Elternforum Frühchen

Darf ich euch was fragen ????

Darf ich euch was fragen ????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Frau fängt heute ihre 35 ssw an 34+1 und hatte in der 24 ssw bereits wehen und mumu ging auf. War dan fast 4 wochen so immer mal hin und her und Ärzte haben es dann doch in griff bekommen. Mumu wurde dann vernäht. Bis zur 32 ssw war auch alles gut und dann musste der Mumu wieder geöffnet werden weil es bereits anfing zu reizen. Nun ist sie seit Anfang der woche wieder im Krankenhaus mit wehen. Ärzte meinen es kann eigentlich nicht so viel passieren. Sie bekommt zwar wehenhemmer weiterhin usw. aber meinen es sei nicht schlimm weil sie ja schon doch lange durchgehalten hat. Durch US usw. wird unser Max (so wird er heißen :-)) auf ca. 2800 - 3000g bereits geschätzt (war die letzten VU immer 2 wochen weiter von größe + gewicht) dadurch meinen die Ärzte selbst wenn es jetzt zu kommen würde, und das gewicht trotz schwnakungen ungefähr hinkommt wäre er nichtmal ein frühchen.. dachte aber immer ein frühchen ist sobald unter der voll. 37 ssw ??? Lungenreifungsspritze hatte sie auch bereits bekommen. Kanne s also sein wenn er wirklich in den Gewichtsbereich liegt und auch alles ok ist, das er ganz normal sofort nach hause kann ???? Wäre super wenn ihr mir weiter helfen könnt. Kann leider nicht all zu viel im KH sein weil wir ja noch einen kleinen sohn haben der versorgt werden muss und möchte unern anddauern meine Frau (naja freundin - wollen eigentlich am 01.09 heiraten) fragen weil möchte ihr keine angst machen usw. Danke für die antworten jetzt schon und alles gute für eure kleinen Grüße olli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meiner kam 34+0 hatte 2400g und war 46cm. Lugenreife hatten wir. Er durfte nach 14Tagen mit nach Hause, weil er eine Gelbsucht hatte und den ersten Tag massiv Gewicht abgebaut hat. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lieber olli, ich finde es super lieb von dir, dass du dir solche sorgen um deine frau und um dein baby machst, aber ich würde an deiner stelle den ärzten vertrauen schenken. mit den heutigen ultraschallgeräten ist ziemlich exakt feststellbar wie gross und wie schwer der kleine ist. mach dir nicht zu viele sorgen, die berechnungen schwanken nicht stark, sind meistens sehr, sehr genau. in der 34ssw ist das kind auch nicht mehr so gefährdet, vor allem wenn es besser entwickelt ist, als seiner ssw entsprechend. wie gesagt, vertraue den ärzten. und ansonsten ist ein frühchen in der 34ssw nicht mehr all zu riskant. mit deiner vermutung, dass alle kinder unter der vollendeten 37ssw als frühchen gelten, liegst du völlig richtig, doch es muss nicht immer zwangsläufig sein, dass diese kinder noch nicht alleine lebensfähig oder eingeschränkt sind oder athemprobleme oder anpassungsschwierigkeiten haben. da wir in diesem forum ja alle nur mütter und keine ärzte sind, rate ich dir wirklich bei bedenken den behandelnden arzt deiner frau um rat zu fragen.das muss dir nicht peinlich sein und es hilft dir vielleicht weiter. alles liebe für euch. vile liebe grüsse und ein gesundes kleines baby wünscht euch nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo olli! mein zwerg ist im februar gekommen. er musste in der 34+6ssw schnell per kaiserschnitt geholt werden. so konnt die lungenreife nicht wirken. geschätzt wurde er auf 2700g. ole (2360g, 46,5cm) hatte zwei tage ne cpap und war vier tage intensivpatient. er war aber nicht im inkubator, sondern 8 tage im wärmebett. wir konnten ihn nach 13 tagen mitnehmen. ich weiß von meiner damaligen bettnachberin, dass das nicht die regel. sie hat 11wochen dort gelegen und viele frühchenmamas mit bekommen. sie selber hat zwillinge bekommen 35+2 der kleine hatte 2060g, 47cm und der große hatte 2600g, 48cm. die kinder waren garnicht auf der frühchenstation. sie waren nur in der ersten nacht im wärmebettchen, als vorsichtsmaßnahme. ich hoffe, das dir das weiter hilft. ganz viel glück für euch liebe grüße zora82


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also: Bei uns im KH war es so, dass Kinder die schwerer waren als 2500g , nicht als Frühchen galten und sofort mit auf die Station der Mutter konnten und dann eben auch mit nach Hause, wenn die Mama entlassen wird. Wenn allerdings mit dem Kind was nicht stimmt, z.B. es schlecht getrunken hat, die Körpertemperatur nicht allein halten konnte oder eine Beatmungshilfe brauchte, mussten die Kinder etwas länger bleiben. Aber wenn du sagst, dass euer Kleiner 2 Wochen weiter entwickelt ist und deine fast-Frau ;-) schon Lungereifespritzen bekommen hat, denke ich mal, dass ihr den Kleinen bestimmt mitnehmen könnt. Ich wünsch euch auf jeden Fall viel Glück und deiner Frau eine angenehme Geburt. Liebe Grüße von Katja mit Julian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn kam im nov.2005 bei 34+5 mit 2320g und 45cm. lungenreife hatten wir auch schon, was wirklich von vorteil war, denn es gab nie atmungsprobleme. ansonsten wurde mir sofort gesagt, daß ich mir keinerleid sorgen zu machen brauche, da das kind in dieser ss-woche absolut lebensfähig sei und komplikationen eher selten seien. euer sohn ist ja wirklich ein ganz großer, wenn die daten denn stimmen (will euch nicht beunruhigen, aber beim US kurz vor der frühgeburt wurde mein sohn auf unter 2000g und zu klein geschätzt - was dann definitiv nicht so war!! die ganzen gewichts- und größenmessungen sind also nicht immer genau. soviel dazu) wir waren wegen einer ausgeprägten trinkschwäche+gelbsucht insgesamt 4 wochen in der kinderklinik, was recht lange war. die meisten schaffen das trinken viel, viel früher und dürfen dann auch heim. es war insgesamt eine recht streßige zeit (auch nervlich) in der klinik. unsere bedenken hinsichtlich der entwicklung unseres sohnes waren zum glück umsonst. im ersten lebensjahr hat er für manche sachen oft etwas länger gebraucht (zb.erst mit 11 monaten gekrabbelt). aber ab dem laufen (frei ab 14 monaten) ging alles wie der blitz. heute sieht ihm niemand mehr an, daß er ein frühchen war. er ist 21 monate alt, rennt den ganzen tag durch die gegend, ist ca.90cm groß und 14kg schwer und spricht auch schon ganz prima. der kinderarzt meinte damals, daß frühchen dieser ss-woche alles locker im ersten jahr aufholen - allerdings müsse man ihnen diese zeit auch geben. er hatte wirklich recht. ich drücke euch die daumen, daß alles gutgeht!! gruß, Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu Neele kam in der 36 SSW und war kein Frühchen da sie über 2500g wog, und auch keine extremen Unreifezeichen hatte. Im Sinne der Kasse also kein Frühchen im Sinne der WHO aber schon ( komisch gell) aber die Kassendefinition entscheidet über den Mutterschutz etc. Aber beruhigen kann ich Dich auch, wir hatten auch zweimal Lungenreife und meine musste gerade mal 3 Std in den Brutkasten und durfte nach einer Woche voll gestillt mit mir nach Hause, zwar auf 2400 abgenommen aber solange ein Kind stabil ist war das nicht tragisch ! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter (22.06.06) kam 5 Wochen zu früh. Hatte einfach einen blasensprung. Grund kann keiner sagen. Geburt war völlig unkompliziert. Sie wog 2.590g und war 46 cm groß. Ihr ging es super. Lunge,....alles o.k. bis auf eine Trinkschwäche, wegen der sie vorerst auf die Kinderstation musste. Sollte nur eine Woche beobachtet werden. Leider hat sie sich dann irgendwie eine Blutvergiftung in der Kinderklinik eingefangen und musste dann für 10 Tage auf die Intensiv und auch beatmet werden. War eine sehr schwere Zeit für uns. Sie wurde dann genau 4 Wochen nach ihrer Geburt endlich entlassen werden und wir konnten unsere Maus endlich mit heim nehmen. Heute ist sie 14 Monate alt und wiegt 8,5 kg und ist ca. 76 cm groß. Der Kinderarzt meinte man sieht ihr das Frühchen sein und die Blutvergiftung keineswegs an. Wir hatten großes Glück das sie keine Folgeschäden/Krankheiten davongetragen hat. Also ich hoffe keiner muss soetwas je durchmachen. Waddle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter (22.06.06) kam 5 Wochen zu früh. Hatte einfach einen blasensprung. Grund kann keiner sagen. Geburt war völlig unkompliziert. Sie wog 2.590g und war 46 cm groß. Ihr ging es super. Lunge,....alles o.k. bis auf eine Trinkschwäche, wegen der sie vorerst auf die Kinderstation musste. Sollte nur eine Woche beobachtet werden. Leider hat sie sich dann irgendwie eine Blutvergiftung in der Kinderklinik eingefangen und musste dann für 10 Tage auf die Intensiv und auch beatmet werden. War eine sehr schwere Zeit für uns. Sie wurde dann genau 4 Wochen nach ihrer Geburt endlich entlassen werden und wir konnten unsere Maus endlich mit heim nehmen. Heute ist sie 14 Monate alt und wiegt 8,5 kg und ist ca. 76 cm groß. Der Kinderarzt meinte man sieht ihr das Frühchen sein und die Blutvergiftung keineswegs an. Wir hatten großes Glück das sie keine Folgeschäden/Krankheiten davongetragen hat. Also ich hoffe keiner muss soetwas je durchmachen. Waddle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für die Def. von Frühchen ist nicht nur der Geburtstermin wichtig sondern auch das Gewicht und das Vorhandensein von Reflexen und Körperfunktionen. Ich selbst wurde 5 WOchen zu früh geboren und kam gleich mit nach hause, galt nicht als Frühchen.