Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 15 Monate, korr. 12. Er schläft nicht durch, kommt meistens so zwischen 3 und 4.30 Uhr und will seine Flasche. Findet ihr, ich müsste mal ein paar Tage konsequent sein und ihm keine mehr geben? Ich denke irgendwann muß man das doch abstellen, oder? Er bekommt um 19 Uhr 150ml, isst eigentlich abends gut und müsste doch bis morgens durchhalten. Ich glaub das ist schon Gewohnheit bei ihm. Wie macht ihr das? Gruß susi
Hallo Susi, ich denke, wenn er sie noch braucht oder will, solltest du sie ihm nicht verweigern. Oder gib ihm in der Nacht, statt Milch, Tee oder Wasser oder Saft zum Trinken... Ansonsten kannst du es heraus zögern, wenn du ihm den Nucki gibst? Nimmt er ihn? Wie macht sich dein Valentin so? Lang nix mehr gelesen, grins! Annabell, jetzt 16Mo.-korr.13Mo.- hat nun schon 10 Zähne, läuft an einer Hand und steht ab und an mal kurz frei. In der Sprachentwicklung macht sie grad ein Stück nach vorne. Sie spricht Mama, Papa, Auto, Guck guck (Schau), gag gag (Ente), allo (Hallo), wau wau (Hund),nei nei (Nein nein) und da. Sie schläft aber durch schon ewig..... Sie ißt Abends Milchbrei einen ganzen großen Kinderteller und trinkt Saft oder Tee um die 150ml... Das bekommt sie 18:30Uhr und bekommt erst wieder morgen zwischen 8:00-8:30Uhr ihre Milch (ca.150-180ml) und Cornflakes. LG, Betti
Also ich glaub, brauchen ist es nicht, eher Gewohnheit. Habs mit Wasser o.ä. auch schon probiert, da schimpft er wie ein Wahnsinniger :-)). Ich möchte jetzt mal versuchen, ihm jede Nacht weniger zu geben. Schnuller ist kein Ersatz, er sitzt im Bett, wartet auf die Flasche, wenn ich ihm den Schnuller gib, dann, wenn er reden könnte, würde er sagen, hej, den kann ich mir auch selber nehmen:-). Also Vali läuft auch an einer Hand, probiert alles aus, ist eigentlich sehr geschickt. Mit dem Reden ist nicht soviel los, er sagt nur den ganzen Tag Mama:-). Aber sonst ist er fit wie ein Turnschuh, lacht den ganzen Tag und ist ein aufgewecktes Bürscherl. Leider hat sich sein Vater Anfang Februar "aus dem Staub" gemacht und seitdem ist kein Kontakt da. Ehrlich gesagt, ist mir das Recht, so wie der sich benimmt... wir schaffen das auch allein :-) Gruß Susi
Hallo Susi, also mit meinem Kleinen hatte ich Glück, er hat schon mit ca. 4 Monaten unkorrigiert durchgeschlafen und nachts keine Milch mehr bekommen. In der Literatur heisst es ja immer, dass sie ab der zweiten Hälfte des 1. LJ keine Nachtmahlzeit mehr brauchen. Trinkt er denn wirklich viel in der Nacht? Ich glaube, dass es wirklich nur noch Gewohnheit ist... Mein Kleiner ist jetzt knapp 16 Monate (korrigiert 13) und trinkt abends keine Milch mehr, isst aber Milchbrei und etwas Obst so um 18 Uhr und nachher noch ein paar Scheiben Wurst, das Brot lässt er meist liegen, trinkt dazu Saftschorle. Morgens gegen 6.30 Uhr gibt`s dann eine Flasche. Viele Grüsse udn frohe Ostern, Dana+Julius (29+6)
Puhh, dass ist natürlich nicht schön zu lesen, mit Papa..... Ich wünsche Euch Beiden viel Kraft für die Zukunft!!! Vielleicht hast du recht und machst von mal zu mal weniger Milch und setzt dann so langsam ab. Viel Erfolg dabei! Betti
Ich glaube wir hatten einfach viel Glück, oder es liegt daran, dass ich nie gestillt habe?! Meine Tochter hatte 14 Tage nach der Entlassung noch den KH-Trott drinne und dann schlief sie durch. Wir mussten da gar nichts "ausprobieren". Also mit korr. 3 Wochen war das (geb. 26+5). Sie trinke um 22.30 h das letzte Mal und dann gegen 7.30 h wieder.
Naja, gestillt hab ich auch nie, er hatte auch mal so mit 6 Monaten, das er durchgeschlafen hat. Aber plötzlich von heut auf morgen nicht mehr. Er bekommt um 19 Uhr 150ml und nachts nochmal. Hab ihm heute abend mal einen Grießbrei gemacht, aber den mag er nicht immer und den Milchbrei schon gar nicht mehr, ist ja kein Baby mehr ( aus seiner Sicht, hihi ). Er isst schon lange vom Tisch mit. Ich werde wohl rumprobieren müssen und hoffen, das die Nächte für mich nicht so kurz werden :-). Wir fahren Mitte Mai zur Kur, vielleicht ändert sich da was.. Susi
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren