Elternforum Frühchen

diesmal ohne Betreff

diesmal ohne Betreff

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Gedichte und die netten Zuschriften. Ich drucke sie immer aus und nehme sie dann mit in die Klinik und Charlotte freut sich immer sehr darüber. Das nun folgende bezieht sich nicht auf alle Foren, und auch nur über ein paar vereinzelte Schreiber: Die ungläubigen Schreiben nehme ich grundsätzlich nicht mit und eigentlich bin ich auch nicht bereit darauf weiter einzugehen. Nur kurz zur Klinik: Natürlich wird etwas gezahlt, allerdings nur das, das die Krankenkasse übernimmt und ich zahle ein wenig, was aber zu vernachlässigen ist, wenn man die Gesamtkosten bedenkt, die wir unter normalen Umständen zahlen müssen. Wir müssen also quasi nichts ZUzahlen, die Klinik bekommt trotzdem Geld, nur nicht ganz so viel wie bei den anderen Patienten. Und zur Überschrift meines letzten Schreibens: Ich handele eher nach dem Verstand als nach dem Gefühl und eine Überschrift sollte eigentlich immer den Inhalt kurz und prägnant wiedergeben. Und liebe Zweifler, erneut die Bitte; Überlest Schreiben, die Euer Verständnis, Eure Vorstellungskraft (ich wähle ganz bewusst nicht das Wort Glaubenskraft!) übersteigen. Dies soll kein Angriff und auch keine Anspielung auf Dummheit o.ä. sein, aber ehrlich gesagt bin ich innerlich am Rasen, wenn ich meine Frau im Krankenhaus leiden sehe, sie mich bittet hier zu schreiben, da ihr Ihr alle so ans Herz gewachsen sind und ich hier dann solche Sachen lesen muß. NUN WIEDER ZU DENEN UNTER EUCH, die auch ich sehr zu schätzen gelernt habe: Nochmals herzlichen Dank für die seelische Unterstützung, die Gedichte, die lieben Schreiben. Peter hatte gestern leider auch einige Schwierigkeiten, nun ist es aber überstanden, vorerst zumindest. Wir können nur abwarten und hoffen, dass sich sein Zustand nicht verschlechtert. Sophia ist bei mir zu Hause, das heißt momentan bei meiner Mutter und mir (ich wohne zur Zeit wieder zu Hause, das ist näher an der Klinik). Ich selbst bin im IT-Bereich selbstständig und studiere nebenher Jura. An der Uni sind Semesterferien und arbeiten kann ich überall, solange ich ans Internet komme. Meine Mutter kümmert sich um die Kleine, wenn ich arbeite. Wir versuchen Charlotte und Peter täglich zu besuchen, wobei das oft einfach nicht klappt. Grundsätzlich schaffen wir es aber alle zwei Tage. Einige Male kamen Anrufe, dass es nicht gut steht und da fahre ich dann sofort los, so dass ich da bin, sollte das Schlimmste passieren. Sophia nehme ich dann nicht immer mit; es dauert immer sie fertig zu machen und alles für sie einzupacken. Zu der Frage „warum das Josefskrankenhaus?“ Charlotte ist ursprünglich wegen eines Schwächeanfalls ins Krankenhaus gekommen; sie war mit einer Freundin in der Altstadt einkaufen und da war das Josefskrankenhaus das Nächste. Es war klar, dass wir zur Geburt nicht dort sein würden. Und eigentlich war sie nur wegen eines Schwächeanfalls im Krankenhaus. Das sich alles so sehr ungünstig entwickeln würde, war nicht vorhersehbar. Ich denke damit sind vorerst alle Fragen beantwortet. Nun noch eine Frage / Überlegung: Ich weiß, dass hier viele am weiteren Verlauf interessiert sind, aber ehrlich gesagt, ist mir die Lust trotz der lieben Schreiben (also aufgrund bestimmter Schreiben, v.a. im Forum für „kleine Engel“) vergangen. Daher möchte ich gerne von nun an nur noch im Novembermamis-Forum schreiben. Vorausgesetzt natürlich Ihr, liebe Novembermamis, seid damit einverstanden? In diesem Forum habe ich nämlich keine so negativen Bemerkungen verzeichnet. Außerdem ist es natürlich einfacher ein Schreiben einmal abzusenden, es nicht kopieren zu müssen etc. Seid Ihr damit einverstanden, Novembermamis? Gruß, Maximilian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann euch nur weiterhin viel Kraft und alles Gute wünschen............grüß bitte deine Frau und auch euren kleinen Peter ganz lieb von uns --auch wenn wir uns nicht kennen ;-) Aber ich verfolge eure "Geschichte" mit und kann dich gut verstehen,dass du nun lieber nur noch bei den November-Mamis schreibst !!! Dann werde ich einfach auch dort mitlesen,denn ich möchte doch gerne wissen,wie es euch geht. Alles, alles Gute und nochmals liebe Grüße, Cäcilia mit Familie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieber Max! Es tut mir leid, dass Ihr Euch in dieser schweren Zeit nun auch noch mit den unfassbaren Meinungen einiger anonymer Idioten herumschlagen müsst/musstet. Ich klick dann auch ins November-Forum und lese da weiter. KEINE ANGST MEHR HABEN - PETER SCHAFFT DAS !!! Ich wünsche Euch alle Kraft der Welt! Bis bald, Nadinechen mit Jonathan und Atze, dem ich von euch erzählt habe und der auch in Gedanken bei Euch ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo HAb mich die ganze Zeit sehr zurückgehalten mit KOmmentaren, aber mitgelesen/mitgefiebert. Ich finde es schön, das Du als Papa trotzdem immer da bist, obwohl Du arbeitest, studierst und ihr ja noch ne kleine, große Tocher habt. Fände es schade, wenn wir hier nicht erfahren würden wie es ausgeht, hier drücken Euch jedenfalls gaaanz viele die Daumen. Bin auch tieftraurig, das ihr ja nun das zweite Kind habt gehen lassen müssen. Ich drücke Euch die Daumen, das das Dritte Kind es schafft. Sicher gibt es Höhen und Tiefen und ich hoffe das die Höhen überwiegen. Denn irgendwann muß es ja mal Bergauf gehen. In welcher Woche wär denn Euer Kleiner denn jetzt und was wiegt er denn schon, oder ist er noch auf Diät*grins? Unsere Älteste *grins, war auch lange Zeit wg. des Herzens auf Diät, denn der Ductus wollte nicht schließen und das Medikament das sie bekam lagerte Wasser ein im Körper, so das sie zwar super zunahm, dies aber mit Zwangsdiät abnehmen mußte. Und das bei einem knapp 1kg schweren Kind. Lasst wieder was von Euch hören. Hier sind jedenfalls gaaanz viele Daumen gedrückt. LG Drillingsmama ( 26+6SSW )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hab bisher immer nur mitgelesen und bisher nichts zu eurer geschichte geschrieben, obwohl sie mich sehr bewegt hat. wer eure geschichte nicht lesen will, soll es einfach lassen. ich wünsche jedenfalls euch alles, alles gute und viel kraft für euren kleinen sohn und eure ältere tochter. wir hatten auch ein frühchen, allerdings in der 35.ssw, was deshalb nicht so dramatisch war wie viele geschichten hier im forum. obwohl es aufgrund trinkschwäche, gelbsucht usw. auch eine recht nervenaufreibende zeit war, die ich - trotz keiner ernsthaften sorgen um die gesundheit unseres sohnes - nicht nochmal haben wollte. die "rosarote wolke", die man sich sonst bei entbindung, wochenstation und bettchen durch die gegend schieben so vorstellt, zerplatzt sehr schnell bei einer frühgeburt mit kinderklinik-aufenthalt. wie oft habe ich die mamis beneidet, die in der klinik ihr baby bei sich hatten, stillen konnten und es durch die station schoben.... ich mußte dagegen mehrmals täglich in die benachbarte kinderklinik laufen, um meinen sohn überhaupt zu sehen, war nachts statt zum stillen zum abpumpen auf der station unterwegs.... ich will nicht klagen, es war wie gesagt gesundheitlich nie bedenklich, aber die anfangsphase stellt man sich vor allem beim 1. kind doch sehr viel anders vor. und eine frühgeburt hat sich bei uns beim ss-verlauf nie abgezeichnet, weshalb die aufregung doppelt so groß war. während der zeit in der kinderklinik habe ich aber sehr viel gesehen, da wir durch umbaumaßnahmen mal kurz auf die intensivstation mit extrem-frühchen verlegt wurden. man fühlt sehr viel intensiver mit den eltern, wenn man sowas mal selbst gesehen und direkt miterlebt hat. unser sohn ist mittlerweile 9 monate alt und ein kerngesunder, lustiger kleiner moppel geworden, dem man seine frühgeburt absolut gar nicht mehr ansieht. wir freuen uns jeden tag, daß er sich trotz leichtem "frühstart" so toll entwickelt hat. das wünsche ich euch und eurem peter auch! es tut mir sehr, sehr leid, daß ihr den verlust der beiden babys auch noch mit verarbeiten müßt. das ist sicher keine einfache situation und ich hoffe, ihr kommt mit hilfe eurer beiden kinder darüber weg. ich drücke peter und deiner frau ganz doll die daumen, daß alles gut läuft und sie ganz bald nach hause dürfen!!! alles liebe, ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.ich kann euch gut verstehen.Macht es so wie ihr es für richtig haltet wo ihr schreibt.ich werde da lesen wo ihr schreibt.Viele liebe grüsse an Ihre Frau und den kleinen Peter und seine beiden Schutzengel.lieben gruss und ganz viel Kraft weiterhin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maximillian, ich bin ein stiller zuhörer und wollte dich fragen wo finde ich den das Novembermamis Forum? Es tut mir so leid das ihr das alles durchstehen müßt und dann auch noch so dumme Sprüche hören müßt. Ich denke sehr oft an euch und bin total betroffen. Aber euer Peter schafft das. Liebe Grüße an Charlotte und den kleinen süßen Peter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du unter "SCHWANGER-WER NOCH?"........gehst, dann findest du dort noch eine Spalte, wo man unter den Monaten gucken kann -da steht "In welchem Monat wird ihr Baby zur Welt kommen?" (oder so ähnlich) und dann dort einfach auf November klicken! Ich hoffe, das war verständlich erklärt !?!??! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meintest Du das Josefshaus in Heidelberg????????? Auch, wenn es nicht hier rein passt. Aber dort, .... würde ich nicht mehr entbinden! Ganz kurz unsaubere Toiletten, niemand hat auf meine Dammnaht geguckt, anschließend war sie infiziert, es wurde keine Milchproduktion angeregt, und bei meinem Sohn hat man ein angewachsenes zungenband übersehen. Das Stillen konnte ich also vergessen, hatte nur Theater zu Hause, durch das Stillen, was immer mein Traum war, und mir durch diese sch... Krankenhaus, in dem nur gespart wird, versaut wurde. Ich kann es niemandem empfehlen. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieber Maximilian! Ich möchte auch gar nicht auf gewisse Äußerungen eingehen, da ich das für anmaßend und unsensibel halte... Ich denke ihr könnt euch glücklich schätzen, eine wirklich gute Betreuung zu haben und wer so etwas nicht nutzen würde wäre dumm finde ich. Es ists ehr traurig, was ihr schon durchmachen mußtet. Ich wünsch euch, daß ihr die Trauer gut bewältigen könnt und dem kleinen Mann wünsche ich alles Glück der Welt. Ich kann gut verstehen, daß ihr hier nicht mehr schreiben wollt. Wer wie ich weiter erfahren will wie sich euer Weg entwickelt wird im Nov.-Forum lesen. Das ist gut, denn außer den Zweiflern gibts auch jede mange mitfühlende Menschen hier. Ich selbst habe keine Frühchen aber meine Freundin 2 (25. und 28.SSW). Die beiden sind nun fast 2,5 und 3,5 Jahre alt... sie hatten es auch sehr schwer aber nun haben sie ein schönes Leben, daß fast unbeschwert ist. Ich wünsche euch alles erdenklich gute, viel Kraft und fleißige Schutzengel. Alles Liebe! Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er meint das Josefskrankenhaus in Freiburg! Lieber Maximilian, liebe Charlotte! Ich drücke ganz fest die Daumen dass euer Peter es schafft!! Liebe Grüße Tamara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, echt schade das ihr euch mit so etwas befassen müsst, und irgendwelchen fremden menschen euer leben auflisten damit euch glauben geschenkt wird. ich kann eure/deine entscheidung verstehen und finde es auch gut so. es ist schlimm was hier gelaufen ist und das gerade in den beiden foren wo man es nicht vermuten würde. man man mädels, frühchen und kleine engel.... echt schlimm. ich habe ja persönlich mein senf dazu abgegeben, obwohl ich eigentlich eine ganz stille mitleserin bin. aber die sache ging zu weit. euch viel viel kraft und alles glauben dieser welt. verliert ihr nicht euren, durch diese sache hier, und glaubt auch etwas an die unwissenden, unsensiblen...schnell reindenkenden nicht überlegenden menschen hier unter uns. euch alles gute, viel glauben, kraft, zusammenhalt und das alles alles gut wird. lieben gruß, emily. werde mal mit meinen frühchen für eueres beten. versprochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich komme aus einem anderen Forum, und wir alle (in sämlichen Forem) Fiebern mit Peter und Euch mit. Wir wünschen Euch alles Gute, drücken die Daumen und Umarmen Euch ganz doll LG Nicole