Elternforum Frühchen

brauche dringend euren rat!!!!!!!!!!!!!

brauche dringend euren rat!!!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich brauch mal euren rat denn ich weiss keinen mehr!!! jedes mal wenn ich fabian seine flasche geben will sträubt und biegt er sich in alle richtungen fängt an zu brüllen wie am spieß bis ich ihm dann tee gebe dann ist er zufrieden! mittags seinen brei isst er vormittags seinen milhbrei manchmal und nachmittags seinen brei auch nur manchmal! das ganze spiel geht jetz schon 2 wochen am schlimmsten ist es abends wenn er ins bett soll meine schwiegermutter kommt schon jedesmal runter und fragt ob alles ok ist! was soll ich machen er muss doch seine flasche bekomen ( milumil 1 ha) er ist jetz unkor. 6 einhalb monate korrigiert - 6 wochen!!! könt ihr mir helfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmmm isst er denn seinen brei immer auf oder meckert er da auch rum? zähl mal auf was er z.b. heut gegessen hat das ich nen überblick habe wieviel er isst. nimmt er gut zu? wie schwer ist er jetzt? lg jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

morgens um halb 6 ca75 ml milumil 1 ( + -10 ml) dann heute mittag 12:15 halbes gläschen karotte kartoffel mit bio hühnchen dann heute nachmittag ca 15 uhr 30 g fruchtbrei und dann noch mal um halb 6 4 löffelchen milchbrei er trinkt ca 600 ml fenchel tee am tag und eben hab ichs geschafft ihm 125 ml milumil 1 im halbschlaf zu geben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

puh das ist jetzt nicht sehr viel. außer tee den trinkt er wirklich viel. mit 6monaten würden 100 bis 200ml zusätzliche flüssigkeit locker ausreichen. trinkt er sich mit dem tee ewentuell schon satt? denn 600ml sind schon sehr viel für so nen kleinen mann. kinder haben immermal phasen wo sie mal mehr und mal weniger essen. das allerwichtigste ist das er nicht ab sondern zunimmt. hast du da eine kontrolle?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo natchen, also ich kann mich erinnern, dass mein Kleiner (ist jetzt schon über 2 Jahre alt) auch meistens seine Milch im Halbschlaf und mit Singen oder Summen getrunken hat. Oft hatte ich ihm auch erst einen Nuckel zur Beruhigung gegeben wenn er geweint hat und den dann durch den Flaschensauger ersetzt. Aber wie arndti schon schrieb: es gibt immer schwierige Phasen, in denen die Kleinen nicht essen wollen. Und Dein Sohn ist ja korrigiert noch sehr jung (hast Du Dich da übrigens verschrieben: unkorr. 6 1/2 Mon. korr. 6 Wochen? Oder war er sooo früh?) Versuch` mal ihn irgendwie vor dem Trinken zu beruhigen (z.B. Nuckel oder Singen oder Wiegen) und dann die Flasche zu geben. Viel Glück, Dana+Julius


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr sohn ist 6wochen zu früh gewesen hab mich auch gewundert über korrekt 6wochen und hab dann in der who is who nachgelesen. sie meint 6,5 monate minus 6wochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja er is eben als aufgewacht und war sehr warm hab fieber gemessen super 39,4 erstmal zäpchen gegeben dann isser wieder eingesclafen dann hatte er bauchweh hab ihm sab gegeben ( halbe std später) naja jedenfalls hat er alles ausgebrochen... ich könnt verzweifeln denn morgen haben wir eigentlich den voruntersuchungstermin in braunschweig wegen seiner hand op! man wenns kommt dann aber au dicke... das mit dem satt trinken vom tee könnte schon sein doch wenn ich ihm kein tee gebe will er gar nichts ! das mit demberuhigen hab ich versucht manchmal wenn ich ihn austrixe trinkt er auch seine milch das heist erst tee ein paar schluck geben dann milch dann trinkt er mal 50 ml mal 70 je nach dem wie er es merkt... jedenfalls nach dem erbrechen ist er eingeschlafen ohne murren etc. hab ochmal fieber gemessen is jetz bei 38,3 so jetz heissts abwarten wie es orgen aussieht wenns bis 10 nich ok is muss ich in braunschweig anrufen und den termin verschieben zwar ungern weil ich lang zeit auf den termin gewartet hab aber naja... hinzu kommt das mein man vor 3 tagen im wald nen stein an de augenbraue bekommen hat und er ne kleine wunde da hat jetz kam der heute eher von der arbeit wegen kopfweh... manchmal isses echt zum verrückt werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh je bei dir kommt ja auch alles miteinmal! ich hab ne freundin deren kleine hat auch immer wahnsinnig viel getrunken. sie war mit nem jahr dann locker bei 2liter pro tag. sie hat immer sehr schlecht gegessen. ich hab dann mal mit der freundin gesprochen und sie hat das problem erkannt und stück für stück das dauertrinken abgewöhnt. jetzt isst die kleine auch besser. das trinken von tee kann man schon angewöhnen und klar machen 600ml tee pappesatt. versuch doch einfach mal ihm etwas weniger tee zu geben. dann kommt der hunger sicher von selbst. meine hebamme und mein kia haben beide von sab abgeraten weil die wirkung nicht bestätigt ist und das zeug sonst einfach nur pappsüß ist. auf der frühchen haben sie mir auch gestanden das es oft verwendet wird um die kinder ruhig zu stellen. wenn er bauchweh hat besorg dir kümmelzäpfchen. die sind pflanzlich und helfen auf jedenfall. carum carvi is super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

carum carvi hab ich auch nur nach nem fieber zäpchen wollt ich nich noch das hinter her schieben... sab hat er damals schon in der kikli bekommen und bis jetz hast auch geholfen naja bis eben als er danach alles ausgebrochen hat und wie so is hab ich ja heute erst die sofa decken gewaschen unds sofa geschruppt und weils so schön war gleich nochmal *grummel* und wegen dem gewicht er wiegt jetz ca 7,5 kg werde es am do bei U5 genau wissen! hab auch virbucol ( fals es falsch geschrieben is bitte um verzehung) als er krank war hatte meine hebi mir die empfohlen kennst du die?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dein Kind den Fenchelgeschmack so liebt rühre die Flaschenmilch mit Fencheltee an. Vielleicht trinkt Dein Kind dann die Milch besser. Diesen Trick mußt ich bei meinem Jüngsten auch anwenden. Er hat seinen Fencheltee auch heiß und innig geliebt und hat die Milchflasche nicht mehr getrunken. Später habe ich in die Milchflasche statt Fencheltee immer zwei Teelöffel Karotte getan. Das hat dann auch gut funktioniert. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kenn ich schon vom namen her aber sind das nicht beruhigungszäpfchen? bekommt er vielleicht auch zähne die das fieber erklären können? ich kenn das mit dem sofaschrubben nur zu gut. :) mein kleiner schmiert da mit vorliebe kekse drauf :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für den rat aber auch das hab ich schon versucht hat nix gebracht:-)) und mit der karotte geht gar nicht denn er mag absolut keine karotte weder inder flasche noch als brei also karotte pur karotte mit kartoffel isst er wiederum!!! naja is eben doch mein kind*gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja zähne sin auch dabei!! ja die zäpfchen sin aber auch pflanzlich hab ich ihm mal gegeben als er krank war und sehr sehr unleidlich!! hör mir auf mit keksen hab welche gekauft gehabt vorgestern der kleine herr hat einma dran geleckt dann abgebissen ( er hat noch keine zähne) und wollte grade runterschlucken habs aber noch ausm mund rausgepult!!! also keine babykeckse... aja nun schlafen meine beiden männer ( aber wehe der mama gehts ma nich gut dann muss se zusehen wie se gesund wird *grummel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ärger dich nicht. kommt mir alles sehr bekannt vor.:) die viburcol haben bei pascal nix gebracht. hab es aber auch nur 2mal versucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hoffe nur das es ihm morgen wieder gut geht nd er fit ist wäre echt sch.. wenn der termin flach fällt denn so bekommen wir asuch kein termin für die op und somit wird er ziemlich in der entwicklung zurück fallen dadurch das er jetz schon quängelig ist weil er mit der hand nix machen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber zur op besprechung kannst doch fahren oder? da muß er doch nicht so fitt sein. zummindest wars bei uns so. wobei unsere op nichts im vergleich zu dem ist was ihr vor euch habt. wünsch euch ganz viel glück dafür. vielleicht geht es auch morgen wieder besser. das ist oft so gerade wenn sie zahnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja er sollte zumindestens die 1 1/2 stündige autofahrt aushalten! denn braunschweig is ja nu leider nich grade um die ecke leider aber is ja immer so das spezialisten nie da wohnen wo man sie brauch!!! naja wobei wenn ich jetz zürück denke is es eh nen wunder das wir jetz über ne hand op reden denn nach der geburt wusste keiner wie weit der arm eingeschnürt ist und man hat mir auch gesagt das wenn er bis zum et im bauch geblieben wäre der arm vollständig abgetrennt gewesen wäre !!! also von daher !! was hattet ihr denn für eine op?? war die letzen tage eher selten hier ! zeitmangel sozusagen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso 1,5std autofahrt is natürlich anstrengend. wir hatten eine wasserhodenbruch- op. eine rutineop nur das wir durch die vorgeschichte ein höheres risiko hatten. is aber alles gut gegangen und ohne abfälle. hab schon von der vorgeschichte deines kleinen gelesen im who is who. wahnsinn was es für schicksale gibt. wenn du magst hier ist unsere geschichte: jule-rico-pascal.milupa-webchen.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja noch!!! wach. naja ich denke mal es gibt schlimmere schicksale hier! fürmich war nur damals schlimm wie alles gelaufen ist und mir keine so wirklich die wahrheit über mein baby sagte denn ich lag im kreiskrankenhaus und er in kassel inder kinderklinik ca 50 km entfernt! erst als ich ih dann nach 5 gesehen hab war mir alles egal er lebte es ging ihm gut und das war das wichtigste!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auf keinen Fall ihm etwas reinzwingen. Wenn er Tee trinken möchte, gib ihm Tee. Unser Sohn ist genau so. Mal ißt er eine Woche soviel, dass wir gar nicht hinterher kommen mit füttern. Dann gibt es Wochen, da ißt er kaum was. Wir sind mit Magensonde nach Hause. Wir hatten dann eine gut Krankengymnastin für ihn. Sie war auch der Meinung, nichts reinzwingen, da es passieren kann das er überhaupt nichts mehr möchte und das er das Essen als nekatives ansieht. Gib ihm Tee und Versuch in einer Woche nochmal mit Milch. Vieler Grüße