Mitglied inaktiv
du hattest ein paar links eingstellt zum thema rückstellung. das eine war von der cdu allerdings eine entscheidung für schleswig holtstein. weisst du ob es ähnliches für nrw gilt? wiel dort steh das der eigentliche ET zur einschulung genommen wird vielen dank und liebe grüsse kerstin
Hallo Kerstin, ich habe auch schonmal in allen möglichen NRW-Publikationen geschmökert und bislang nix gefunden. Ich fänd es gut, wenn wir unser Forum hier zum Austausch von Informationen nutzen, falls eine von uns etwas neues weiß. Liebe Grüße von Sandra
ich SH ist es wohl so das er ET zu Grunde gelegt wird. hier bei uns in nrw anscheinend der tatsächliche geburtstermin. bei uns ist es aktuell und wir sind im moment mitten drin uns auf die rückstellung vorzubereiten. leider habe ich bis jetzt nicht wirklich etwas gefunden was hilfreich ist. leider findet man auch nicht viel über familien die es schon durch haben. und wenn dann ist es wirklich so das diese kinder grosse defizite haben. können wir nicht mit dienen (zum glück muss man ja da trotzdem noch sagen). bist bzw ihr 2010 betroffen oder habet ihr noch länger zeit? warum möchtet ihr es? liebe grüsse kerstin
Habe auch vor 2 Wochen den Antrag abgeschickt. Mein Sohn müßte 2010 eingeschult werden, aber alle, Kinderarzt, SPZ, FF, Ergo, Schulärztin, KiGa raten uns davon ab und ich habe von Anfang an gesagt, das er noch Zeit bekommen soll. Ich habe eine Bekannte, die hat, glaube ich, bis vor Kurzen in NRW gewohnt und da wurde gesagt, da war das kind grade 1/2 Jahr, das da auch der errechnete Termin angenommen wird. Bin jetzt aber nicht 100 pro. sicher, werde mich aber nochmal schlaumachen! Im Netz habe ich zu dem Thema auch nicht viel gefunden, aber von der FF und einer fernen Bekannten, die es auch mit viel Ärger in SA durchbekommen hat, habe ich Tipps bekommen. Wenn du mehr wissen willst frag ruhig, alles jetzt pauschal zu schreiben ist zu viel. Mein Sohn hat noch Probleme in der Konzentration, Körperwahrnehmung und ist generell um 1- 1.1/2 Jahre Entwicklungsretardiert. Welche ssw war den dein Kind? Das macht ja auch schon viel aus. l-g. doro.ni
Hier nochmal der Kommentar meiner Bekannten:(> Hatte jetzt gelesen, das z.B. in Schleswig Holstein der errechnete Geburtstermin genommen wird, bei solchen Fällen.) So hatten sie uns das im SPZ in NRW auch erklärt. Würde nochmal, falls ich auch im SPZ seid nachfragen und ich kann ja auch mich nochmal erkundigen. Wann ist denn dein Kind geboren und wann ist die Grenze für Einschulung? l.g!
ersteinmal danke sie sind vom 19.07 (32+0) 2004. somit sind sie kanpp vor dem stichtag. sie starteten mit 850 und 1660 gr. im kiga sagen sie zwar das sie manchen altersgenossen weit vorraus sind, aber das sie es auch befürworten sie 1jahr später einzuschulen. der kiarzt würde uns dies auch bescheinigen. da anscheinend der rektor übder die angelegenheit entscheidet, versuchen wir im moment schulen zu finden, die uns den weg leichter machen. es gibt schulen die generell jede rückstellung ablehnen. dazu kommt das wir in dem jahr nach der einschulung umziehen werden und damit auch wieder die schule wechseln müssten. ich habe bei der schulbehörde nachgefrat die sagten mir es werde der tatsächliche geb.termin genommen. das einzige was ich bei meinen als defizit sagen könnte ist ihre grösse und gewicht da sind sie echt mager;-) aus welchem bundesland kommst du? wohin hast du den antrag geschickt? schade das man da so gar nicht viel findet im netzt.
stichtag ist der 30.07.2010 sie sind vom 19.07 und wären normalerweise vom 19.09.2004. nee wir sind nicht mehr im spz, waren nur 1x dort. genau isn schleswig holstein ist das so. die beim schulamt haben nein gesagt, aber den ihr bestreben ist auch die kinder in die schule zu bekommen. es wird auf schulveranstaltungen auch ganz klar gesagt es gibt keine rückstellungen mehr.
