Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ehemaliges FG 29+0 ist eigentlich sehr fit. Jedoch immer wenn er erkältet ist, kommt es durch den Schleim im Rachenraum immer dazu, dass er mehrfach am Tag und in der Nacht bricht. Unser KA meinte, dass sein Rachen durch die früheren Beatmungsschläuche/Sonden empfindlich wäre und er so sofort den Brechreiz auslöst, wenn ihn etwas im Rachen stört. Ich habe mittlerweile schon - denke ich - alles versucht, um zu verhindern, dass er bricht z. B. hoch gelagert beim Schlafen, Hustenlöser nur bis mittags gegeben / Hustenblocker usw. Vielleicht kann mir hier noch jemand Tips geben, wie ich ihn dazu bringen kann, dass er nicht so oft erbricht. Danke Kathi PS: Mein Kleiner ist jetzt 2 Jahre alt.
Hallo, was gibst Du ihm denn zum Hustenstillen? Also erbrechen tuen meine zwar nicht, aber der absolute Hustenstiller ist bei uns Salbutamolspray- was beide eh oft wegen ständiger Bronchitis bekommen. Sonst lasse ich sie viel bei offenen Fenster schlafen und biete ihnen viiiiel zu trinken an. Wenn sie sich einhusten und verkrampfen gibt mir die KIÄ auch schon mal Kortisonzäpfchen.....Was muß, das muß dann halt ;0( Da kann man sonst nur hoffen, das sich die Atemwege bald etwas beruhigen und nicht mehr so empfindlich sind. Da hat Deine Maus ja auch schon ordentlich was mitmachen müssen. Kann mir schon vorstellen, das das Abhusten da nicht so einfach ist und man den Schleim da eher erbricht.....Ist bei uns Großen bei einer deftigen Erkältung ja schon schlimm;0( LG Alexandra
Hallo, so richtige Hustenkrämpfe hat er eigentlich nicht. Er bricht sofort, sobald er etwas Schleim heraufbringt. An sich habe ich ihm als Hustenstiller Silomat-Saft gegeben, aber den darf ich nur geben, wenn er keinen verschleimten Husten hat, also bringt der eigentlich in unserem Fall nix. Ansonsten bekommt er z. B. Prospan, Ambroxol oder Fluimucil, aber wie gesagt der Schleim löst sich und er muss brechen. Kathi
..meine kleine hat das gleiche problem 33.ssw- jetzt gerade 2jahre. hat ständig spastische bronchitis- so nennen die ärzte das. weiss auch nedd was ich da machen kann* hatte ja schon mal erwähnt das wir keinen paryboy bekommen- angeblich brauchen das andere kinder nötiger !!!!!!!!!!
hallo, meine kurze ist 2jahre und 2monate. gott sei dank sind wir dank regelmässiger rsv-passivimmunisierung selten krank (bzw. meine tochter natürlich) aber sie hatte jetzt erst wieder so nen schrecklichen trockenen reizhusten und ich bin bald verzweifelt mit den "kotzemassen" (sorry wegen des ausdrucks). jetzt ist der husten in schleimhusten übergegangen und gott sei dank hat das brechen ein ende. generell ist meine tochter ein ziemliches brech-kind. stückige nahrung behält sie selten drin, obwohl sie gut kaut, hat ja auch schon genug zähne, aber sie würgt ständig. wir sind immer noch bzw. wieder bei 4-5 flaschen pro tag :-( alles nit so einfach gell wünsch euch gute besserung
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren