Elternforum Frühchen

Dämpfer bekommen heute in der Bewegungstherapie...

Dämpfer bekommen heute in der Bewegungstherapie...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli Hallo Wahrscheinlich kennen das alle von euch irgendwie aber mich hat das heut bissl traurig gemacht... Unser Sohn ist jetzt 4 1/2 Monate alt - korrigiert nicht ganz 10 Wochen (31+3ssw) Heute waren wir wieder bei der Physio und ich hab mal nach dem aktuellen Entwicklungsstand gefragt. Joah...sie druckste bissl rum und sagte dann auch erstmal vorweg: "Mir ist lieber, er macht es RICHTIG und nimmt sich dafür länger Zeit, als dass er alles kann aber es nicht korrekt ausführt". Leuchtet ja auch ein und sehe ich genauso! Entwicklungsstand ist laut Bewegungstherapeutin "knappe 8 Wochen" - also motorisch gesehen ist er mit einem 7-8 Wochen alten Säugling zu vergleichen... ...Dabei wächst er jetzt in Gr. 74 rein !!!! Mein kleiner großer Riese. (65cm und gute 7kg) Ich möchte kein Vorzeigekind haben und er hat alle Zeit der Welt sich so zu entwickeln wie er es für richtig hält (und wir unterstützen ihn halt ein wenig dabei) aber irgendwie war's halt doch wieder so ein Weckruf... HALLO DEIN SOHN IST ANDERS Vielleicht versteht ihr was ich meine... Man sehnt sich irgendwann einfach so nach "Normalität" und möchte nicht gefragt werden, warum "der Große" denn noch nich den Kopf heben kann oder wie auch immer... Ich weiß, hier im Forum gibt es Eltern, die viel Schlimmeres erlebt haben...aber ich hab's satt ständig daran erinnert zu werden, dass er "anders" ist oder die Frühgeburtlichkeit eben doch Auswirkungen hatte... Doof, ich weiß - vielleicht lern ich's in den nächsten Monaten auch besser damit umzugehen, oder es nicht so an mich ran zu lassen, aber da bei uns wirklich NICHTS normal lief (nichtmal die Zeugung) sehnt man sich eben nach "Normalität" Sorry, für dieses total sinnlose "Ausheul-Posting" aber mir war danach und ich denke, hier werde ich verstanden. Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo natürlich wirst Du hier verstanden. Ich muß aber mal sagen, wenn Dein Sohn korrigiert 10 Wochen alt ist und entwicklungstechnisch auf den Stand: 8 Wochen, dann ist das doch völlig o.k.-oder? Es gibt genügend reifgeborene Kinder, die genauso motorisch geringfügig "hinterherhinken". Übrigens habe ich mir inzwischen abgewöhnt, etwas von der Frühgeburt zu erzählen, weil meineserachtens die Therapeuten usw. sofort eine andere Wahrnehmung bekommen und das Kind vielleicht schnell vorverurteilen. Aber den Wunsch nach Normalität, den teilen natürlich viele von uns! Viele liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, natürlich ist es ok. Wir hatten nur auch mal ne Phase, wo er recht stabil zwischen korrigiert und unkorrigiert lag. Jetzt hat er sich halt eher auf's Wachsen konzentriert (er ist größer als die Kids im Aprilforum *hust* also größer als für sein unkorrigiertes Alter "normal" wäre!) Bei manchen Dingen mach ich mir langsam Gedanken, aber auch da wird der Knoten platzen. Ich sag ja - es gibt hier im Forum weitaus schlimmere Fälle und ich will ja auch nich sagen, mein Kind sei motorisch ne Null *haha* Es ist halt... naja er ist so groß und sieht dementsprechend viel älter aus und wird oft überschätzt. Ich spreche von der Frühgeburtlichkeit auch nicht mehr - ausser ich werde drauf angesprochen warum er etwas noch nicht kann, dabei sei er ja schon so "alt" und so "groß"... Die Ärzte wissen ja davon und räumen ihm unglaublich viel Spielraum ein, das finde ich prima. Er entwickelt sich ja "ausser Konkurrenz" - ich bin gespannt wie's jetzt im PEKiP sein wird...das fängt bald an und ich schätze das wird die erste Bewährungsprobe nicht auf diese "Vergleicherei" einzugehen. gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich da auch verstehen. Bekomme auch immer dumme Sprüche ab wegen meiner Tochter (35+6) nun 10 Monate(korr.9). Sie krabbelt nicht,sie überstreckt sich noch häufig,sie ist erst 70 cm und wiegt 7 kg.... ach warum kann sie das denn nicht,das müßte sie doch schon lange können...und Zähne hat sie auch noch nicht?? Sitzen kann sie auch nicht?? Meint ihr nicht da sollt ihr mal zum Arzt? Ich kann es auch nicht mehr hören echt anstrengend,ich bin der Meinung wenn sie krabbeln will macht sie das,wenn sie sitzen will macht sie das auch irgendwann udn wenn die Zähne erst in 3 Monaten kommen dann kommen sie eben erst in 3 Monaten....aber manche können sich die Sprüche eben einfach nicht verkneifen...kann dich da echt verstehen! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! wenn ich eure zeilen so lese, dann finde ich, ihr sprecht mir aus der seele. unsere hannah (32+4), nun korr. 2 monate hat so irrsinnig viele fortschritte gemacht. aber außenstehende sehen oft nur das, was sie noch nicht kann. total schrecklich! mir kommt es manchmal so vor, als ob die meisten glauben, mit der krankenhausentlassung sei das frühchensein plötzlich verschwunden. man will für seine kleine zwar keinen sonderstatus, aber ein wenig verständnis kann man schon mal gebrauchen. besonders schrecklich sind die besitzansprüche der verwandtschaft, die an unsere maus gestellt werden: da sind doch echt einige eingeschnappt, wenn man die kleene noch nicht einen tag lang "aus der hand" geben will. dabei ist so ein mäuschen doch selbst für uns eltern eine art leihgabe. wir wollen doch, dass es ihr gut geht und machen alles dafür, bis sie für sich selbst sorgen kann. ich bin echt fassungslos. hannah braucht sogar noch hilfe beim in die windel drücken und dann so ein unverständnis... naja, genug gejammert. wichtig ist doch nur eins: WIR SIND SOOOOO STOLZ AUF UNSERE KÄMPFERIN! lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben den hammer jetzt erst wieder in diesem jahr bekommen unsere jungs sind 05/2003 geboren in ssw 28+4 hatten 70 lt in der klinik, wir haben krankengymnastik und alles mögliche mit ihen gemacht, als sie ein jahr waren (unkorr.) sind sie gegen alle prognosen der ärzte gelaufen, von allein aber jetzt, schuluntersuchung und peng sie haben also is heute aufzuholen, wenn sie auch körperlich, was die bewegung betrifft, allen voraus sind, so sind sie im sozialverhalten (schüchtern, zurückhaltend, leise) eben noch nicht so weit wie sie könnten, sie können noch nicht lange stillsitzen ..... es gibt noch eine menge, heute war ich bei einer neuen kia die mir aber sehr viel mut gemacht hat sie sagte nochmal die kinder sind nicht dumm sie brauchen halt nur immer noch diese knappe viertel jahr und jungs in diesem aklter sind sowieso etwas hinter den mädchen her, also du wirst es leider noch eine ganze weile merken, nicht ständig aber immer mal wieder aber wir lassen uns den mut nicht nehmen, und ich muss immer lächeln, wenn die kids fragen wann wir mal wieder gucken bei den "schneewittchenbetten" wo sie drin waren ihr schafft das, davon bin ich überzeugt lg daggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ob ich dich verstehe Mein Sohn ist auch so ein motorisch ungeschickter Riese - im Kindergarten haben sie mir deshalb einzureden versucht, er sei entwicklungsverzögert und nicht normal (da war er 2 1/4 Jahre alt). Dabei liegt seine Stärke eben woanders, er hat ein Wahnsinnsgedächtnis und steckt im kognitiven Bereich sogar 4Jährige in die Tasche. Ein Supersportler wird er nie, aber es wird besser... hab Geduld und hör einfach weg. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist interessant, auch mal die probleme ganz anderer art zu hören, uns beschäftigt nämlich das gegenteil. dass unser sohn mit 18 monaten noch sehr gut in die 74 passt und alle sagen, "ach, er ist schon anderthalb, ich dachte, er wäre ein knappes jahr." das nervt gehörig. dazu die angst, dass er mal total klein bleibt, gerade als mann nicht einfach. lass du dir bitte die wunderbare entwicklung deines prachtkerls nicht zu nichte machen, nur weil er dies oder jenes nicht macht. in unserer pekip-gruppe war eine mutter, deren tochter sich mit acht monaten (reif geboren und sehr groß) noch nicht gedreht hat, geschweige denn robben oder krabbeln konnte. die arme frau hat gar nicht bemerkt, dass ihr kind sprachlich am weitesten war und sich selbst so sehr unter druck gesetzt, dass sie den kurs beendet hat, dabei waren wir ein buntgemischter superlieber haufen ohne konkurrenzdruck. dein noah ist wie er ist und er wird es noch packen. genieß deine ruhigen tage, in einem jahr scheucht er dich auf dem spielplatz von der rutsche zur schaukel und du wirst kaum hinterher kommen. glg, val