Elternforum Frühchen

David ist geboren, bin sehr verzweifelt!

David ist geboren, bin sehr verzweifelt!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, lese hier schon länger immer wieder mit, weil ich schon einen Sohn aus der 34SSW habe. Nun ist am 18.6 David geboren in der 27+0 SSW mit 990 Gramm. Nun wird er seitdem beatmet und hatte am zweitem Tag einen Lungenriß. Es war schon sehr akut! Nun hat er Drainagen drin und war 2 Tage unter der Beatmung stabil. Nun habe ich grad wieder angerufen und habe erfahren, dass er eine ganz leichte Gehirnblutung hatte und es ihm mit der Beatmung wieder schlechter geht. Er kann grad so noch stabil gehalten werden. Ich weine nur noch und bin so verzweifelt. Ich kann nicht immer bei ihm sein, habe hier noch zwei kleine Kinder und der KS ist auch erst 4 Tage her. In der Kinderklinik geht es mir so schlecht, dass ich Kreislaufprobleme bekomme. Ich bin so verzweifelt. Auch meine Milch will nicht kommen, hatte noch immer keinen Milcheinschuß. Ich hoffe, Ihr könnt mir etwas hier Mut machen. Wer hatte ähnliche Diagnose? Ich bin hier am Ende und klammere mich an jeden Hoffnungsschimmer. Ich habe solche Angst ihn zu verliehren!!! LG Johanna mit Lara und Luca und kämpfendem kleinem Mini David.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich drück dich erst mal!!!es ist so schwer wenn das eigene baby so früh kommt ich kenne das meine maus wurde 28+1 geboren .sie hatte alerdings keine probleme. du musst fest an den kleine glauben .ich kann mir vorstellen das es für dich noch schwerer ist du hast noch zwei kinder zuhause,das hab ich mich damals oft gefragt wie man das schafft bei mir war es ja erst das erste ich konnte mich nur auf die kleine konzentrieren aber wenn man schon kinder hat ist es noch viel schwerer. du schaffst das glaube fest daran. wenn du reden möchtest oder fragen hast sag bescheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo auch wünsche Dir ganz viel Glück und drücke Dich erstmal. Mein Sohn in einem Monat schon drei Jahre alt kam auch 27+0 mit 34cm und 970g. Allerdings hatte er mit der Lunge keine akuten Probleme aber es gab doch schon öfter "Auf und Ab´s". Darminfektion, RS-Viren, Leistenbruch beidseits, Lungenentzündung. Ich glaube das wichtigste ist das du dir soviel Zeit nimmst wie du kannst und wenn es auch nur kurz ist nutze sie mit Känguruhen aus ich denke das hat meinem sehr geholfen. Ganz lieben Gruß Sandra mit Tim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Johanna! Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt von David! Meine Zwillinge sind im Mai 06 bei 27+5 geboren. Lena hatte es auch sehr schwer: Lungenbluten, Hirnblutungen 2.Grades, extremes Bradycardie-Apnoe-Syndrom...... Es war eine schreckliche Zeit, wir haben auch noch eine ältere Tochter und man ist ständig hin und her gerissen. Laß Dir eine Haushaltshilfe verordnen die Deinen Haushalt und Deine Großenb betreut, David braucht Dich jetzt am dringensten!!! Nimm alle Hilfe die Du bekommen kannst: Laß Deine Familie oder Freunde für Dich kochen etc. Und vor allem verlier nicht den Mut, die Minis sind tapfere Kämpfer! Lena wäre am 10. Tag fast gestorben und jetzt ist sie fit: Krabbelt, lacht und ist ein richtiger Wirbelwind! Fühl Dich gedrückt Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Johanna, mein Sohn ist zwar im Vergleich zu euren spät gekommen (35+1) trotzdem hatte auch er viele Probleme. Er hatte auch ein sehr ausgeprägtes Apnoe-Brady-Syndrom. Er war sehr schwach und es stand trotz seiner Reife (im Vergleich zu deinem David) nicht nur 1mal schlecht um ihn. ABER: morgen wird er 10Monate alt und ist putz munter. Auch dein kleiner