Elternforum Frühchen

dumme sprüche

dumme sprüche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr. Muß mich einfach mal ausheulen.kennt ihr das auch - ständig Sprüche wie-kann er das etwa noch nicht,das muß er ja langsam,schließlich ist er schon...alt,man merkt halt das 6 wo fehlen, ect.ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll,man macht sich doch sowieso schon genug sorgen.ich bin total niedergeschlagen. Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ging mir auch so mit meinem Julchen. Auchheute teilweise noch, aber inzwischen stehe ich drüber. Am Anfang hab ich imme rversucht mich zu rechtfertigen, bis mir die Kinderärztin gesagt hat, wofür. Die Leute wissen eh immer alles besser und gut ist. Ich allein weiß, was mit meinem Kind los ist, wieso es so ist, was ich dagegen tun kann. Die Umwelt kann mit sowas leider oft nicht umgehen. Oft genughab ich dumme SPrüche gekriegt, wo ist das Kind denn Herzkrank, mansieht ja gar nichts. Hä? Muss man das dem Kind ansehen und wenns kein zyanotischer Herzfehler ist, sieht man dem Kind ja nun mal nichts an. Toll, aber die Umwelt ist ja so schlau. Oder wieso kriegt dieses Kind Pflegegeld, oder das kann ja wohl nichts ein, wozu braucht dieses Kind die ganzen Therapien. Weils die Ärzte besser wissen. Ich bin froh, das man meinem Kind ide Behinderung nicht ansieht, selbst wenn man es sehen würde,es ist mein Kind und auf meinKin dbin ich stolz, wär mir das auch egal. Versuch dicheinfach nicht mehr zu rechtfertigen. Du machst alles richtig mit deinem Kind. Du allein weißt, wie es deinem Kind geht und was ihm gut tut. Schon die Kräfte nicht für die Aussenstehenden sondern für Dein Kind, das braucht dich und nicht die anderen Menschen, die von nichts ne Ahnung haben. Fühl Dich arg gedrückt. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das kenn ich auch ur genüge *seufz* ich handhabe es so, dass bei leuten denen ich nicht auf die nase binden will, dass nils ein frühchen ist einfach das korrigierte alter sage. wenn ich das somache schneidet nils sogar oft besser ab, als gleichaltrige *g*. was bei uns halt so arg schlimm ist, ist das in unserer familie nich ein kleiner zwerg ist, der 11 nach nils geboren wurde. und obwohl das fast 3 monate unterschied sind wird verglichen ohne ende. das tut verdammt nerven und auf den hinweis reagiert keiner. LG mel mit nils ( 33+0; 1890 g ; 43 cm)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich.Obs das sauber werden ist(Dennis ist im märz 2 geworden)oder das essen,sprechen etc.alle wollen immer alles besser wissen,kennen bekannte mit kindern die es schon können*weiternerv*. Ich höre drüber und es verflüchtigt sich aus dem anderen ohr wieder.das sah allerdings im ersten jahr anders aus,da nahm ich mir alles zu herzen. LG,Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo doreen, habe gerade einen von deinen beiträgen gelesen,ich habe ien frühchen in der 25+SSw bekommen und habe pflegeld beantragt.kannst du mir da weiterhelfen??ich habe auch schon besuch vom MTD gehabt und die hatsie maya meine tochter angeschaut wie lange brauchen die zum beantworten und auf was legendie grossen wert.??schau doch mal meine frage im forum 12.20uhr da stehen alle angaben. vielen dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Mach dir nicht so viele Gedanken um die Meinungen anderer!!! Auch ich habe eine Tochter (sie ist mittlerweile 3) und kam auch 7 Wochen zu früh zur Welt. Sie konnte auch alles erst sehr viel später, greifen mit 4 Monaten, Sitzen mit 9 Monaten, krabbeln mit 10 Monaten. Das laufen war dann doch in den Augen "anderer" zeitgemäß, da war sie 13 Monate alt. Ich durfte mir auch ständig anhören:"Mein Gott, das macht sie aber erst spät" oder "Mein Kind konnte das und das in dem alter schon" !!! Auch ich habe mich verrückt gemacht, aber mein Kinderarzt sagte mir damals "lassen sie sich nicht verunsichern, es ist alles in Ordnung so!" Heute ist sie ein aufgewecktes Mädchen, die das "nachhinken" super wetgemacht hat, und du wirst sehen, auch dein Sonnenschein wird dies alles wetmachen, lass ihm Zeit, er macht das schon, lass dich von unkompetenten Aussagen nicht verunsichern! Förder ihn so gut du kannst und du wirst sehen, es kommt von ganz allein! Ich drücke eeuch die Daumen LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wurde letztes Jahr 8Wochen zu früh geboren.Ich kann dich gut verstehen,daß dich die Sprüche nerven.Bei uns wars genauso.Egal was ist,es heißt immer "Ja mei,sie ist halt ein Frühchen".Ich kanns auch nicht mehr hören.Die tun gerade so,als ob Frühgeburt eine Krankheit wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich selbst hab nicht das glück eigne kinder bekommen zu können und ob unsere ado (welches wir hoffentlich bekommen werden) ein frühchen sein wird wissen wir ja noch nicht. aber ich haben süßen neffen von 2 1/2 er kam 5 1/2 zu früh kein platz im bauch bei mama ( sie ist nur 1,56 groß) justin war nur 47 cm klein und 2850 gramm schwer auch wenn sie ihn gleich mit heim nehmen durfte merkt man ab und dann das ihm hat die fünf wochen fehlen er spricht oder sprach bisher kaum was verständliches hat sich erst mit 8 monaten auf den bauch gedreht , vorher hat er in bauchlage nur gebrüllt. obwohl er sonst ein sehr liebes und ruhiges kind war. miene schwester ist viel zur therapie gegangen einfach um ihn bestmöglich zu fördern nun ist er ein aufgewecktes süßes kerlchen. der bitte und danke sagt und seine sätze die er bildet werden immer verständlicher. Und wenn ich da den sohn meiner chefin seh er ist 4monate älter kam in der 39 woche mit 58 cm und fast 6kg muss ich sagen das mein neffe mehr spricht und kann und sie sagt das ihr großer sohn genauso war alle meineten er wäre hinterher usw. aber heut ist davon nix zu merken. jedes kind hat sein eignes tempo und justin war es wichtiger andere dinge zu lernen als zu krabbeln (wo man doch laufen kann , geht doch viel besser)oder uns nachahmen wenn wir kaffeee trinken also löffel in die tasse stecken umrühren pusten ,kosten obs okay ist und viele soclche sachen als sprechen zu lernen. enn ich was brauch hol es mir geht auch also wozu dem mund auf machen. Er kann zwar nicht viel reden was man auch versteht( gut das ist schon viel besser geworden)aber er konnte dafür andere dinge. also lass sie reden er wird es alles lernen wenn er findet das es zeit dafür ist. lass ihm die zeit. LG anita&sternchen**


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Simone!Mein Frühchen ist jetzt größer als ich und schon 14 Jahre alt. Bis heute merken wir,daß unser Willy nur eine 3o.SSW war und ein Zwilling dazu. Sein Bruder starb leider.Wenn Dir die Reden der Leute auch schwer fallen,Deine Kraft spare Dir für Dein Kind!Mir hat der Kinderarzt auf der Babyintensiv- station damals gesagt:"Ein Frühchen bleibt ein Frühchen,15 Jahre lang." Heute verstehe ich seine Worte!!!Wir kennen leider kein Kind in der 30.SSW oder noch früher geboren,was nicht seinen Preis für die vorzeitige Geburt bezahlt.Unsere Kinder sind doch ganz normal anders oder?Vergleiche nichtnur sondern freue Dich an schwer erkämpften Fortschritten.Normale Eltern und Kinder werden diese Freude nie erfahren.Also nur Mut und ganz viel Freude für Dich und Deine Familie.Gruß Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Simone!Mein Frühchen ist jetzt größer als ich und schon 14 Jahre alt. Bis heute merken wir,daß unser Willy nur eine 3o.SSW war und ein Zwilling dazu. Sein Bruder starb leider.Wenn Dir die Reden der Leute auch schwer fallen,Deine Kraft spare Dir für Dein Kind!Mir hat der Kinderarzt auf der Babyintensiv- station damals gesagt:"Ein Frühchen bleibt ein Frühchen,15 Jahre lang." Heute verstehe ich seine Worte!!!Wir kennen leider kein Kind in der 30.SSW oder noch früher geboren,was nicht seinen Preis für die vorzeitige Geburt bezahlt.Unsere Kinder sind doch ganz normal anders oder?Vergleiche nichtnur sondern freue Dich an schwer erkämpften Fortschritten.Normale Eltern und Kinder werden diese Freude nie erfahren.Also nur Mut und ganz viel Freude für Dich und Deine Familie.Gruß Annette