Elternforum Frühchen

DRINGEND ... Freundin hat am Mo einen Jungen entbunden (5 Wo. zu früh), will gerne stillen, aber heute Abstilltabletten bekommen ...

DRINGEND ... Freundin hat am Mo einen Jungen entbunden (5 Wo. zu früh), will gerne stillen, aber heute Abstilltabletten bekommen ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Freundin hat am Montag einen kleinen Jungen bekommen. Er ist zwar 5 Wochen zu früh, ist aber völlig o.k. (Maße 48 cm, 2.500g). Sie hätte auch am Dienstag gehen können, aber da der Kleine nicht trinken wollte, sollte sie bis heute bleiben. Jetzt war gerade der Mann bei uns und hat erzählt, daß sie bis Freitag im KH bleiben muß, weil das Stillen nicht klappt und man ihr Abstilltabletten gegeben hat. Beim Abpumpen wäre nichts gekommen ... Meine Freundin ist völlig fertig :-(. Meine erste Reaktion war, daß 1. doch noch gar kein Milcheinschuß war (wo soll da also großartig Milch beim Abpumpen kommen?) und zweitens doch eh nicht jeder Abpumpen kann (ich weiß von meiner Hebamme, daß sie viel Milch hatte, aber beim Abpumpen nie etwas kam). Ich habe jetzt versprochen, daß ich mich umhöre, wie ich ihr helfen kann. Mit dem Thema habe ich mich war schon intensiver befaßt, aber ich bin ja nun kein Profi, ... Mein Gedanke war, daß sie lieber nach Hause kommt, wo sie in entspannter Umgebung wäre, den Kleinen seeehr oft anlegt, bis der Milcheinschuß mal richtig in Gang kommt ... Was kann ich Ihr raten? Eine Relaktation müßte doch gehen, auch wenn sie Abstilltabletten eingenommen hat, oder?! Danke für Eure Hilfe, liebe Grüße von Anja mit Alina & Fabian (15 Monate und trinkt noch immer liebend gerne Mamamilch) :-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso hat sie die Tabletten genommen, wenn sie stillen möchte? Ich würde sofort damit aufhören u. mir eine Stillberaterin suchen bzw. im KH müßte es doch eine geben, oder? Alles Gute und nicht aufgeben, die Milch ist wahrscheinlich noch gar nicht eingeschossen. War bei mir erst nach 1 Woche. Lg sweety


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich versteh gar nicht, wieso sie Abstilltabletten nehmen mußte, wenn sie noch gar keinen Milcheinschuss hatte! Ich hatte bei unserer Tochter auch keinen Milcheinschuss! Hätte gerne gestillt! Aber trotz immer wieder!!! abpumpen über DREI Wochen (es kam immer nur ein wenig, ca. 20/30 g) , stellte sich die Milch nicht ein! Meine Hebamme gab mir auch den Rat, erstmal abwarten, wenn man zu Hause ist, wirds meist. Da ist eine andere Umgebung, mehr Ruhe usw. Ich habe dann zu Hause noch insgesamt eine Woche (zwei Wochen in der Klinik) versucht, abzupumpen, aber es hat nichts mehr gebracht! Abstilltabletten mußte ich aber nicht nehmen!!!!! Wofür auch???? Die Milch blieb einfach von selber weg. War ja nicht viel! Also, ich würde erstmal immer wieder versuchen! Die Ärzte meinten damals, es kann auch sein, das der Milcheinschuss bis zu einer Woche auf sich warten läßt! Auf keinen Fall Tabletten nehmen! Jedefalls nicht, wenn sie versuchen möchte zu stillen! Ist etwas wirr und lang geworden, aber ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen! Liebe Grüsse Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Deine Freundin soll noch nicht aufgeben und vor allem keine von den Tabletten nehmen. Meine Jungs kamen 7 Wochen zu früh unter kritischen Umständen meinerseits per Kaiserschnitt zur Welt. Anfangs hat kaum jemand daran geglaubt, dass es mit dem Stillen klappen könnte. Den ersten Milcheinschuß hatte ich am 3. Tag nach der Entbindung, da kam aber nicht viel. Meine Stillberaterin hat mich wunderbar unterstützt und mir geraten, noch nicht aufzugeben. 7 Tage später hatte ich einen zweiten Milcheinschuß. Innerhalb von 8 Stunden habe ich 500 ml Milch abgepumpt! Meine Zwillingsjungs konnte ich 6 Monate lang voll "stillen" ( ich habe abgepumpt und sie mit dem Fläschchen gefüttert weil sie nach 5,5 Wochen KH Aufenthalt einfach nicht mehr an die Brust zu gewöhnen waren) können. Zum Schluß habe ich 2 Liter Milch am Tag abgepumpt. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS HÖRT SICH JA GRAUSLIG AN !!! Meine Mäuse kamen 14 und 10 Wochen zu früh auf die Welt. Ich habe direkt mit dem Abpumpen angefangen, und es kam zuerst gar nichts - und das ungefähr 3 Tage lang. Dann hat es so langsam - viel zu langsam - geklappt. Gestillt habe ich beide, mit viel Ausdauer und Geduld. Pumpen-pumpen-pumpen ist hier die Devise, und vor allem alle 4 Stunden, und ganz wichtig --> auch nachts !!! Nach ein paar Tagen klappt es dann. Die Babys trinken manchmal zwei Tage lang gar nichts, und das ist völlig normal. Im Notfall bekommen sie von den Schwestern eine Glukoselösung. Also, nur Mut, es klappt. Michaela mit Natalie + Bo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau, das habe ich oben noch vergessen, unbedingt anfangs alle 3-4 Stunden abpumpen, AUCH NACHTS (konsequent Wecker stellen)!! Spätestens wenn die Kleinen zu Hause sind hat man natürliche Wecker in diesen oder sogar noch kürzeren Abständen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, Deine Freundin soll bloß die Tabletten nicht nehmen´!!! Das grenzt ja an Körperverletzung, was die von der Klinik da machen! Sie hat doch sicher gesagt, dass sie stillen möchte? Die machen sich das einfach, so auf die Art: Hier haben sie Tabletten, dann haben wir keinen Ärger mit Ihnen. Dabei müßten die ganz genau wissen, dass der Milcheinschuß auf sich warten lassen kann: Heute ist erst Mittwoch (bzw. *nachderuhrschiel* Donnerstag)! Bei mir kam der Milcheinschuß Montags erst, ich hab Freitagfrüh meinen Sohn bekommen. Sie hat doch sicher eine Nachsorgehebamme - sie soll sie anrufen und fragen, was sie tun kann. Am besten Kind nehmen, gehen und mit der Hebamme tägliche Besuche abmachen (in dem Fall kommt sie auch zweimal am Tag, hat meine mir jedenfalls damals angeboten). Sie wird sehen, daheim und mit guter Unterstützung funktioniert es. Mach ihr Mut, und sie soll sich nicht so verunsichern lassen! Gruss und *daumendrückdassesklappt* Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe noch mit meiner Hebamme telefoniert, eine Stillberaterin der LLL angerufen, mir dann sofort meine Kids geschnappt (die armen Mäuse hatten noch nicht einmal Mittagessen), damit ich sofort zu ihr ins KH konnte und dort finde ich eigentlich eine nicht-fertige Freundin vor, die dann sogar richtig trotzig wurde, als ich mit meinen gesammelten Infos rausrückte. Angeblich haben ihr 2 Ärzte und 2 Hebammen (was meine Hebamme, die in dem gleichen KH als freihe Hebamme tätig ist, überhaupt nicht glauben konnte) gesagt, daß das nichts gibt und sie die Tabletten nehmen soll (hat sie auch). Der Mann erzählte mir gestern Abend noch immer, wie fertig sie doch sei, sie hätte aber mit dem Thema abgeschlossen (also ich habe damals seeehr lange daran geknabbert, als ich wegen falschen Ärzterat meine Tochter mit 6 Monaten abgestillt habe ... auch habe ich einiges versucht, ob es nicht doch wieder klappt). Er erzählte noch, daß sie ihn nachts um 2.30 Uhr angerufen und total geheult habe, weil sie 2 Stunden (!?) gepumpt hätte und nichts kam. Mir sagte sie auch noch, sie wolle nicht mehr pumpen, weil das so weh tut (kein Wunder, wenn sie wirklich 2 Stunden gepumpt hat). Ich verstehe das einfach nicht. Wer setzt denn eine frische (2 Tage nach der Geburt) Mama 2 Stunden an eine Pumpe, wenn noch nicht einmal der Milcheinschuß da war und wundert sich dann noch darüber, daß nichts kommt. Mich interessiert das Thema stillen sehr und ich finde es immer wieder traurig, wie wenig manche Mütter darüber wissen, bzw. wie wenig Unterstützung oder sogar falsche Unterstützung sie bekommen :-(((. Meine Freundin meinte noch zu mir, es wären auch andere Kinder mit der Flasche groß geworden. Meine Hebamme sagte mir noch, daß es bei den Schwestern in diesem KH 6-7 Stillberaterinnen gibt ... also ist bei jeder Schicht mind. 1 anwesend ... Sie kann sich das überhaupt nicht erklären ... nur ... und die Vermutung hatten wir auch schon, daß meine Freundin vielleicht auch gar nicht wirklich stillen wollte. Schade, ich hätte sie gerne unterstützt :-(. Ich danke Euch aber für die vielen Antworten und wünsche Euch und Euren Mäusen alles Gute. Liebe Grüße von Anja mit Alina (*24.2.00) & Fabian (*15.11.01) :-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und sie WOLLTE garnicht stillen... Traurig,daß(wenn es so wäre) sie es nicht einfach zugeben konnte,aber leider ist es auch manchmal so,daß Mütter die einfach nicht stillen möchten dies nicht öffentlich zugeben,weil es immer noch Leute giebt,die dann auf die Barrikaden gehen(obwohl es sie im Prinzip nix angeht...) War jetzt nur eben mein Gedanke und vermutlich völlig OT...:0) Übrigens muß ich deiner Freundin Recht geben :Es sind schon einige Kinder mit Flasche großgeworden... LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, es ist schade, aber es kann natürlich tatsächlich sein, dass Deine Freundin nicht stillen wollte. Ich weiß auch nicht, ob sie wirklich zwei Stunden gepumpt hat, oder ob sie sich das nur ausgedacht hat um ihrer Umwelt zu vermitteln "ich habe wirklich alles versucht." Damals, nach dem Kaiserschnitt hat die Stillberaterin mir erstmal eine Handpumpe gegeben und gesagt: Bevor da nichts kommt, gehen sie mir nicht an die Elektropumpe. Und immer nur 10 Minuten versuchen, danach wieder aufhören! Leider konnte ich nur drei Monate stillen und das mit zufüttern von Milchnahrung, da ich durch den Stress (hin und her zur Kinderklinik, viele Sorgen, etc.) nicht viel Milch hatte und unser Kleiner nach einer Weile gar nicht mehr an die Brust wollte. Flasche war wohl bequemer für ihn :o( Sicher werden die Kinder auch mit der Flasche groß - unser Sohn ja auch größtenteils, das ist nicht der Punkt, glaube ich. Der Punkt war wohl eher, dass Du dachtest (sie hat es Dir ja so vermittelt), daß sie stillen möchte. So hast Du alles mögliche für sie getan, während sie das gar nicht wollte. Daher kann ich Deine Enttäuschung über ihre Reaktion verstehen. Schade dass sie meint, sie könne ihre Wünsche nicht offen äußern. Mach Dir nichts draus! Gruss Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wundere mich sehr wegen der Abstill Tabletten. Mein Sohn kam in der 25. SSW zur Welt. Am nächsten Abend mußte ich dann das erste mal abpunpen. Es kamen ganz zwei Tropfen Vormilch - aber das wars dann auch. Ich bin dann am nächsten Tag nach Hause, und hab in der Apotheke eine Milchpumpe ausgeliehen. Ich hab gepumpt und gepumt (auch Nachts), aber es kamen immer nur wenige Tropfen. Ich war dann immer sehr enttäuscht, vor allem weil mir der Oberarzt der Neonatologie gesagt hatte, wie wichtig die Milch für Nico wäre - wegen Imunsystem und so. Das meiste was ich dann an Milch geschafft hatte waren 5 ml. Darauf war ich dann sehr stolz. Aber dann bekam der kleinen einen Lungeninfekt und es ging ihm sehr schlecht. Er gab nur Alarm und mir wurde sogar verboten den kleinen zu streicheln. Das war ein totaler Schock und an diesem Tag war dann das bißchen Milch das ich hatte weg. Ich habe das dann einer Schwester auf der Neonat gesagt, die verschwand und kam dann mit Homöpatischen Globulie und Tropfen wieder. Die haben sie mir dann Regelmäßig gegeben, aber es half nichts. Ich war schon ganz verzweifelt, denn beim Pumpen kam gar nichts mehr!!! Aber die Schwester sagte nur weiter Pumpen und viel trinken! Ich habs gemacht. Aber wo keine Milch mehr da ist, kann auch keine mehr kommen. Ich habe das zwei Wochen lang mitgemacht, aber die Milch war weg. Ich habe mich dann mit dem Oberarzt unterhalten, und er meinte wenn ich abstillen möchte, wäre das meine Entscheidung. Aber was für eine Entscheidung? Ich hatte keine Milch mehr. Eine Schwester hatte zugehört und meinte gleich - ich soll weiter pumpen. Doch der Arzt hat dann gemeint, das würde nichts mehr bringen. Die Milch wäre weg. Und Tabletten müßte ich dann auch keine nehmen. Ich hätte gerne weiter abgepumt und irgendwann gestillt, aber es sollte leider nicht sein. Liebe Grüße Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich komnnte leider nicht stillen, da mein sohn nicht trinken wollte... das hat mcih auch fertig gemacht... ich habe die ganze ss über malzbier getrunken weil das die milchbildung fördern soll... ich brauchte nicht mal abstilltabletten... es kam nach dem milcheinschuß nur jede seite 20ml über 9 wochen... trotz abpumpen wurde das nciht mehr... leider... also bekommt steffen jetzt nur noch die flasche... Nadine