Fiou
Hallo zusammen Ich hab schon im andren Forum (für kranke und behinderte kinder) gefragt und möchte auch bei euch nachfragen. Ich bin schon seit ein paar tagen sehr verunsichert was die Entwicklung von unsrem kleinen Sohn angeht. Er ist jetzt 10 Wochen alt, kam allerdings knapp 4 Wochen zu früh. Wir hatten nur kleine Zuckerschwankungen und ziemliche Gelbsucht, sonst ging es ihm von anfang an gut. Er hat nur immer sehr viel geschlafen. Von seinem großen Bruder kannte ich das nicht, der war schon sehr früh sehr viel wach und hat auch mit 7-8 wochen mit uns gelacht und erzählt. Die Hebammemeinte letzte Woche das sie mich darauf aufmerksam machen muss das seine Entwicklung ihr nichtmehr nomal vorkommt. Jetzt kann ich seine ruhige und liebe Art garnichtmehr geniesen und mach mir sorgen es könnte etwas nicht stimmen... Er schaut aufmerksam umher wenn er wach ist, aber er scheint sich eben mehr für helle Flächen und farbige Wände zu interessieren als für unsere Gesichter, er schaut uns sehr sehr selten in die Augen sonderen eher knapp an uns vorbei, und lacht noch nicht. Sehen und hören kann er gut. Was ist euere Erfahrung? Danke fürs lesen Lg Tamara
hat deine Hebamme denn die Frühgeburt berücksichtigt? Korrigiert wäre er doch erst 6 Wochen...
Was meint der Kinderarzt? Hebammen haben oft keinen Schimmer von Frühchen. Meine war eine Niete!
Hallo, du musst auf jeden Fall daran denken, dass er zu früh gekommen ist, und die Zeit entsprechend abrechnen. Versuche bitte auch nicht, ihn mit dem großen Bruder zu vergleichen. Wir haben drei Mädchen, und alle haben sich ganz unterschiedlich entwickelt. Auch wenn es bestimmte Meilensteine in der Entwicklung gibt, sind die Kinder so einzigrtig, dass es wirklich nur vage Fixpunkte sind. Ich kann nur immer das Buch Babyjahre von Remo Largo empfehlen. Das hat mir sehr dabei geholfen, ruhiger zu werden.
Ich bin bisher nur stille Mitleserin, kann aber deine Sorgen sehr gut nachvollziehen und möchte dich beruhigen. Mein Sohn (24+4, heute 3 Jahre alt) hat uns mit etwa vier Monaten (korrigiert) zum ersten Mal richtig angesehen und fixiert, gelacht hat er zum ersten Mal mit fünf Monaten. Auch für seine Umgebung zeigte er in den ersten Monaten nicht viel Interesse. Er hat extrem viel geschlafen (auch nach dem KH-Aufenthalt bis zu 22 Stunden am Tag) und war sehr ruhig. Kein Arzt sagte damals, dass etwas nicht in Ordnung sei. Wir konnten also nur Geduld haben. Jedes Kind und vor allem jedes Frühchen hat sein eigenes Tempo. Heute ist er wie viele andere Dreijährige sehr neugierig, fröhlich und freundlich. Und alles andere bringt die Zukunft. Genieß einfach, dass dein Sohn so ruhig ist, und gib ihm Zeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren