Esylana
Huhu. Habe mir heute mal den Spaß gemacht und ein Bild gebastelt. Eins wo der kleine 18 Tage alt ist vom 18.12.15 (rechts) und eins wo er korrigiert knapp 9 Wochen alt ist vom 24.04.16 (links). Es ist erschreckend. Jedenfalls habe ich mich erschreckt im positiven Sinne. Da merkt man sofort das die Zeit einfach weg ist wenn man lange lange lange Zeit auf einer ITS verbrachte. Und an alle die die denken das die Zeit nicht rum geht und es immer länger wird... Ich kenne es zu gut... am Ende blickt ihr zurück und wisst nicht wo sie geblieben ist. Nutzt die Zeit und macht viele Fotos (hat mir geholfen) da sieht man erst am Ende wie schnell die Zeit doch wirklich vergeht nur vergangen ist. Ich selbst hatte viele Rückschläge und vieles wo ich dachte das er es nicht schafft. Glaubt an eure Würmer. Und vergesst die anderen Kinder zu Hause nicht auch wenn man am liebsten nur im Krankenhaus sitzen würde. Keiner kann sich teilen aber die brauchen euch auch. Hier einmal zwei Bilder beim ersten der Vergleich und beim 2. Mit der kleineren großen Schwester

Hier das 2. Bild
Wir waren 3 Monate (halb so lang wie unsere Bettnachbarin), aber ich habe mir auch ca. 1 Jahr spaeter die alten Fotos nochmal angeschaut und mein eigenes Kind hat darauf komplett anders ausgesehen als damals, wo die Fotos noch aktuell waren. Mir ging es da wie dir... So ein Foto wie das rechte von dir habe ich uebrigens auch - sieht genauso aus wie meine Tochter zu einer bestimmten Zeit auf der Intensiv! Und die kohlrabenschwarzen Augen... lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren