Mitglied inaktiv
Hallo, wollte mich bedanken, habe vor kurzem hier einen Tip zur Fahrtkostenerstattung gelesen, wenn man sein Frühchen täglich im KH besucht hat. Daraufhin habe ich meine KK auf das Thema angesprochen und tatsächlich über 500 EUR (allerdings für 2003, angeblich geht es 2004 nicht mehr) erstattet bekommen (mit Bescheinigung des KHs, dass MuMi bringen und Känguruhen medizinisch notwendig war). Von selber hat die KK mich natürlich nicht darauf aufmerksam gemacht... Nochmals vielen Dank für den Tip! LG Katrin
oh das freut mich für dich. meine kk hatte das im jahr 2003 abgelehnt. schade. LG mel
Nie werde ich verstehen, warum das nicht einheitlich ist! Gesetzliche KK ist doch gesetzliche KK, oder bist Du privat versichert? Meine KK hat aber inzwischen auch Angst vor mir, denn ich habe denen ein ziemliches Theater gemacht, als sie mir 2 Wochen nach der Frühgeburt einen Standardbrief mit "alles Gute für die Entbindung" (haha!!! - Notsectio unter Zwangs-Vollnarkose) geschickt haben.
Hallo Ihr das war bei Ellert schon so Fahrkosten sind keine Leistung der privaten Kassen auch keine haushaltshilfe etc Aber ich weiss von gesetzlich versicherten dass es da auch ganz verschieden war. Eine Kasse zahlte nur alle zwei Tage Muttermilchtransport die andere jede Fahrt andere nicht scheint wohl Kulanz zu sein. HD stellt keine Bescheinigungen aus dass das Besuchen medizinisch notwendig ist denn die Kassen ziehen denen das dann vom Tagessatz ab dagmar
Von welchen Krankenkassen sprechen wir denn hier? Ich weiß definitiv, dass z.B. die Debeka als PKV etwas zu den Kosten der Haushaltshilfe zahlt und die Kosten einer Haushaltshilfe von den GKV'en generell bei Vorliegen der Voraussetzungen zu tragen sind. Was den Transport der Muttermilch und zum Zwecke des Känguruhens angeht bin ich mir mehr als unsicher, es werden ja verschiedentlich Formulare zum Download angeboten, damit diese bei der KK eingereicht werden. Was sind denn Eure Erfahrungen im Umgang mit den KK und vor allem interessiert mich, welche KK das betrifft, ich z.B. bin bei der AOK versichert.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!