Elternforum Frühchen

ehemaliges frühchen / Kindergarten, brauche mal eure meinungen

ehemaliges frühchen / Kindergarten, brauche mal eure meinungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben! mein sohn wird im oktober 3 und kam damals in der 33.ssw zur welt. er hat sich toll entwickelt, aber was ich an ihm merke ist, dass er von der motorik her (klettern, springen z.b.) nicht so weit entwickelt ist wie gleichaltrige. er ist manchmal ein wenig tollpatschig und traut sich nicht alles, was meiner meinung nach damit zusammenhängt, dass er 13wochen in meinem bauch quasi ohne fruchtwasser gelegen hat, da ich einen vorzeitigen blasensprung hatte. ich finde das alles nicht schlimm, bin aber nun unsicher, ob ich im kindergarten was davon erzählen soll, oder ob ich erst mal abwarten soll, wie er das da meistert- was meint ihr dazu? einerseits würde ihm das wissen der erzieherin vielleicht helfen, andererseits möchte ich nicht, dass sie ihn verhätscheln- würde mich über eure meinungen sehr freuen! lg, chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Chris, bei mit Drillingen ergab es sich nicht, die Frühgeburt zu verschweigen - das kommt jeder von allein drauf. Ich hatte darüber nachgedacht, ob ich dem Kindergarten Bescheid sage, dass Jan eine Muskelschwäche hat oder ob ich es lasse. Letztlich tat ich es doch, weil an solchen körperlichen Defiziten doch mehr dran hängt und es besser ist, die Erzieher wissen Bescheid. Bei Jan ist es so, dass er aufgrund seiner Muskelschwäche eine niedrigere Toleranzgrenze hat und es war für die Erzieherin gut zu wissen, warum das so ist. Die eigentlich Muskelschwäche fällt im Kindergarten gar nicht weiter auf. Was auffällt ist, dass es viele Kinder gibt, die wesentlich weniger können körperlich als mein Kind mit Muskelschwäche. Fiel mir beim Kinderturnen auch auf. Ich fand es auch wichtig, dass man im Kindergarten wußte, dass Jan beim Turnen dort seine Zeit braucht, bevor er sich bestimmte Dinge zutraut und nicht gedrängt werden darf. Bisher geht man dort ganz normal mit ihm um, auch wenn sie um die Schwäche wissen. Möglicherweise wird es dir und deinem Sohn ebenso gehen. Gruß Silke mit Kim, Jan und Lukas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hängt auch in der Entwicklung zurück. Vor allem feinmotorisch, aber auch noch grobmotorisch. Es ist gut für die Erzieherinnen das zu wissen dann können sie ihn entsprechend fördern. Wir haben aber auch einen I-Platz beantragt und auch bekommen. Er hat ihn jetzt das 2. Jahr und schon super Fortschritte gemacht. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das ist unser problem. wie habt ihr das denn formlos beantragt? habt ihr geschrieben, dass euer kind defizite aufweist? oder wie? ich bin ein absoluter behördenmensch und kenne keine formlosen anträge und stehe wie ein ochs vorm berg. ich bin wirklich ratlos! vielen lieben dank für eure tips und liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Auch wir haben von Anfang an der Kita bescheid gesagt.Da die Entwicklung motorisch doch sher abwich von den anderen kindern haben wir einen Antrag auf einen Integrationplatz gestellt. Jetzt hat er nach diversen untersuchungen einen Integrationsplatz in der gleichen kita. Die arbeiten dort mit ihm noch mal extra 15 Std. im Monat.Auch Ergo kann ich empfehlen, desto früher um so besser. lg botin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann werde ich es eben einfach erzählen, ist wohl doch besser! lg, chris