Mitglied inaktiv
Hallo! Habt Ihr vielleicht Anregungen/Tipps für mich, wie unser Kleiner leichter zum Durch-bzw. Einschlafen kommt??? Ich stille voll, Fabian ist jetzt 7 Wochen bzw. 15 Wochen alt (Frühchen, 33.SSW), er meldet sich morgens ca.6-7.00 Uhr, dann bereits wieder 9.-10.00 Uhr, also nix mit 4-Stunden-Rhytmus, dann gehen wir meist von 11-12.00 Uhr mit dem Kinderwagen los, den er heiß+innig liebt.Darin schläft er, auch nach dem spaziergang, bis ca. 15-16.00 UHr(!), also recht lange-ich stille dann bis ca. 17.00 Uhr+spiele nach ein sTündchen mit ihm, bis er müde wird+quengelt.Meine frage dann-Soll ich ihn dann besser wieder ins bettchen stecken, obwohl er dann auch ca. 0,5-1,0h schreit, oder soll ich versuchen, ihn bis ca. 20.00 Uhr wach zu halten und zwischendurch nochmal zu stillen, wenn er hungrig wird?? Nach meiner "alten Methode" hole ich dann nur noch kurz gegen 22.00 UHr aus dem Bett, wenn wir selber ins Bett gehen, dann schläft er bis ca. 3,00 Uhr und dann halt morgens wieder bis 6/7.00 Uhr oder bei der "bis 20.00 Uhr-wachhalte-Methode" schläft er zwar eine stunde länger, also bis ca.1.00 Uhr, meldet sich dann aber auch morgens früher, also um 5.00 Uhr spätestens,dann wieder um 8.00 Uhr, usw. (morgens sind seine Abstände immer kürzer!!) Oder ist er noch zu früh, um ihn länger als eine Stunde nadch dem Stillen wach zu halten??? Außerdem schwitzt er-trotz Schlafsack und nur Schlafanzug und Raumtemperatur zw. 16-18 Grad- in den Morgenstunden sehr strk-hat da jemand eine Idee für mich???
Also, erst einmal kennt ein Säugling in den ersten Monaten noch gar nicht den Unterschied "Tag und Nacht", und es ist für´s Gedeihen sehr wichtig, dass er immer genau das dann bekommt, was er braucht: Ist er müde, laß ihn um Gottes Willen schlafen und halt ihn nicht wach! Ist er hungrig, gib ihm die Brust! Das sind Grundbedürfnisse, die es gilt zu befriedigen!!! Allgemein schlafen erst mit 4 Monaten 2/3 aller reifgeborenen (!) Babys ca. fünf bis sechs Stunden durch, und da ist Dein Kleiner doch schon nah dran. Die ersten Monate sind halt anstrengend, und die meisten von uns haben das auch "durchgemacht". Da Dein Sohn korrigiert erst 7 Wochen ist, stell Dich lieber die nächsten zwei Monate drauf ein, dass Du auch schläfst, wenn er schläft.
hallo , ich stille zwar nicht ,aber wir haben so ziehmlich (+/- 30min.) immer den gleichen rhyrmus behalten und irgendwann hat sie dann mit korriegierten 2monaten durchgeschlafen . irgendwann kommt es von alleine versuche nur nicht zuviele veränderungen zu machen ,meine braucht immer so ungefähr die gleiche zeit zum ins bett gehen sonst ist für ein paar tage terror angesagt . meine hat am anfang auch immer beim trinken geschwitzt ,ich denke es kommt von der anstrengung beim saugen . viel glück sandra mit klein yara
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!