Mitglied inaktiv
Huhu! Jetzt sind meine zwei morgen ja bereits eine woche auf der Welt und bald kommt wohl oder übel der moment, an dem ich hier das feld räumen muss.. nur leider kann ich mich gar nicht trennen... weil ich genau weiss, dass, wenn ich erst mal zu hause bin, ich kaum zeit habe, ins KKH zu fahren, denn sobald ich wieder daheim bin, muss mein mann wieder arbeiten und ich die "große" (3 Jahre, geht nicht in den Kiga) betreuen muss. Ich habe auch so ohne weiteres keinen der die große betreuen könnte tagsüber, so dass ich zum KKH fahren könnte... also müsste ich immer auf meinen mann warten und könnte nur abends zum KKH... das macht mich echt verrückt... Wie zum teufel habt ihr das mit "großen" geschwistern auf die reihe bekommen?! Das bereitet mir echt kopfzerbrechen. Vielen dank für eure lösungsvorschläge.. LG Mira
Hallo Mira ja das Problem kenne ich nur zu gut wir haben uns damals ne Kinderfrau gesucht die aber die Stunde 12,50 DM bekommen hat und das über Monate wir waren am Ende echt pleite, lach nicht aber das war es mir wert ! versuche ggf einen Notkindergartenplatz zu bekommen oder eine Tagesmutter wäre finanziell sicher günstiger... dagmar
Hallo! Ich kenn das nur zu gut. Als meine zweite geboren wurde war mein Sohnerst bei der Oma, während ich im KH lag, mein Mann bekam keinen Urlaub. Oma wohnt aber leider weit entfernt und natürlich war mein erster Weg aus dem KH ihn wieder abzuholen. Dann hatte ich dann auch das Probblem, Mann mußte arbeiten, ich mußte ihn auch zur Abreit bringen und holen, mein Sohn war zwei Jahre alt, ich kannte keinen Menschen in der Stadt, war dabei noch am umziehen, einkaufen, Hausarbeit etc. und alles blieb irgendwie an mir hängen:-(. Meine Tochter konnte ich nur abends besuchen und selbst dann nicht immer. Sie riefen aus dem KH an (nd das war auch noch in einer anderen Stadt) wenn sei wach wurde. Aber sie aß und schlief sedhr viel bis zu 12 Stunden am Stück, und manchmal war es einfach zu spät um sie zu besuchen und nur ein schlafendes Kind zu begutachten wollte ich auch nicht (Iobwohl ab und zu bin ich dann doch hin:-)). Sie war etwas größer als Deine beiden (1630g;42cm) und blieb insgesamt genau sechs Wochen. Wirklich was raten kann ich Dir auch nicht, außer, daß Du vielleicht versuchen solltest eine Haushaltshilfe anzufordern bei der KK, Du hattest ja im anderen Forum geschrieben, daß es Dir auch nicht so gut geht, wenn Dir das ein Arzt bescheinigt könnte es klappen. Allerdings mußt Du der dann wohl oder Übel Dein Kind anvertrauen, keine Ahnung ob ich das könnte. Aber wenn Du wirklich keinen hast ist das wohl die einzige Lösung die in frage kommt. Hoffe mal für Euch, daß es nicht zu lange dauert. Drück die Daumen LG und alles Gute Nina
hallo, also bei uns haben die omas stellung gehalten. nur wie du schreibst hast du die möglichkeit nicht. frag doch im kh nach, vielleicht gibt es ja dort eine lösung. habe schon hin und wieder mitbekommen das es alles mögliche dafür gibt. und ansonsten an die krankenkasse wenden, oder jugendamt. die sache erklären und eventuell für 4-5 stunden eine tagesmutter ordern. über jugendamt sind die preise annehmbar. glaube zwischen 2,50 und 4,00 euro die stunde. auch geld was nicht da ist, aber irgendeine sache muss es ja geben. telefonier einfach mal rum. und ansonsten nochmals persönlich: herzlichen glückwunsch zu deinen beiden mädels. das die schnell groß werden und nach hause dürfen. emily mit romina und eileen.
hallo mira, ich würde mir auch dringend jemanden suchen (wenn eben nötig dann halt auch bezahlen) die schwestern im krankenhaus sagten zu mir, dass es gerade jetzt wichtig ist dass mama bei den babys ist. körperkontakt ist wahnsinnig wichtig, jeden tag. du wirst sehen, du findest schon wehn. ich hatte zwar das problem nicht, aber ich hatte noch wahnsinnige schmerzen vom kaiserschnitt und habe mich regelrecht ins krankenhaus "geschliffen". aber wenn man will geht alles. schau doch dass du wenigstens 4-5 stunden da sein kannst. die kleinen werden es dir danken :-) du findest bestimmt eine lösung. weiterhin viel viel glück und alles liebe von vitany und leonie
Hallo Vitany, bitte sei mir nicht böse, aber das kann nur jemand schreiben, der noch nie in so einer Lage war. Klar brauchen die Kleinen die Mama, doch so einfach ist es leider nicht, wenn zu Hause noch Kinder sind.Und mit Schmerzen schleift sich glaube ich jede KS Mama in die Klinik. Mein erster Sohn war ein Frühchen und ich konnte so oft und lange zu ihm wie ich wollte. Natürlich war das fast den ganzen Tag. Beim zweiten Frühchen fing dieses Problem dann bei mir auch an. Ich hatte niemanden in der Nähe und konnte immer erst abends zum Baby fahren, wenn mein Mann da war. Nur am Wochenende war ich fast rund um die Uhr da. Ich hatte ein unheimlich schlechtes Gewissen und habe mich total fertig gemacht- obwohl, was hätte ich den tun sollen. Eine Haushaltshilfe hätte zu lange gedauert, um sie zu beantragen. Mein Wurm musste nur 3 Wochen im KH liegen- bis da mal alles in die Wege geleitet wird. Mein Großer ist auch noch nicht im KIGA. Aber so wie es hier nun geschildert wird, ist es ja der Fall. Ich würde die KIGA Zeit ausnutzen und ggf. auch Nachmittags noch mal für ein, zwei Stunden. Dann auch abends, wenn der Papa da ist. Halt alles in Etappen, aber besser als nur ein einziger Besuch. Und auf jeden Fall versuchen, das schlechte Gewissen abzuschalten!!!!! Mehr als alles versuchen und in die Wege zu leiten geht nicht. Leider ist es beim Ersten nur so unproblematisch, auch wenn es da schon stressig werden kann. Lieben Gruß und alles Gute
Ich noch mal...Tja, vielleicht sollte ich mal richtig lesen...sorry. Also doch kein KIGA. Ich habe das NICHT überlesen... Dann bleibt evtl. noch eine gute Freundin, wenn sie in der Nähe ist, oder Du beantragst wirklich eine Haushaltshilfe oder einen Babysitter. Ist zwar blöd, weil es ja Fremde sind, aber da gewöhnt man sich bestimmt schnell drann. Alles Gute
Hallo Mira, Ich kann nachvollziehen, daß Du Dich kaum trennen kannst, und Dir Gedanken machst wie es wird , wenn Du zu Hause bist, aber die Zeit solltest Du in jedem Fall haben. Für die Entwicklung Deiner Zwillinge wird es sehr wichtig sein wie intensiv der Kontakt zu Dir oder dem Papa ist, während sie noch im Krankenhaus sind. Der Haushalt ist ja wohl erst mal zweitrangig und vielleicht kann die Kleine ja auch manchmal mitkommen oder bei einer Freundin von Dir bleiben. Mein Mann ist auch arbeiten gewesen, aber er ist abends (meistens gegen 18.30 Uhr) jeden Tag ins Krankenhaus gekommen um Max zu besuchen und er hat fast jeden Abend mit ihm noch gekänguruht. Ich selber habe zwar kein größeres Kind, denke aber, daß es auf jeden Fall eine Lösung gibt. Viel Glück noch Euch fünfen Isabel
Hallo, herzlichen Glückwunsch. Bei mir war es so das ich meinen Sohn Shawn zuerst mit nach Hause nehmen durfte.Johanna musste noch da bleiben. Wir haben von der Krankenkasse eine Haushaltshilfe bekommen bzw. eine Kindefrau.Die Kosten werden dafür von der Krankenkasse übernommen. Einfach mal anrufen. Zwischendurch kann man das ander Kind ja mitnehmen, aber ich finde das ist halt keien Dauerlösung. Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!