Elternforum Frühchen

Bronchitis - schon wieder :-(

Bronchitis - schon wieder :-(

chrisy1205

Beitrag melden

Wir werden es nicht los Mein armer Kleiner. würde es ihm so gern abnehmen. Er muss jetzt wieder mit Sabuhexal inhalieren und er hat jetzt einen Schleimlöser bekommen und kriegt jetzt noch Antibiotika gegen irgendsolche Bakterien in seiner Lunge. Hoffe das schlägt jetzt an und wir kommen über den Sommer ohne weitere Bronchitis. Das ist jetzt die 6. in seinem jungen Leben.


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Hi Inhaliert ihr auch mit dem Pariboy? Da kommt Kochsalzlösung rein und man kann es super als Vorbeugung nehmen :) bei uns hilft das sehr gut. Lg und gute Besserung Roxy


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Also ich hab hier auch ein Spätfrühchen (36. SSW) der, seit er 6 Monate ist, Asthma Bronchiale hat. Glücklicherweise hat er (noch) keine Allergien und somit haben wir gute Chancen, dass es sich verwächst. Wir inhalieren prophylaktisch über die Wintermonate (Oktober-April) mit einem Stoß Cortison morgens und abends. In Akutfällen mit dem Pariboy mit Salbutamol und jetzt im Sommer einmal am Tag mit dem Pari mit Kochsalzlösung. Bei Bedarf bekommen wir auch im Sommer Cortison. Wichtig ist, dass Du entweder zu einem Kinderpneumologen (Lungenfacharzt) gehst oder einen Kinderarzt hast, der was von der Materie versteht. Unser KIA ist zertifizierter Asthmatrainer. Wir haben in der ganzen Bronchitis-Karriere unseres Sohnes nur 2x ein Antibiotikum gehabt. Einmal hatte er eine Lungenentzündung und einmal hat es die Vertretungsärztin aufgeschrieben ;-) Mit der richtigen Therapie kann man wirklich viel machen und erleichtert es den Kindern. Übrigens Schleimlöser bekommen wir schon gar nicht mehr. Mein Kinderarzt meint, mit den Bronchien meines Sohnes könnte man diese getrost in die Tonne treten. LG


Suse345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

mein Sohn,geb. 29+4 SSW hatte auch dauernd obstr. Bronchitis.Im Monat so 3-4 mal.Inzwischen ist er 6 und es hat sich leider daraus ein Asthma entwickelt.Lange Zeit ging es gut,weil wir eine Inhalationstherapie über zwei Jahre mit Cortison gemacht haben.Im Akutfall inhaliert er mit Salbutamol.Wir haben das alles mittlerweile sogut im Griff,daß er nun kein Cortison inhalieren muß und auch nur einmal dieses Jahr im Kh lag wegen eines Anfalls.Außerdem besuchen wir eine Asthmaschulung mit ihm,wo auch wir Eltern geschult werden.Ich drück euch die Daumen,daß es sich nicht zu Asthma entwickelt.Ach wie wäre es mal mit einer Kur? Lg


lenasonne77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Hallo, aldo bei meinem sohn geb. 32 + 3, wird dieses Jahr 7, hat sich eine obstruktive bronchitis mit 3-4 Monaten entwickelt. Auch mehrmals im monat, manchmal über Wochen,... Ich bin von einem Arzt zum anderen bis ein allergologe Allergien festgestellt hat. Seitdem inhalieren wir mit salbutamol und atrovent und er bekommt ein allergiesaft.... Von cortison hält mein Arzt gar nichts da die Langzeitnebenwirkungen nicht erforscht sind bei Kindern. Mittlerweile ist es besser geworden und Gott sei dank kein Asthma aber die ersten 5 Jahre waren schon mega hart, ich hab immer noch die Hoffnung dass es sich bis zur Pubertät in Luft auflöst...