David schafft das. Die kleinen sind so furchtbar tapfer. Es sind wahre Kämpfer. Das mit der Haushaltshilfe würde ich auch machen. Dein kleiner Schatz braucht dich jetzt. Glaub an ihn, er wird es schaffen und dir in seinem Leben noch viel Freude bereiten. Wir denken alle an dich und David LG Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Sohnes! Mit Lungenriss hab ich keine Erfahrung, aber sonst haben meine 2 Chaoten ( SSW25+2, 870g + 990g) auch fast alles mitgenommen was ihnen einfiel. Frag bei der Krankenkasse nach Haushaltshilfe, vielleicht können auch Freunde, Verwandte oder Nachbarn noch etwas auf die beiden anderen aufpassen, damit du in die Klinik kannst. Wieso bist du eigentlich 4 Tage nach KS wieder zu Hause? Ist sehr früh. Versuch den Kopf oben zu behalten und viel bei David zu sein. Ich drück euch die Daumen dass es ihm bald besser geht. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Johanna Erstmal herzlichen Glückwunsch zur geburt deine kleinen Sohnes. Unsere Maus Emily kam am 1.10.2006 nach Blasensprung bei 22+4ssw bei 25+2 ssw zur welt. Wenn ich zurückdenke wie es damals war bin ich immer noch erstaunt wie sich doch alles zum guten gewendete hat. Ich glaube der Glaube das unsere maus es schafft hat mich hoch gehalten.. sie hat von anfang an gekämpft trotz aller schlimmen umstände. In meiner ss ging es mir nie gut und ich wusste von anfang an das es böse ausgehen wird. Wir haben auch noch 2 grosse (jetzt fast 7 und 3.5 jahre) und um die beiden musst ich mich trotz unwohl sein ja auch kümmern weil mein mann arbeiten war. In der 22 ssw wurde eine unregelmässigkeit zwischen den Fruchtblasen festgestellt, was sich als "blauer fleck" herausstellte, der dann auch die Fruchtblase zum platzen brachte. Nach dem Blasensprung wurde mir jedenfalls im KH dann gesagt das das kind in der frühen woche fast keine chance hat. Man wollte abwarten das die geburt anfängt. Es wurde mir aich gesagt das ab der 26 ssw wieder mehr hoffnung bestehen würd. Mausi hat insgesamt fast drei wochen auf dem trockenen gelegen und hat gekämpft. Ich hab mich mit meiner Trauer sogar auf dem kh entlassen weil ich nicht im kh aufs ende warten konnte. Da sie sich so zeit lies hab ich dann irgendwann auch wieder mut geschöpft und wollte für sie wieder kämpfen, was mir vorher schwer viel. Freitags war die 25 ssw voll und am Montag wollte ich zum FA um zuschauen ob sich nich doch noch was machen liesse. Wegen Lungenreife ect. Sie ist sonntags abend geboren wegen einen infektion wo ich fieber gekam und wehen. Emily wurde spontan nach 2 ks geboren und hat mir das erlebnis der normalen geburt geschenkt. Sie wog 920g und ca 35 cm gross.Sie wurde 22 tage voll beatmet und trug lang auch noch eine Atemhilfe. Emily wurde 3 mal OP (künstlicher darm/ und rück-op, doppelter leistenbruch) was unseren kH-aufenthalt letzt endlich auf 145 Tage brauchte weil sie super schlecht zunahm. Emily hatte keine hirnblutungen und ihre lungen haben die beatmung einigermassen gut überstanden. Sie hatte halt eine infektion im Darm. und sie ist auch heute nach fast 9 monaten noch recht klein. Heute 5445g und 61 cm. Über 21 wochen war ich zerissen zwischen meiner kleine im Kh das 70 km entfert war und meine beiden zuhaus die eh schon viel mit gemacht haben. Ich bin immer alle 2 tage ins kh gefahren um auch mir mal eine pause zunehmen. auch wenn es manchmal echt schwer war nicht immer bei Emily sein zu können. Ich weiss aber noch das sobald ich das kh betreten hab ich nur meine gedanken bei meiner süssen hatte und wenn ich daheim war haben wir mindestens 2 mal täglich angerufen. Zum Glück hatte ich eine super tolle Familie hinter mir die