jaci27
hallo schleich mich mal aus dem septemperforum rein
brauche mal fachkundigen rat...
ich bin in der 31+2 ssw.mir wurde nun schon oft gesagt das meine bauchprinzessin zu klein ist und hinterherhingt.
sie soll jetzt ungefähr um die 1,2 kg wiegen.meine ärztin sagte mir, sie wird wohl bei der geburt nicht mehr als 2,5 bis 3 kg wiegen.
nun habe ich noch sehr viele babysachen von meinem söhnchen.die sind alle in der größe 50-56.er wog damals 4,3 kg und war 58 cm groß
also das genaue gegenteil.
nun weiß ich nicht so recht wie ich mich ausstatten soll.welche größe könntet ihr mir empfehlen?meine hebamme meint ich solle mir ein paar sachen in 46 zulegen. bin ein wenig ratlos.ich meine sie wachsen ja überall irgendwann rein aber viel zu groß solls ja auch nicht sein.
außerdem meinte meine fä das die geburt wohl schon in der 37 ssw eingeleitet werden sollte.ist das tatsächlich so?sie meint manche kinder wachsen außerhalb besser aber ich habe keine placentastörung.
lg von jaci und bauchmausi melina
Hallo, also an deiner Stelle würde ich einfach Gr.50 anziehen. Im Krankenhaus gabs nur ab größe 50. Da wurden einfach die Arme umgekrempelt und über den Strampler noch Socken angezogen. Sah schon lustig aus so knappe 40 cm endlich mal angezogen in einem 50er Body zusuchen :-) Ich habe mir die Tage vor der Entlassung ein paar passende Teile geholt. Bei uns war es aber Absehbar das wir niemals die 50cm erreichen werden bei der Entlassung. (Es waren dann 43cm). Wenn du dann genau weißt wie groß dein kleines ist kannst du dir ja immernoch ein paar Teile in 46 holen bzw. holen lassen. Liebe Grüße Arstin
Hallo, mein Sohn (32+2) hatte bei seiner Entlassung aus dem Krankenhaus 47cm und 2200g, könnte also etwa eurer Maus entsprechen, im schlechtesten anzunehmenden Fall. Wir hatten anfangs Sachen in Größe 50. Er musste noch etwas reinwachsen, aber ein mal umschlagen reichte sogar bei ihm allemal. Bei Stramplern gab es halt Socken drüber, sonst etwas krempeln. Es kommt auch viel auf die Marke an, Kik (okay) war immer schön klein, da passte 50 schon, 50-56 von Famelie passte erst viel später, war viel zu groß, c&a war schön kurz aber oft für ihn weit, H&M war super, schön schmal und meist sehr gut zu krempeln, passte also lange. Liebe Grüße und alles Gute, Ev.
Hallo, meine Tochter (33+3) hatte bei Entlassung 46 cm und 2090 g. Ich hatte nie 46er Sachen, hab dann 50 angezogen. Die Kinder wachsen so schnell, da lohnt sich anderes nicht. Außerdem ist es auch möglich, dass sich deine Ärztin verschätzt und deine Tochter garnicht so mini sein wird. Alles Gute!
was kleineres wie 50 täte ich mir nicht kaufen. du weißt ja noch gar nicht wie groß dein kind sein wird....und sie wachsen ja sooo schnell. meine kleine hatte bei der geburt nur 680g und als sie nach hause durfte brauchte sie aber auch schon 50,besser ist immer etwas größer kaufen lg
vielen dank dann werde ich ein paar sachen in 50 kaufen. ich hoffe auch immer die ärzte verschätzen sich und sie wird am ende gar nicht soo klein.die ärzte können einen immer so verunsichern
huhu also ich hätte noch Frühchensachen in Grösse 44 und 46 zu Hause..wenn du sie brauchen solltest kannst du dich ja einfach mal melden..Ich werde sie auf keinen Fall wegwerfen..Mein kleiner kam mit 2400 Gramm und 47 cm zur Welt und er hat die Sachen noch gute 3 Wochen tragen können. LG Mausi
Würde nichts kleineres kaufen. Mein Sohn kam in der 37. Woche auf die Welt und wog 2530g. Wir hatten die erstausstattung in 62 gekauft, damit es sich auch lohnt. Wenn es hoch kommt hatten wir zwei bodies in 56, ich fand es schwachsinn noch kleiner zu kaufen, weil alles so schnell nicht mehr passt und Unmengen an Geld kostet. Und Grad bei neugeborenen ist es wirklich nicht schlimm wenn der strampler zwei oder drei Nummern zu groß ist, da sie sich nicht viel bewegen. Selbst im Krankenhaus hatten sie auf der Station nichts kleiner als 56. Spar das Geld lieber ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!