, dass Eure Kleine am Leben und so in gewisser Weise doch sehr irdisch bei Euch ist. Und nächstes Weihnachten, welches ja eigentlich auch ihr erstes Erdenweihnachten werden sollte, werdet Ihr alle gemeinsam unterm Baum sitzen. Fühl Dich gedrückt und versuche den Zauber von Weihnachten trotzdem nicht ganz zu verlieren! Alles Gute!!!! Charly
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!