Mitglied inaktiv
Hallo Mein Sohn ist jetzt unkorrigiert 7 Monate und 5 Tage alt. Korrigiert ist er 5 Monate und 15 Tage. Heute habe ich ihm das erste Mal mittags Karottenbrei gegeben. Ich hab 2 Teelöffel voll auf den Teller getan und ihm das dann gefüttert. Er hat geschlemmt, was das Zeug hält und hätte noch mehr gegessen, wenn noch mehr dagewesen wäre. Aber man soll sie ja langsam dran gewöhnen. Jetzt geb ich ihm morgen noch ein bissl mehr, als heute und übermorgen mach ich das Gläschen leer. Ab dem 4. Tag möchte ich dann versuchen, ob er mit Brei allein auskommt (also keine Flasche mehr mittags zufüttern). Wenn das alles so klappt und er es gut verträgt, wie mache ich dann weiter? Wie lange sollte ich ihm ausschließlich mittags Brei geben und wann kann ich dann anfangen, auch abends die Flasche zu ersetzen? Meine Freundin hat bei ihrem Sohn (kein Frühchen, heute 9 Monate) mit 4 Monaten angefangen und ihm dann erst mit 6 Monaten den Abendbrei dazugegeben. Also 2 Monate nur Mittag Brei. Muss ich das auch so lange machen, oder kann ich schon eher mit Abend anfangen? Immerhin ist Julian ja schon etwas älter. Muss noch dazu sagen, dass er zur Zeit nachts 2 Mal die Flasche will (er hat auch schonmal ein paar Wochen durchgeschlafen von Ende Juli bis Ende August) und ich es schöner fänd, wenn wir auf eine Flasche die Nacht reduzieren könnten. Also müsste ich ihn abends irgendwie satter bekommen, sodass er länger als 4 Stunden (7 wären toll) bis zur nächsten Mahlzeit durchhält. Tagsüber möchte er auch alle 4 Stunden was zu futtern. Er wiegt jetzt übrigens 7380 g und ist ca 70 cm groß. Kann mir jemand helfen? Wie habt ihr das so gemacht? Sorry, dass es so lang geworden ist. LG Katja mit Julian (1330g, 39cm bei Geburt) www.JulianRyan.de.tl
Schau mal ins Forum "Der erste Brei" - entweder Suchfunktion oder direkt fragen. Da bekommst du nette zund kundige Antwort. Falls du nicht klar kommst, melde dich noch mal. Ich bin gerade in Eile, kann dir aber sonst gern Auskunft geben. LG - auch von MEINEM Julian ;.)
Hallo, wir haben uns an den Ernährungsplan den Institus für Kinderernährung in Dortmund gehalten http://kunden.interface-medien.de/fke/ Wir haben dort eine Broschüre zum Thema Ernährung im ersten Jahr bestellt (gab es glaube ich sogar kostenlos). Damit konnten wir alle Fragen klären und sind mit unserem Zwerg (34+2, heute 19 Monate) gut klargekommen. Als er etwas 8 Monate alt war, ist er überigens plötzlich wieder Nachts wachgeworden und hatte Hunger. Wir haben lange gebraucht, bis wir herausgefunden haben, daß die Gläschen relativ wenig Kalorien haben und der Kerl einfach nicht satt genug war für eine ganz Nacht. Wir haben dann angefangen richtiges Essen zugeben, auch Brötchen und Brot. Dann hatten wir auch wieder ruhige Nächte. Gruß, zschnecke
Ich hab sehr früh mit Brei angefangen... 2 Wochen Karotte, 2 Wochen Karotte Kartoffel.... dann abends mal nen Brei. Ich hab mich da nach meinem Sohn gerichtet, wie er es verträgt und ob er es mag. Da er von Anfang an geschlemmt hat hab ich dann auch andere Gläschen gegeben. Mit 1 Jahr, oder schon etwas davor hat er ganz normal mit mir mitgegessen.. Gut, abends mal nen Brei noch... die Abend-und Nachtflasche wollte er aber sehr lange. Jetzt ist er 22 Monate und wacht so gegen 4.30 Uhr auf und bekommt ein bisserl Tee... Ich würde da echt nach dem Kind gehen, man kennt sein eigenes Kind besser und kann es beobachten, wie es ihm damit geht. Susi
huhu mit 6 Monaten korrigiert ist ein guter Zeitpunkt aber Du hast recht, man sollte langsam steigern zu uns damals hat es geheissen jeden Monat eine Mahlzeit ersetzen. Oft haben Gläschen weniger Kalorien als Flasche, eher sattmachen tun die also nicht dagmar
Noah ist heute unkorrigiert 5 Monate und 3 Wochen alt und wir haben vor 3 Wochen mit Gemüsebrei zum Mittag, mit Absprache der KiÄ, angefangen. Seit letztem Samstag bekommt er auf Anraten der KiÄ (hatten Probleme mit der Gewichtszunahme und ich wollte nicht auf 2er Säuglingsnahrung zum Zufüttern wechseln) abends so gegen 18 Uhr einen Milch-Getreide-Obstbrei und verträgt diesen auch sehr gut. Bin aber auch nach den Bedürfnissen meines Kindes gegangen und habe daraufhin Rücksprache mit der KiÄ gehalten. Noah hat uns nämlich kaum das er 5 Monate alt war, das Essen fast vom Teller geklaut. Alles was er erreichen konnte wanderte in den Mund. LG Sunny
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren