Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Zwillinge sind jetzt 11 Monate alt,korrigiert 6 1/2. Heute waren wir zur U6 und der Arzt war sehr schockiert das beide noch keine Doppellaute machen. Hinzu kommen seiner Meinung nach einige Motorische Probleme und er meint es könne eine Behinderung vorliegen. Nun müssen wir zahlreiche Untersuchungen durchführen lassen. Aber wir sind sehr verwirrt denn unserer Meinung nach sind die beiden sehr fit und stehen normalgeborenen in kaum was nach. Hat jemand Erfahrungen damit? Sollte man nicht vielleicht noch etwas warten da manche Kinder vielleicht einfach etwas später dran sind? Sorry ist etwas durcheinander aber ich bin echt sehr besorgt.
Hallo, ich denke auch, dass jedes baby seine zeit braucht. die beiden sind doch erst 6,5 monate alt !? Lass dich nicht verunsichern, wir mütter wissen oft besser ob unseren kleinen was fehlt oder nicht. unser kiarzt rechnet zb nicht mit dem kor. alter und das find ich doof. natürlich sind andere, laut seinen berechnungen weiter, aber bei meinem sohn muss man auch erst 3 monate abziehen. Ein beispiel: gestern war meine 2 jährige nichte da, und sie kann noch nichts ausser mama und papa sagen und sie ist reifgeboren. jedes kind entwickelt sich unterschiedlich. es ist recht oft, dass extreme frühchen bisschen hinterher sind aber dann gleich das als behinderung sehen?! und die ärzte jagen einem mehr angst ein wie nötig... LG Tanja
Danke für deine Antwort. Hab mich verschrieben sie sind korrigiert 9,5 Monate alt. Gruß Julie
Kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen.Ich verstehe auch nicht warum ihr die U6 schon mit 11 Monaten habt.Mein Kia macht sie immer am letztmöglichen Termin.Mein Sohn konnte bei der U6 auch noch kein Wort sprechen und geschweidge denn sich hochziehen etc. Er konnte nur robben .Er hat das alles bis zu unkorrigiert 17 Monaten alles aufgeholt,auch durch die Frühförderung.Bei der U7 stand er den Kindern seines Alters in nichts nach.LG
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung: Lass dich nicht verrückt machen. Immerhin fehlen da ein paar Wochen im Bauch, die sie draußen erst aufholen müssen, während "normale" Kinder gleich loslegen können. In diesem Alter dürfen sie ruhig noch etwas hinterher hängen. ABER: Ich habe eine behinderte Tochter und ich WEIß einfach: Wissen, was los ist, ist das Beste. Denn nur so kannst du im Falle eines Falles auch reagieren. Was ich damit sagen will: Sollte wirklich etwas nicht in Ordnung sein, kannst du frühzeitig mit Fördermaßnahmen beginnen. Und was Fördermaßnahmen betrifft, lautet das Motto: Je früher damit angefangen wird, desto besser. Fängst du zu spät an, sind gewisse Bewegungsmuster oder auch Laute falsch im Gehirn manifestiert und das erstmal wieder rauszubekommen, ist weitaus schwieriger als es gleich richtig anzutrainieren. Beispiel zur Erklärung: Stell dir vor, du bist Linkshänder und machst alles mit links. Plötzlich mit 6 Jahren SOLLST du in der Schule mit rechts schreiben. Ist doch total schwierig, auf einmal alles "verkehrtherum" zu machen, oder? Einfacher wäre es in der Schule doch für dich gewesen, wenn deine Mama dir von Anfang an den Stift und alles andere immer wieder in die rechte Hand gegeben hätte. Dann hättest du irgendwann von selbst angefangen, alles mit rechts zu machen. Ich hoffe, du verstehst, wie ich es meine. Ich würde eine zweite Meinung empfehlen - in diesem Fall vielleicht von einem Logogpäden? Schaden kann es auf keinen Fall. LG, Flora
Sorry, aber ich muss mir jetzt ein bisschen Luft machen. Ich habe mich drei Monate lang jeden Abend von meinem Sohn verabschiedet und wusste nicht ob er die Nacht überlebt! Da sieht man solche Sachen schon etwas gelassener. Unsere Krankengymnastin hat auch erst gesagt er muss mit seinen korrigierten 5 Monaten auf dem Bauch liegen. Aber wenn er das nicht möchte, dann werde ich Ihn nicht damit quälen. Er hat genug durch gemacht. Grundsätzlich bin ich der gleichen Meinung wie „Flora76“. Man sollte Bescheid wissen, um frühzeitig Förderung anzubieten. Auf der anderen Seite denke ich, dass man Frühchen auch mal etwas Zeit geben sollte um Ihr Baby-Dasein zu genießen. Unserem Kleinen fehlen 4 Monate in Mamas Bauch. Da tut ein bisschen Kuscheln besser als jede Krankengymnastik. Wir rennen manchmal von einem Termin zum anderen und vergessen dabei, dass er evtl. einfach seine Ruhe braucht. Hör auf dein Gefühl. Du machst das schon richtig. Deine Kinder sind genauso wundervoll wie du sie siehst. Lass dir von keinem etwas anderes sagen!
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren