Elternforum Frühchen

Brauchen Frühchen öfter ne Brille?

Brauchen Frühchen öfter ne Brille?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich les immer wieder man sollte mit den Frühchen bald zum Augenarzt gehen und auch mein Kinderarzt hat mich schon drauf angesprochen... Warum ist das denn bei Frühchen so? Anton ist ja "nur" ein Frühchen und kein Extremfrühchen.. ich dachte Netzhautablösungen kommen meist nur bei Extremfrühchen vor? Wie testen die denn beim Augenarzt?? Anton wird mir ja kaum Buchstaben vorlesen können *lach* Mit Timon war ich mit einem Jahr beim Augenarzt.. Wann meint ihr denn sollte ich mit Anton (jetzt 8 Wochen) gehen? Lg Julia www.grasslbande.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, meine Zwillingsmädels (knapp 4 Jahre) waren Frühchen (SSW 34+1) und haben seit fast ´nem Jahr eine Brille ... Entscheidend für das Risiko zur Netzhautablösung ist die Tatsache, ob die Babies beatmet wurden bzw. eine Atemhilfe brauchten. Hatte Anton eins von Beiden oder Beides? In welcher SSW ist er geboren? Isabel hatte für die erste Nacht eine Atemhilfe (CPAP) und wir waren mit 6 Wochen das erste Mal beim Augenarzt. Und seitdem ca. alle 3 Monate. Der Augenarzt leuchtet ins Auge und schaut nach der Netzhaut. Vorher bekommen die Babies Tropfen zur Pupillenerweiterung. Um auf Deine Frage im Betreff zurück zu kommen - ich würde sagen JA. Durch Beatmung oder Atemhilfe ist einfach das Risiko größer, dass sich die Netzhaut ablöst. _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein augenarzt sagte,daß man mit allen Kindern zum Augenarzt gehen sollte.Ab dem achten Lebensmonat wäre am sinnvollsten.Mit dem Kleinen sollte ich zum Augenarzt,weil er intubiert war und noch lange Sauerstoff brauchte,das kann wohl die Augen schädigen.Er wurde auch im Kh 2 mal vom Augenarzt untersucht.Ach mein Großer hat eine Brille,er war unwesentlich zu früh,mein Kleiner braucht keine Brille:)LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe beide Jungs 2 Monate zu früh bekommmen, und der Kleiner (fast 3) hat seit Donnerstag eine Brille. LG Mama4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn trägt seit er 13 Monate ist, eine Brille, also seit 3 Wochen etwa. Klappt aber noch nicht ganz so gut. Er hatte 13 Wochen Sauerstoffbedarf, wurde dann an den Augen wegen ROP III gelasert. Der Augenarzt meinte zu mir, jedes Kind sollte spätestens bis zur U7 beim Augenarzt gewesen sein, egal ob Frühchen oder nicht. Denn danach kann man Sehschwächen nie wieder ganz korrigieren. Ich bin froh, dass es bei uns so früh rauskam, so hat er die Chance, vielleicht einmal ein brillenfreies Leben zu führen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei Henrik (30+4) kam der Augenarzt auch schon zweimal im Krankenhaus. Dann sind wir hier zu Hause noch 3 Mal beim Augenarzt gewesen und muessen im September wieder zur Kontrolle ... Bisher alles super. Mit dem Grossen war ich auch noch nie. Hat mein KIA mich nie drauf hingewiesen *oerks*. LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso, Henrik hatte 48 Stunden CPAP.