Mitglied inaktiv
Hat jemand von den hier anwesenden Bromerhof-Reisenden es jamals geschafft den Papa über die KK mit zubekommen??? Wie hat das funktioniert? Mein Mann ist fertisch mit der Welt,Arbeit....ect. Burn Out würde ich sagen, imaginäre Herzschmerzen...u.s.w.- bereite garade unsere Bromerhof-Reise vor, bisher gedanklich, habe schon die Anträge der KK da, aber die Dame am Telefon wollte mir den Antrag für Papa nicht rausrücken, kriegt der nich, Papas haben keinen Streß. Ich will aber nicht alleine fahren, zumal die Kleine seeeehr an ihrem Papa hängt, sie verkraftet keine Trennung (ich auch nicht, wir sind doch eine Familie, gilt das nicht, 2 Frühchen= 2 Frühcheneltern die fahren= meine Rechnung! Außerdem hatte mein Mann vor 10 Jahren Krebs, habe Angst dass der ganze Arbeitsstreß und die seelische Belastung die Krankheit wieder zum Ausbruch bringt. Ach so, die Kleine ist jetzt 15 Monate (korr.12 Mon.) die Große fast 8 Jahre. Lieben Dank für Infos, clara!
huhu. mußt du mal dagmar (ellert) fragen. die waren alle zusammen mit uns im bromerhof. aber wie das mit der beantragung läuft weiß ich leider nicht da unser papa nicht mit war. dagmar kommt morgen erst wieder. sie liest und schreibt bestimmt am wochenende hier wieder mit. lg nicole
Hallo! Mein Mann war mit, allerdings hat er von der KK keine Genehmigung bekommen, aber für 300 € durfte er dann mitfahren, das ist ein Sondertarif für frühchenpapas vom Bromerhof. Wenn er dann noch KG oder Massagenrezepte vom Hausarzt hat kann er sie dort einlösen. Außerdem darf er an den Gesprächen und am Rahmenprogramm teilnehmen. Vollverpflegung usw ist natürlich in den 300 € enthalten. Ich fand es gut das mein Mann mit war, mit 3 Kindern wäre es sonst keine Erholung gewesen. Viel Glück kathrin
Hallo Dagmar, ich hätte da auch interesse,wie der Vater mit zur Kur kann, denn mein Mann ist auch so ausgepowert und die 3.SS und dramatischen Geburten zehren denke ich auch an ihm, auch wenn er es net so zu gibt. Vielen Dank im voraus. Gruß Petra mit Yara u.Raphael hier bei uns& *Laura* unvergessen für immer in unserem Herzen.
huhu mein Mann bekam die reha sofort genehmigt er ist oft krank, hat massives Asthma, lange schon Beschwerden mit der Hüfte und dem Kreuz, also ist kontinuierlich in Behandlung und bekam es schnell durch. bei mir hatte ICH das Problem, da ich selten bis nie beim Arzt bin nicht gut im Jammern bin zog sich meines 9 Monate hin bis ich die reha durchbekam. Mir einem Kleinstkind würde ich keine Reha ohne Mann machen wollen denn es ist schon arg anstrengend finde ich bleiben die Kinder in der Betreuung ohne zu meutern ( wenn nein, erschiess Dich gleich) Magst Du abends mal zum Gedankenaustausch ins Cafee sitzen ( wer hütet die Zwerge?) aber und das ist es was ich auch wichtig finde bei vielen Familien wen hat der Mann sich mal auszutauschen über seine Sorgen und Nöte zum Thema Frühchen, Ängste um Fau und Kind etc Ich glaube halt, dass es generell schwer ist heute Rehas duchzubekommen weil wir immer Krankheiten selbst behandeln und nicht bei den Ärzten auf der Matte stehen wenn alle Stricke reissen soll der Papa Urlaub nehmen oder sich krankschreiben lassen und dann für die 300.- privat mitfahren, ich finde das supergünstig ! dagmar
Hallo Dagmar, danke für deine Antwort. Genau so ist es bei ihm, er geht so gut wie nie zum Arzt und "docktert" immer selbst herum und ich geh eben gleich zum Arzt aber bei Nasennebenhölenschmerzen, ich find die Schmerzen unerträglich ist au' net ganz ungefährlich. Aber man sieht ihm an, dass er abgeschafft ist und wie du so schön schreibst:"Wann können sich die Männer austauschen?" -NIE- Ja, also meine Kids sind 22Mon. und 4,5J., mal schau'n wenn die Unterlagen abgebeben sind und ob es schnell geht od. nicht und ob er kurzfristig nen Urlaub von 3 Wochen bekommt ist dann auch dir Frage*grübel*. Gruß Petra mit Yara&Raphael hier bei uns & *Laura* für immer in unserem Herzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren