Elternforum Frühchen

Dauer des Fütterns

Dauer des Fütterns

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter kam in der 33 +2 zur Welt und ist jetzt (unkorrigiert) etwas über 5 Monate alt. Sie trinkt häufig zwischen 45 und 60 Minuten, wobei 10 Min. Wickelpause sind. Hat das bei Euch auch so lang gedauert????? Ich dachte immer, irgendwann wird sie nur noch 20 Minuten brauchen. Anfangs waren wir locker eineinhalb Stunden pro Mahlzeit beschäftigt. Vielen Dank für Eure Antworten und liebe Grüße, Anette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei Jana (5 1/2 mon., geb. 31+4SSW) war das am Anfang auch so, dass sie echt stundenlang an ihrer Flasche rumgetrunken hat. Mittlerweile ist es besser, aber sie hat immer mal wieder Tage, an denen sie ganz schlecht trinkt. Im großen und ganzen benötigt sie pro Flasche eine halbe stunde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also bei meinem sohn (6,5mon, korr.5mon) ist das anders, war aber schon immer ein "schnelltrinker", bis auf eine beikost-mahlzeit stille ich ihn noch voll und er trinkt pro seite 5minuten und dann war´s das. er wird um 6,9,15,18 und 1xnachts gestillt und kriegt mittags beikost. lg, chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Nils, jetzt 13 Wochen (34+6), war es am anfang auch so, das er pro Mahlzeit bis zu 2 Stunden brauchte mit 10 Minuten Wickeln. Hin und wieder hat er es nun auch noch, das er meint in Etappen trinken zu müssen. Ansonsten hat sich die Zeit auf 20 bis 30 Minuten eingespielt. Außer morgens die erste Flasche, die trinkt er in 10 Minuten weg, das wird aber wohl daran liegen, das die letzte 10 Stunden zurück liegt. Mittlerweile schläft er nämlich von 22 bis 7 Uhr und dann hat er Hunger und braucht 200ml ;-) sonst braucht er nur 120-150ml.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserer Tochter war es ähnlich. Sie wurde nach der Geburt für ca. 1 1/2 Wochen sondiert, weil sie nicht genug getrunken hat. Sie hat immer sehr lange getrunken und in Etappen. Heute ist sie 11 Monate und trinkt gar keine Flasche mehr. Sie ißt eigentlich recht zügig. An manchen tagen ißt sie zwar zügig aber wenig. Ich denke wenn Kinder feste Mahlzeiten kriegen, essen sie besser und schneller. Kopf hoch!!!!!! Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anette, unsere beiden wurden in der 30+2 SSW. geholt. Nachdem ich angefangen habe sie beide voll zu stillen (nachdem ich ewig abgepumpt habe), haben wir auch gut eine Stunde für die Mahlzeit gebraucht (mit Aufstoßen dazwischen). Das wurde langsam immer weniger. Heute - sie sind jetzt ein Jahr - dauert das Stillen etwa 10 - 15 Minuten, wenn es sein muß reichen auch 5, egal ob ich bei der Mahlzeit zufüttere oder nicht. Das wird schon immer besser mit der Zeit!! Nur Geduld! Viele Grüße Bärbel mit Nils und Lars


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Jannik (*09.04.03, 34+0 SSW) braucht für eine Flasche etwa 30 Minuten. Insgesamt brauchen wir für eine Mahlzeit mit Wickeln, Zubereiten, Bäuerchen machen etc. etwa 45 min. bis 1 Std.! Hätte auch nicht gedacht, daß das so zeitraubend ist - vor allem meldet er sich so alle 3-4 Stunden, bleibt also zwischen den Mahlzeiten nicht viel Zeit, was anderes zu tun. Aber irgendwann ändert sich das auch :o). Durchhalten! Eine Alternative gibt es sowieso nicht ;o). LG Steffi