meine beiden grossen gut auffangen und beschäftigen konnten. Heute merkt man ihnen wenig an das ich so wenig daheim war. Ich wünsche euch das es mit deinem kleinen bald aufwärtsgeht, auch wenn ich das so leicht schreibe kann ich auch nur bedingt nachvollziehen wie es dir jetzt geht. Das warten zuhause die angst wenn das telefon klingetlt, der gang auf die station " was kommt heute auf mich zu, wie geht es meinem kind". Alle diese Gedanken haben mich noch sehr lange begleitet und niemand konnte mir meine Angst und sorgen nehmen. aber ich habe (auch hier ) menschen kennen gelernt die mit mir fühlen und "verstehen" so das ich in manch schwerer stunde wieder etwas mut gefasst habe. Verlier nich die hoffnung. Ich weiss nicht ob mein Beitrag dir helfen kann. Trotzdem wünsch ich dir gute besserung nach deiner geburt und das du bald wieder zu kräften kommst. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Johanna erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem kleinen Kämpfer! Meine Tochter kam vor fast 4 Jahren Anfang der 27. SSW mit weniger als 700 g und es ging ihr damals am Anfang sehr schlecht, allerdings hatte sie Darmprobleme und zwei schwere Operationen. Sie wurde einige Wochen beatmet und war sehr klein. Auch sie hatte eine Gehirnblutung 1 (Wird glaube ich in Stufen 1-4 eingeteilt) was aber nicht so schlimm war. Leonie ist heute immer noch zierlich, aber gesund und fit. Natürlich kann ich Davids Sitution nicht beurteilen, einfach zu sagen "das wird schon" geht nicht, aber ich habe oft erstaunliche Besserungen auch von anderen Frühchen miterlebt. Ich wünsche Dir und dem Kleinen ganz viel Kraft, alles Liebe, helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Tamara wurde auch in 27. SSW geboren und hatte am 3. Tag eine Hirnblutung Grad II. Wir haben sie mit Arnica D4 unterstützt, so wurde die Blutung schnell resobiert, was wichtig ist wegen den Rückstauungen. Aber ich will nicht verschweigen, dass es schwierig ist mit den Ärzten wegen Homoöpathie, leider kann man sich dann nur durchsetzen - gegen alle Widerstände. Sie war 5 Monate in Kliniken und mußte mehrmals operiert werden, da aufgrund der Blutung ein Hydocephalus entstand. Allerdings um gleich die Angst etwas zu dämpfen, bei leichten Hirnblutungen ist dies meist NICHT der Fall! Die Zeit ist sehr schwer, aber man übersteht es. Meiner Erfahrung nach gewöhnt man sich auch an die Klink und das Drumherum. Jetzt ist Tamara 2 Jahre (unkorrigiert) und die meisten "Horrorszenarien" der Ärzte sind nicht eingetroffen. Sie läuft zwar noch nicht, ist aber ein fröhliches, glückliches Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, erstmal herzlichen Glueckwunsch zu Deinem kleinen KAempfer! Meine Mara kam in 29+5 SSW, also nicht so frueh wie Dein DAvid. AUsser anfangs Beatmung und den "ueblichen" Problemchen und langen Apnoe/Bradys hatten wir unheimliches Glueck. Ich habe auch noch ein anderes Kind, er war zum Zeitpunkt von MAras Geburt erst 11 Monate und hat die Welt nicht verstanden, dass ich nicht mehr den ganzen Tag zuhause war. Gluecklicherweise haben wir super schnell Hilfe bekommen. Ohne haette gar nicht funktioniert, mein Mann konnte nur 3 Tage zuhause bleiben (ich lag schon vor der Geburt 3 Wochen im KH). Sieh zu, dass Du schnellstens ne Haushaltshilfe organisiert bekommst, dassteht Dir in dem Fall zu. Dann kann auch das Milchpumpen klappen. Ich hatte uebrigens auch erst ab dem 4. Tag Milcheinschuss, und hab dann gepumpt wie wild (ueber 3 Monate voll pump-gestillt, konnt dann sogar noch "richtig" sillen). Aber dafuer brauchgt man erstmal viel Zeit und auhc eine gewisse Entspannung. Und lass Dir unbedingt von einer guten Hebamme oder Stillberaterin helfen und das Pumpen zeigen und evtl korrigieren! Alles Liebe und viel Kraft wuensche ich, Karina mit Mara (29+5 ) und Adam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Sohnes David! Unser Sohn kam zwar bei 32+0, hatte am Anfang aber auch Atemprobleme. Ich kann nur dazu sagen, dass du dir eine Haushaltshilfe verschreiben lassen kannst. Denn David braucht jetzt deine Nähe. Dominic ging es unter Beatmung immer besser, wenn ich und Papa da waren. Da hatte er fast keine Atemaussetzer und die Werte waren besser. Ich wünsche euch Alles Gute und das es David gesund schafft. Und Frühchen sind extreme Kämpfer, wenn sie leben wollen! Sie machen Wunder war. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ersteinmal herzlichen Glückwunsch. Unser Sohn kam in der 26 Woche zur Welt. Er hatte ein Gewicht von 1160g und war ca. 34 cm groß. Er hatte auch am zweiten Tag eine Gehirnblutung und mit dem Atmen tut er sich bis heute schwer. Die Ärzte können heute (sechs Wochen später)immer noch nichts genaues sagen, was mit der Atmung und Blutung wird. Ich kann Dir nur soviel sagen, unser Würmchen ändert sich von Tag zu Tag.Er hat jetzt eine Größe von 43 cm und wiegt 2100 g. Wir können teilweise immer noch Nachts nicht schlafen, wenn unser Sohn einen schlechten Tag hatte. Es ist leider so, die Würmchen machen zwei Schritte vorwerts und dann gehts wieder ein Schritt zurück. Ich selber kann das immer noch nicht ertragen. Aber eins weiß ich, unser Sohn merkt wenn wir da sind, er ist dann der liebste auf der Station. Deshalb, nimm Dir die Zeit mit Deinem Kind und versuch eine Haushaltshilfe zu bekommen. Die steht Dir zu. Ich wünsche Dir und Deinem Kind alle Kraft der Welt. Er wird es schaffen. Gruß Nik 115


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Johanna, ich wünsche dir und deiner Familie alles, alles Gute und viel Kraft ! Ganz liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, auch wenn mein sohn ein "spätes" frühchen (34+5) war und nie ernsthaft gefährdet, so hab ich damals während unserer 4wöchigen zeit in der kinderklinik sehr viel gesehen und erlebt, was mich auch heute noch bewegt. diese winzigkleinen menschlein kämpfen ungeheuer tapfer um ihr leben und es hat mir manchmal auch schier das herz zerrissen, das mit anzusehen. ich wünsche euch sehr viel kraft, um eurem kleinen david beizustehen und ihm die nötige liebe und wärme zu geben, damit er es schafft. glaubt ganz fest an ihn!! nutze das känguruhen, wenn es geht, denn der körperkontakt ist sehr wichtig für euren kleinen sohn!! es gibt ihm auch kraft und er weiß, daß seine mama bei ihm ist. ich wünsch euch alles glück der welt und hoffe für euch alle, daß es sich zum guten wendet! Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Johanna, ersteinmal herzlichen glückwunsch zu deinem sohn! Meine emma ist in der 27*1 gekommen, mit 38cm und 745g. Es waren schwere 3 monate im krankenhaus, davon 1,5 monate auf der intensivstation. wir hatten viele probleme mit apnoen und bradykardien, aber mit einem lungenriss habe ich keine erfahrungen gemacht. nimm dir soviel zeit wie du kannst, mit der haushaltshilfe von der krankenkase unbedingt probieren! fange so schnell wie möglich mit dem känguruhen an, das ist das beste für die bindung zwischen dir und deinem sohn! es spendet auch so viel kraft und trost! wir sind nach drei monaten zu hause und emma gedeiht prächtig. aber es ist eine harte zeit, für die man unheimlich viel kraft braucht!die frühchen sind zäher als man denkt! Ich wünsche dir viel mut und kraft und durchhaltevermögen. ( tolles buch und sehr informativ: Das Frühchenbuch) Liebe grüße von brinja