Hallo Kerstin, du hast eine PN ;-). Liebe Grüße von Sandra
Wenn der Kinderarzt und der KiGa das schon befürworten, würde ich es auf jeden Fall versuchen. Und wenn sie den Antrag ablehnen, halt Wiederspruch einlegen. Das ist ja klar, das das Schulamt sagt, das kein Kind zurückgestellt wird, können ja nicht zum einen ja und anderen nein sagen. Ist mir aber egal! Wir wohnen in Sachsen Anhalt, das ja in allem Vorreiter sein will und trotzdem alles den Bach runter geht was Kinder und so betrifft. Ich habe den Formlosen Antrag zum Schulamt geschickt, mit der Bitte um Zurückstellung von der Schule und einen Termin bei der Schulpsychologin, da sie wohl mehr zu sagen hat als die Schulärztin. Habe noch Krankenhausberichte und Einschätzungen von der Ergo und Frühförderung dazugetaen. Der KiGa meinte auch, wenn ich noch was brauch, bekomme ich auch von dort was. Werde auch unseren Kinderarzt nochmal bearbeiten, das er nach der U9 mir was schriftliches gibt, da er mir mündl. gesagt hat, das er eine Einschulung nä. Jahr für absolut unmöglich hält, wir würden unserem Kind keinen Gefallen tuen. Das SPZ schickt mir auch noch das Gutachten vom le. Besuch. Ich würde mich auch nicht auf ne Förderschule abschieben lassen, auch darüber gibt es Urteile. Wenn du da was wissen willst, kann ich dir auch nen Link schicken. Wie Groß und schwer sind deine Kinder denn jetzt? Meiner ist 103cm und 15,5 kg. Hatte als Startgewicht auch nur 900 gr. Bekommen deine noch Therapien? l.g
LG
hallo ich bin echt für jeden link dankbar;-) nur her damit ;-) Johanna ist gerade mal nen Meter und hat 13kg +/- schwankt immer um 500gr. Ihr Bruder Shawn ist 104 und hat 16kg. Nein sie bekommen keine therapie mehr. Wie gesagt sie haben auch keine Defizite, in dem Fall Zurückstellung kann man da echt nur leider sagen. Ist schon ein Hohn. Ist schon irgendwie komisch das man im Netzt nicht viel darüber findet. Das das Schulamt die Aussage macht"geht nicht" ist mir schon klar. Es ist ua auch ein finanzieller Aspekt dabei, wei immer;-) Wir sind uns einig das wir bis zur letzten Instan gehen werden. Ich finde Frühchen sind die einen mehr die anderen weniger benachteiligt. Sei es am Anfang der lange Klinikaufenthalt, die Therapien usw. sie müssen versuchen am Ball zu bleiben und den Anschluss finden. Ich finde es gerade zu eine Frechheit so zu entscheiden und das nur um volle Kassen zu haben, egal was mit den Kindern ist. OOhhhh da merk ich da könnt ich mich gerade in rage reden;-) Da wir festentschlossen sind und kiarzt und kiga auf unsere Seite haben denke ich das sich der Kampf lohnt. Kostet leider nur Kraft;-) Entscheidet bei euch das Schulamt? Bei uns angeblich der Rektor. Also muss man auch noch den Weg der Anmaledung usw gehen. Kostet auch Zeit, von der man eh nicht viel hat. Schwierig;-(((
http://www.mk-intern.bildung-lsa.de/Bildung/er-aufnahme_gs.pdf www.gew.de/Binaries/Binary34032/Studie_Selektivitaet_und_Durchlaessigkeit.pdf/ So, hier nochmal die Links, die ich noch so gespeichert hatte. Musst dich mal durchforsten, bei den Seiten kommt das zum Thema zurückstellung erst später. Das Gewicht ist ja echt wenig bei deiner Tochter. Das ist ja bei meinem Sohn auch so, zusammen mit den anderen Defiziten, braucht er noch die Zeit. Bei uns wollen sie auch die Klassen um jeden Preis vollkriegen. Für nä. Jahr sind es bis jetzt auch nur 9 Kinder für die Klasse, das Jahr darrauf wohl 17, oder so. Kleinere Klasse wäre zwar schon besser, aber wenn er so oder so nicht mitkommt, bringt es auch nichts. Ich werde auch bis zur letzten Instanz gehen. Zwei Muttis, die es durchbekommen haben, haben auch Druck gemacht und immer wieder angerufen u.s.w. Die eine hat erst kurz vor Schulanfang bescheid bekommen, ist auch echt ne Frechheit. Sie hat auch zu den Leuten beim Amt gesagt- und wenn sie mir eine Ablehnung schicken, lege ich Wiederspruch ein, egal, wann das ist!-. Man darf sich da echt nicht klein kriegen lassen. Ich könnte mich da auch immer tierisch aufregen, und dann wundern sie sich über schlechte Abschnitte bei der Pisastudie. Wo ich auch gegen vorgehen werde, wenn uns gesagt wird, er soll auf eine Förderschule, denn da gehört er nicht hin und das dürfen sie auch garnicht! Aber Sachsen Anhalt hat wohl auch da die höchste Statistik, mit Kindern in Förderschulen aussortieren. Habe ich auch schon Urteile zu gefunden. Bei uns entscheidet das auch die Direktorin, aber hatte wohl gelesen, in Abstimmung mit den Eltern. Hier an der Schule ist die Rektorin wohl aber eine ehergeizige Zicke, die alle Kinder zu Strebern erziehen will, oder so. Habe sie aber noch nicht gesehen, nur mein Mann war schon zur Anmeldung im Jan. dort, wo mein Sohn auch schon getestet wurde, was ich echt ne Frechheit fand. So, das erstmal für heute, alles liebe und ganz viel Kraft.
huhu uns traf das nämlich auch wir haben Neele nur im Widerspruchsverfahre und mit KIGA-Gutachten und vom KIA zurükstellen können aber es hat sich gelohnt dagmar
Kannst du mal schreiben, wann du die Ablehnung bekommen hast und wie sich das mit dem Wiederspruch gestaltet? Danke do.ni
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!