Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe 8-jährige Zwillinge, die als Frühchen (27. SSW) zur Welt kamen. Meine kleinere Tochter hatte ein Geburtsgewicht von nur 770g. Bis jetzt hat sich alles sehr gut entwickelt und ich dachte, außer ihrer Größe und ihres Gewichts wäre alles in Ordnung. Nun muss ich in der dritten Klasse feststellen, dass sie mit dem geforderten (Arbeits)Tempo völlig überfordert ist. Alles, wirklich alles (Anziehen, Stifte richten, schreiben, laufen...) geht bei ihr nur im Zeitlupentempo. Das hat jetzt auch Auswirkungen auf die Schulnoten, wenn sie halt nur die Hälfte der Aufgaben schafft hilft es nichts, dass diese Hälfte fehlerfrei ist! Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem, kann es mit der Frühgeburt zusammenhängen? Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, dem Kind zu helfen, schneller zu werden? Oder gibt es evtl. die Möglichkeit, mit ärztlichem Attest eine Zeitverlängerung für Klassenarbeiten zu bekommen? Danke für Eure Hilfe.
Hallo meine Maus kam dieses Jahr in die Vorklasse,ist bei der Schulärztlichen Untersuchung"Durchgefallen",Sie war auch zu Langsam hat für die Aufgaben zu lange Gebraucht und Überlegt.Ich habe Leider keine Tipp für dich.Ich habe mit Hängen und Würgen Durchbekommen das Sabrina auf eine "Normale"Grundschule darf.Sollte auf eine Sonderschule.Sabrina kam 28ssw und 830gg.Sie hat eine Winkelfehlsichtigkeit.(Die Augen Rutschen weg,sie wird Später Probleme habe in einer kleinen Reihe zu lesen oder Schreiben.Entscheidet sich Nächstes Jahr,die Lehrerin hat schon gesagt das sie Eventuell die Schule Wechselt.Hoffe nicht.Alles Gute für euch LG steffi
Geht dein Kind in eine "normale" Klasse? Wenn ja, wäre mein Tipp, sie besser in einer Integrationsklasse lernen zu lassen. Zum einen sind in I-Klassen erheblich weniger Schüler und zum anderen wird in I-Klassen Binnendifferenzierung betrieben. Das bedeutet, dass Kinder individuel gefördert und gefordert werden.
hey Steffi, Winkelfehlsichtigkeit ist mit Prismenbrille korrigierbar, danach kommt eine kleine OP. Sollte so früh wie möglich korrigiert werden. Bei meinem Bruder und mir hat das sehr geholfen...
ja ich stimm fratzl zu. mein aelterer sohn, war kein fruehchen, auch immer langsam und ueberfordert in der regulaeren schule. er kam in der 2. klasse in die integrations schule und es hat ihm gut getan. er ist richtig aufgeblueht und seine noten verbesserten sich schlagartig. das war in wien. mein juengster ist sieben....war drei jahre lang in der pre school und geht nun in die integrierte volksschule. er het eine lehrerin ganz fuer sich allein die mit ihm arbeitet.....ist den ganzen tag entweder im regulaeren klassenzimmer oder im zimmer mit seinen behinderten freunden. er tut sich echt gut und liebt schule. mein sohn ist fast blind....hatte rop durch seinen extrem fruehstart. 23+ssw 725g 30,5cm liebe gruesse aus south dakota lakotagirl
Mailin wird nächstes Jahr im Mai 6 und somit schulpflichtig, allerdings nicht schulfähig. Sie begreift alles viel langsamer, hat große Konzentrationsschwierigkeiten usw. Sie bekommt nun Ergo und Frühförderung und soll, dann erstmal auf die Vorschule. Nach diesem Jahr sollen wir ein sonderpädagogisches Gutachten anfordern, damit sie eventuell Integrationsunterricht bekommt bzw. auf eine Sonderschule kommt. Hast du schonmal bei einem Frühförderzentrum /SPZ vorgesprochen? Vielleicht besteht ja die Möglichkeit , dass jemand extra in die Schule kommt und diese Integration macht.
...meine Tochter,geboren in der 28.SSW mit 750 g ,heute 9 Jahre alt-mit 5 eingeschult,seitdem Klassenbeste*g*,sprich,ob die"Probleme" deiner Tochter nun von der Frühgeburt herkommen kann man wahrscheinlich nicht beantworten-vielleicht wäre sie auch als"Normalgeborene" eben von der "langsamen Sorte". Ist ja auch egal was die Ursache ist:Ich denke du solltest dich mit KIA oder SPZ unterhalten,sicher ist eine gezielte Förderung möglich. LG Tanja
Hallo an alle Schreiber! Die Sache ist halt tatsächlich die, dass ein Test beim Arzt eine gute Intellienz bescheinigt hat. Sie versteht schnell und hat vom Wissen her keinerlei Probleme. Das Problem konzentriert sich tatsächlich voll und ganz auf die Geschwindigkeit ihrer Bewegungen. Sie ist auch ne super Schachspielerin (ohne Schachuhr!!).... . Deshalb weiß ich nicht, inwieweit eine integr. Schule etwas für die bringt. Wir waren auch einige Jahre in der "Frühbeobachtung" einer Sonderpädagogischen Schule, aber das Ergebnis dort war, dass sie keine Behinderung hat. Ich denke, ich werde noch einmal mit unserem Kinderarzt sprechen. Trotzdem mal schon vielen Dank für Eure Antworten!
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren