Mitglied inaktiv
Mein kleiner Spatz wurde bei 31+4 geboren und hatte von Anfang an keine Anpassungsschwierigkeiten und endwickelt sich, bis auf einen steifen Nacken, sehr gut! Nun meine Frage schaut man bei Frühchen betreffend Breikost-Einführung auf den ET oder auf den tatsächlichen Geburtstag? Er ist nun 5 Monate alt, korrigiert also 3 Monate! Liebe Grüße und ich hoffe eure Mäuse entwickeln sich auch alle super!
Ich denke das ist von Kind zu Kind anders. Sind ja nicht alle unsere Babys gleich. Du kanndt es ja erstmal mit ein paar löffelchen versuchen. Dann siehst du ja ob er es an nimmt oder nicht. Und wenn nicht dann versuchst du es in nem Monat nochmal
Hallöchen! Meine Maus wurde bei 33+2 geboren! Red mal mit deinem KiA. Meiner war der Meinung nach dem tatsächlichen Geburtstag zu gehen. Dies erschien mir jedoch recht früh, so das wir mit 5,5 Monanten mit Brei angefangen haben! LG
Hallo, bei Frühchen wie auch bei Reifgeborenen kann man auch einfach nach erkennbarer Bereitschaft anstatt nach Kalendermonaten gehen. Ich wollte eigentlich 6 Monate voll stillen. Mein Sohn, 32+2, war anderer Meinung. Er hat mir mit 5 Monaten wirklich jeden Bissen in den Mund verfolgt und seinen eigenen dabei weit aufgerissen. Gleichzeitig war er über eine Woche lang an der Brust nicht mehr satt zu kriegen. Wir haben es dann einfach mal mit Brei versucht und er war sofort mit Begeisterung dabei. Es ist aber genau so okay, wenn ein Kind mit 6 Monaten immer noch nicht will. Einfach mal anbieten, wenns ankommt, gut, wenn nicht noch warten. Liebe Grüße und viel Spaß beim Abenteuer Brei, Ev.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren