Mitglied inaktiv
hallo.....gibt es hier jemanden der entweder mit cerclage oder TmmV erfahrung gemacht hat??Eines von beiden sollte ich in einer FolgeSS machen?Bitte schreibt eure Erfahrungen.....danke denise
hallo , ich habe in der 25ssw. eine cerclage gelegt bekommen ,unter vollnarkose ,man merkt davon nichts ,wenn die geburt aber losgeht ,muss die cerclage früh genug gelöst werden ,das zwickt etwas aber besser als wenn sie reist , lg skanky
Hej slanky.......wie geht das so spät eine cerclage zu bekommen?Wo haszt du es machen lassen?Wegen Cervixinsuffi? wie weit bist du jetzt? alles liebe,denise
huhu, Ich habe in meiner letzten SS auch in der 25.SSW eine Cerclage gelegt bekommen...bei mir hatte sich einfach der MUmu geöffnet. Die Cerclage wurde in Vollnarkose gelegt.leider bekam ich nach dem Eingriff Wehen und mußte noch bis zum Schulß Partusisten nehmen.....meine neue FÄ meint ich hab ne echte Tragschwäche...Diesesmal werde ich wohl wieder eine bekommen..habe am Dienstag einen termin in der Klinik um noch einige Sachen dazu zu besprechen...Bin jetzt in der 14.SSW lg Silke
hallo silke.bitte halte mich auf dem laufenden wann sie eine cerclage legen im falle,dass.ich hoffe für dich alles alles gut,schone dich,alles liebe,denise
hallo salome , meine tochter ist jetzt schon 7,5mon. jung .sie kam allerdings trotz allen vorkehrungen in der 34ssw. ich hatte ab der 18ssw. wehen gehabt ,keiner wusste warum .in der 22ssw. kam ich dann ins kkh ,und es hat auch über 2wochen gedauert was los war .ich hatte zuviel fruchtwasser was immer wieder abgepumpt werden musste .in wöchentlichen abständen mussten 1-2 liter raus .die cerclage war reine vorsichtsmasnahme der hals war verkürzt aber der mm war zwar weich aber noch nicht auf. in der 34ssw. ging es dann los trotz wehen hemmer war es nicht mehr aufzuhalten . ich war in den klinikum duisburg wedau. ob ich in der nächsten ss das alles auch brauche weiss keiner ,weil sie keine ursache gefunden haben. viel glück für deine nächste ss . lg skanky ps. wenn du noch weitere fragen hast meine addy ist oben hinterlegt einfach mailen
Hallo, ich hatte in meiner letzten SS aufgrund von vorzeitiger Mumu-öffnung von 3cm in der 25.SSW eine Not-Cerclage bekommen. Ich fand den Eingriff ansich in Ordnung, habe allerdings die Spinalanästhesie nicht vertragen. Die Schwangerschaft verlief dann recht komplikationslos, ich hatte nur mit relativ häufigen und stärkeren Vorwehen zu kämpfen. Die Cerclage wurde dann etwas vorzeitig in der 36.SSW entfernt, weil sie einschnitt. Mein Sohn kam dann 3Tage vor dem ET zur Welt. Er war sogar 57cm groß und 4370g schwer! Und ich hatte immer solche Angst vor einer Frühgeburt! Toi, Toi Toi...! Jetzt bin ich in der 23.SSW und aufgrund der Vorkommnisse bei der vorangegangenen SS und weil sich der Mumu schon wieder öffnen wollte, erhielt ich einen TMV in der 18.SSW. Es wurde unter Vollnarkose gemacht ( auf eigenen Wunsch, wegen der Unverträglichkeit der Spinalanästhesie...) und ich mußte 4Tage absolute Bettruhe halten. Den ersten Tag gabs wehenhemmende Mittel per Tropf (Tokolyse). Jetzt gehts mir eigentlich prima. Ich muß zwar aufpassen, dass ich mich nicht übernehme, aber ich habe kaum Beschwerden. Das einzige was sich jetzt zeigt ist dass ich schon einige kleine Wehen verspüre, was aber unter dem TMV normal sein soll. War ja unter cer Cerclage auch so... Der TMV wird in der 37.SSW unter Vollnarkose wieder entfernt, am nächsten Tag kann ich wieder nach Hause, wenns nicht gleich losgeht...! Also meine Erfahrungen sind eigentlich recht gut, und ich würde es wieder machen um das Frühgeburtsrisiko abzusenken. LG und alles Gute Standi
Hallo, ich hatte in meiner letzten SS aufgrund von vorzeitiger Mumu-öffnung von 3cm in der 25.SSW eine Not-Cerclage bekommen. Ich fand den Eingriff ansich in Ordnung, habe allerdings die Spinalanästhesie nicht vertragen. Die Schwangerschaft verlief dann recht komplikationslos, ich hatte nur mit relativ häufigen und stärkeren Vorwehen zu kämpfen. Die Cerclage wurde dann etwas vorzeitig in der 36.SSW entfernt, weil sie einschnitt. Mein Sohn kam dann 3Tage vor dem ET zur Welt. Er war sogar 57cm groß und 4370g schwer! Und ich hatte immer solche Angst vor einer Frühgeburt! Toi, Toi Toi...! Jetzt bin ich in der 23.SSW und aufgrund der Vorkommnisse bei der vorangegangenen SS und weil sich der Mumu schon wieder öffnen wollte, erhielt ich einen TMV in der 18.SSW. Es wurde unter Vollnarkose gemacht ( auf eigenen Wunsch, wegen der Unverträglichkeit der Spinalanästhesie...) und ich mußte 4Tage absolute Bettruhe halten. Den ersten Tag gabs wehenhemmende Mittel per Tropf (Tokolyse). Jetzt gehts mir eigentlich prima. Ich muß zwar aufpassen, dass ich mich nicht übernehme, aber ich habe kaum Beschwerden. Das einzige was sich jetzt zeigt ist dass ich schon einige kleine Wehen verspüre, was aber unter dem TMV normal sein soll. War ja unter cer Cerclage auch so... Der TMV wird in der 37.SSW unter Vollnarkose wieder entfernt, am nächsten Tag kann ich wieder nach Hause, wenns nicht gleich losgeht...! Also meine Erfahrungen sind eigentlich recht gut, und ich würde es wieder machen um das Frühgeburtsrisiko abzusenken. LG und alles Gute Standi
hallo.wo warst du denn in welcher klinik?kennen sie sich da aus mit TmmV? alles Beste für euch,seid geduldig und haltet euch wacker...... gruß,denise
Ich war im Kreiskrankenhaus Forst/Lausitz. Das in der Nähe von Cottbus. Es ist zwar nur ein einfaches Krankenhaus, aber die Schwangeren- und Entbindungabteilung hat einen guten Ruf, weil sie sich dort sehr viel Mühe geben. Man fühlt sich nicht nur wie eine "Nummer". Ich habe schon mein 2.Kind dort entbunden und gehe nirgentwo anders mehr hin- wobei ich glaube, dass hier in der Gegend Problemfälle eher im großen, spezialisierteren Krankenhaus in Cottbus behandelt werden und die vieleicht mehr Erfahrung im technischen Bereich haben. Mein FA meinte aber, dass der TMV ganz toll gemacht ist, und dass er das eher selten so gut sieht... Technik ist halt nicht alles. Menschlichkeit und etwas berufliche Leidenschaft sind vieleicht noch wichtiger, oder?! LG standi
Ich war im Kreiskrankenhaus Forst/Lausitz. Das in der Nähe von Cottbus. Es ist zwar nur ein einfaches Krankenhaus, aber die Schwangeren- und Entbindungabteilung hat einen guten Ruf, weil sie sich dort sehr viel Mühe geben. Man fühlt sich nicht nur wie eine "Nummer". Ich habe schon mein 2.Kind dort entbunden und gehe nirgentwo anders mehr hin- wobei ich glaube, dass hier in der Gegend Problemfälle eher im großen, spezialisierteren Krankenhaus in Cottbus behandelt werden und die vieleicht mehr Erfahrung im technischen Bereich haben. Mein FA meinte aber, dass der TMV ganz toll gemacht ist, und dass er das eher selten so gut sieht... Technik ist halt nicht alles. Menschlichkeit und etwas berufliche Leidenschaft sind vieleicht noch wichtiger, oder?! LG standi
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!