Mitglied inaktiv
Hallo ich muss mal echt Dampf ablassen. Vorgestern hab ich ne alte Bekannte in der Stadt getroffen, hatte unsere Tochter mit. "Oh ist die klein, ist wohl gerad ein paar Wochen alt wie?" Nein, meinte ich, schon 6 1 /2 Monate. Daraufhin guckte sie ganz verdattert. Ich sagte ihr dann, dass Melina ein Frühchen ist (26. SSW 6 1/2 Monate korrigert 3 Monate, 420g, 29 cm). Ich glaub die hat das nicht begriffen. Plötzlich fing sie mich an zu zu texten, was denn ihr Neffe mit 7 Monaten schon alles kann ( normal geboren soweit ich weiß). Ich hab mir nur gedacht, lass sie reden, Melina muss das alles noch gar nichht können. Aber irgendwie regt mich diese Ignoranz doch auf. Kennt ihr das, dass viele Leute entweder das ingorieren oder ganz betreten gucken, wenn man denen sagt man hat ein Frühchen? Und ich hab doch recht, dass sie das alles noch gar nicht können müsste, obwohl ich diesen korrigerten Zustand nicht gerne höre, schließlich ist sie bald 7 Monate auf der Welt und nicht erst 3. Einen schönen Tag und liebe Grüße Roxy
Hallo Roxy! Ich glaube da müßen wir alle von Zeit zu Zeit durch, aber es wird mit der Zeit besser! Meine beiden werden ja bald 2 und mittlerweile ist es selten geworden, aber am Anfang wurde ich ständig angesprochen. Wir fallen eben auf mit unserem großen Wagen... Wenn die Leute nett gefragt haben war ich gern bereit zu erklären. Unsympathische haben aber auch mal blöde Antworten bekommen. Es ist doch sowieso jedes Kind anders, oder? Also, laß Dich nicht so aufregen. Die Leute haben doch keine Ahnung was wir für starke Kämpfer haben!!! Wer weiß ob die Kleine Deiner Bekannten so eine frühe Geburt überhaupt überlebt hätte???? Liebe Grüße kathrin
Hi! mach dir nichts draus ich kenn das nur zu gut! nur bei mir ist es in der familie so! die freundin von meinem bruder ruft mindestens einmal die woche an und erzählt was ihr kleiner alles tolles neues kann! (20 tage älter wie fabian und genau auf geb termin geboren) es interessiert sie nicht wie es fabian geht und das es ja wohl logisch ist das er durch sein handicap mit der hand das alles noch gar nicht können kann und auch gar nicht muss!!aber sie fragt nie wie es ihm geht niee!!! immer nur ihr kind zählt sie hatte fabian einmal auf dem arm aber nur kurz und hat ihn auch ziemlich von sich weggehalten so nach dem motto: nich das ich sowas au noch bekomme! was totaler schwachsinn ist aber sie kann damit einfach nicht umgehen! fabi darf ja nicht mal mit ihrem kleinen auf der krabbeldecke spielen!!!! so jetz hab ichs auch endlich mal rausgelassen*gg* lg natascha mit fabian
Wenn mich jemand fragt sage ich immer nur das korrigierte Alter, damit erspare ich mir merkwürdige Blicke. Ist zwar nicht ganz die Wahrheit, aber ich fühle mich so wohler.
wir machens genauso wie JaMei. uns wurde schon damals in der kinderklinik gesagt, dass viele blöde bemerkungen ablassen werden und genau das wollten wir nicht. ich sage immer das korrigierte alter und wir haben noch nie dumme sprüche anhören müssen. ich würds immer wieder so tun.
Ich kenn das auch nur zu gut. Besonders im Bus werde ich sooo oft angequatscht. "Wie alt ist er denn?" "Oh der ist aber klein, läuft er schon?" "Nein??? Also mein (Kind/Enkelkind/Wasauchimmer) ist schon mit 10 Monaten gelaufen!" "Ach ein Frühchen? Naja die holen das ja auch alles mal irgendwann auf, wachsen tun sie ja von alleine" bla bla bla... ich denke ich erzähle euch da nix unbekanntes, richtig? Heute haben wir Luca's ersten schuhe gekauft (seit 4 Tagen macht er kleine Schirtte an der Hand *freu*) und haben beiläufig erwähnt, dass sie ein Geburtstagsgeschenk für ihn sind. Die Verkäuferin meinte dann irgendwas wie "Na das ist aber ein besonderes Geschenk zum ersten Geburtstag!" Ich hab nur gesagt "Nein es ist der zweite" und damit wars auch gut. Die Frau hat noch nicht mal nachgefragt, das war völlig neu für mich! Obwohl es Quatsch ist ärgere ich mich auch über Ignoranz anderer Leute (je näher sie mir stehen um so mehr ärgere ich mich). Dabei sollte man doch einfach die Ohren auf Durchzug stellen, oder? Wenns denn so einfach wäre.... Gruß Saskia
Hi! Ich weiß, daß es sicher nicht besonders gut ankommt. Aber irgendwie hab ich oft das Gefühl, daß Frühcheneltern andersherum auch immer erwarten, daß Ihre Kinder anders behandelt werden. JEDE Mutter oder Oma etc. empfindet Ihr Kind als was besonders und JEDE hat damit Recht. All das Gerede würde Mutter und Oma auch jeder anderen Mutter mit Kind erzählen, egal ob Frühchen oder nicht. Wird besondere Rücksicht erwartet? Darf Normalo-Mama nichts vom eigenen Spatz erzählen. Wenn betreten geguckt wird, weil Gegenüber Angst hat was Falsches zu sagen, wird gemeckert, wenn das Frühchendassein ignoriert wird, wird ebenso gemeckert. Was ist denn bitteschön richtig? LG Nina (Mutter von 4 Frühchen, allerdings keine Extreme)
Ich finde nichts schlimmes dabei wenn du eine andere Meinung hast. Dafür ist doch auch dieses Forum da. Wenn wir alle das gleiche denken und sagen, das wäre ja langweilig.
Hallo Nina, tja, was erwartet man? Ich denke man erwartet, dass die Leute entweder ehrlich Anteil nehmen oder es einfach nur akzeptieren, dass dieses Kind eben anders ist. Was ich damit meine: ICH kanns überhaupt nicht leiden wenn jemand so Floskeln raushaut wie "Ach das holen die alles wieder auf" oder "Naja, man muss ja auch nur die 4 Monate wieder abziehen, und dafür ist er/sie doch gut dabei" Sowas sagen nur Menschen, die sich nicht mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Ich will ja auch nicht behaupten, dass ich anders wäre, wenn ich kein Frühchen hätte, aber trotzdem nervt es mich. Es ist nicht das Problem der anderen, es ist MEIN Problem. Es ist das gleiche Problem wie die tatsache, dass ich keine hochschwangeren Frauen ansehen kann... die Frauen können da nix für.... Liebe Grüße Saskia
Roxylady, sag das korrigierte Alter, dann passt das schon. Ich war auch immer hin und her gerissen was ich auf die Frage nach dem Alter antworten soll. Sage ich das GEburtsalter, dann kommen die Bemerkungen die mir sagen, ich habe eben keine normalen, gesunden, reifen Kinder. Sage ich das korrigierte Alter, dann schummele ich ja und das möchte ich auch nicht. Letztlich habe ich für mich entschlossen, dass ich noch nicht so weit bin mich den Bemerkungen zu stellen und sage das korrigierte Alter. Klar hätte ich auch gern, dass die Kinder dies und jenes auch schon so gut können wie andere Kinder, aber vom wünschen allein kommt das nicht. Das braucht Zeit und die muss ich ihnen lassen. Und das auszuhalten ist allein mein Problem und diese ewigen Vergleiche belasten mich nur. Nicht die Vergleiche von anderen (die natürlich auch), mehr noch die Vergleiche die ich anstelle. Und das abzustellen wird noch dauern.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren