Mitglied inaktiv
Erstmal vorweg meine "Geschichte" ... Ich bin mitlerweile in der 27.SSW, ich habe mich vor gut 7 Wochen leider mit Ringelröteln angesteckt, seitdem wird das Baby in 1 Wöchigen Abständen per Ultraschall (und Doppler) untersucht, bisher ohne Auffälligkeiten! Allerdings besteht immernoch das Risiko dass das Baby auch infiziert wurde und eine Anämie entwickelt ... natürlich mache ich mir viele Sorgen um unseren Zwerg und meine Fräge wäre ab wann haben denn die Kleinen draußen gute Chancen?? Bzw. wann wurden eure Kinder geboren und wie haben sie das verkraftet? Mein Gedanke war halt ob es falls es doch noch zu Komplikationen kommen würde, nicht besser wäre das Baby früher zu holen, weil sich so eine Anämie doch draußen besser behandeln lässt als im Bauch (Bluttransfussionen), natürlich hoffen wir dass nix mehr nachkommt uns der Zwerg noch lange im Bauch bleiben kann! Aber Gedanken macht man sich ja doch ... Unser Kleiner hatte übrgens Anfang dieser Woche gut 34cm und 900gr :-) Liebe Grüße, Jessica
oh, du liebe güte! hoffentlich geht alles gut bei euch, dass man bisher keine auffälligkeiten feststellen konnte, ist sicherlich ein sehr gutes zeichen. insgesamt glaube ich, dass es für einen kleinen menschen immer das beste ist, so lange im bauch zu bleiben, wie es von der natur vorgesehen ist. die 27. woche ist gar nicht soo übel, aber versuche weiter durchzuhalten, denn es geht weniger um das gewicht, als um die reife des kindes. mein sohn wurde in der 30. woche mit mageren 1140 gr geboren und ist heute, nach 7,5 monaten kerngesund. alles gute und viel kraft!
Hallo Jessica, mein Tochter Nevena wurde in SSW 29+4 mit 1350g und 39 cm geboren. Sie lage neun Wochen im Krankenhaus bis ich sie mit nach Hause nehmen durfte. Komplikationen gab es bei ihr zum Glück überhaupt keine Großen, sie hat nie beatmet werden müssen und hat auch kein Sauerstoff benötigt. Heute ist sie 18 Monate alt und ein kleiner Wirbelwind. Ihr geht es sehr gut und man merkt ihr die Frühgeburtlichkeit nicht mehr an. Natürlich ist jeder Tag in deinem Bauch für das Baby gut und wichtig. In der 27 SSW haben Babys draußen gute Chance, aber leider gibt es auch da Ausnahmen. Es ist wirklich von Kind zu Kind unterschiedlich. Doch ist die Überlebenschance ohne Behinderung in der 27. SSW gut. Lieben Gruß Jessy mit Nevena http://djeric.jessica.googlepages.com
Julian wurde in der 33. Ssw mit 1330 g und 39 cm geboren. Ich hatte eine schwere Schwangerschaftsvergiftung und Julian war deswegen schon seit 4 Wochen unterversorgt. Wir waren 6 1/2 Wochen im Kh (10 Tage Frühchenintensiv und danach Peppelstation). Julian brauchte nur die ersten Tage eine Atemhilfe. Ansonsten hat er alles gut verkraftet. Heute ist er 16 Monate alt und völlig ok. Er hat zwar eine Sehschwäche (bekommt nächsten Monat eine Brille), aber ansonsten steht er seinen Altersgenossen in nix nach. Jetzt fängt er auch richtig an zu laufen. Ich drück dir die Daumen, dass dein Baby noch eine Weile im Bauch bleiben kann und nix von der Infektion abbekommt. Lg und alles Gute www.JulianRyan.de.tl
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!