marisol31180
Hallo liebe Frühchen-Mamas, Ich habe mich in dieses Forum verirrt in der Hoffnung, mir von euch Tipps und Ratschläge zu holen. Ich bin gerade in der 28 ssw und seit einigen Wochen ist meine FÄ sehr besorgt wegen meines Bluthochdrucks ( 145/90), der Ödeme und seit ca. einer Woche habe ich auch Eiweiß im Urin. Der Verdacht auf Getose liegt nahe, wobei meine blutwerte momentan nicht darauf hinweisen. Dennoch Stelle ich mich morgen in der Uniklinik vor. Meine FÄ hat mir gesagt, dass im Falle einer schlimm verlaufenden Getose mein baby eventuell früher geholt werden muss, wenn eben nicht mehr gewährleistet ist, dass es genügend versorgt wird. Jetzt mach ich mir natürlich sorgen, was da auf uns zukommt, sollte es tatsächlich der Fall sein. Beim letzten Ultraschall (Stand vor einer woche ) wog mein Baby ca 970 g und war ca 40 cm groß. Gibt es jemanden, dessen Kind ebenfalls aufgrund von Getose früher geholt werden musste? Ab morgen bin ich in der 29. Woche und ich hoffe, dass mein kleiner Mann noch möglichst lange in meinem Bauch bleiben kann. Gibt es eine magische Grenze, ab der man sagen kann, dass das Baby gute Chancen hat? Ich bin für jeden Ratschlag und jede Erfahrung dankbar.
hallo liebe marisol, ich drücke dir die daumen, dass dein kleiner mann noch ganz lange im bauch bleiben darf!!!!!!! ich kann dir war nicht mit erfahrungen zu einer gestose dienen, aber ich kann dir sagen, dass mein sohn 200 bei ssw 23+6 geboren wurde und es ihm heute gut geht. in der 29. woche sollten es schon gute voraussetzungen sein denke ich. es kommt bei den chancen der kleinen nicht unbedingt auf größe/gewicht an, sondern auf den "reifegrad", also wie lange das baby im bauch war. wenn du morgen in die klinik gehst und wirklich ein risiko besteht, dass dein kleiner mann früher kommt, wird man mit dir die spritzen zur lungenreifung besprechen denke ich. die zu bekommen ist echt wichtig!!! ansonsten hift nur hoffen, dass dein kleiner noch nicht raus muss. ich drücke dir die daumen für morgen!!!!!! liebe grüße steffi mit niclas (23+6)
Hallo marisol! Du bittest um erfahrungen von frauen, die eine Gestose hatten...-ich bekam ganz plötzlich eine schwere Eklampsie in der 29+5ssw! Einen Tag vorher war ich noch bei meinem Gyn, der feststellte, dass unsere Tochter etwas zu leicht war für die ssw und gab mir eine Überweisung zur Pränataldiagnostik...! Einen tag später bekam ich tierische kopfschmerzen, Augenflimmern, Hörbeeinträchtigungen und Unterbauchschmerzen (Wehen)..also ab ins Krankenhaus! Diagnose: Hoher Blutdruck 180/100 und steigend; wurde mit RTW ins KH mit Frühchenintensiv verlegt; halbe Stunde später Notkaiserschnitt und dann brach bei mir die Eklampsie erst richtig aus! Unsere Tochter hat es nicht geschafft-es wurde "übersehen", dass meine Plazenta Infarkte hatte und sie deshlab nicht richtig versorgt wurde! Laut KH war sie vom Gewicht und Größe etwa 4-5Wochen zurück (sie wog bei 29+5 11140g auf 36cm verteilt) Bitte nimm alles ernst, was dir Sorgen bereitet und was du vorher (während der ss) nicht hattest!! Geh lieber 1000mal ins Kh oder zum Arzt, als einmal zu wenig! Melde dich bei den Gestose- Frauen (einfach googeln)- die wissen wie man Zeit rausholt!! Ich wünsch dir von Herzen alles Liebe und Gute und deinem Baby noch viele Wochen in deinem Bauch!!! An die übrigen: Sorry, falls ich euch irgendwie verletzt habe mit meiner Geschichte-möchte nur helfen!! Liebe Grüße
Hallo, ich hatte eine schwere Gestose mit Nierenversagen. Deshalb musste meine Tochter (heute fast 18 Jahre alt) in der 30. ssw geholt werden. Ich kam Freitag abends mit schweren Gestoseanzeichen, die ich allerdings bereits eine Woche lang hatte, der Arzt sie aber nicht ernst nahm ins Krankenhaus. Nachts bekam ich dann noch solche Kopfschmerzen, dass ich dachte, mein Kopf platzt. Da meine Nieren dann noch versagt haben, hat sich unmengen Flüssigkeit in meinem Körper gesammelt, so dass ich total aufgeschwemmt war und kaum noch die Augen öffenen konnte. Am nächsten Morgen kam dann der Arzt und hat mich sofort in ein Krankenhaus mit Frühchenintensiv verlegen lassen. Dort angekommen wurde ein CTG und Ultraschall gemacht. Dabei wurde festgestellt, dass jedes Mal, wenn ich atme, die Herztöne meiner Tochter weg waren. So wurde sie dann sofort per Not-Sectio geholt. Sie wog bei ihrer Geburt 1240 gr und war 40 cm groß. Für Lungereifespritzen vorher war keine Zeit mehr. Meine Tochter hat aber auch so von Anfang an selbst geatmet und sich lautstark bemerkbar gemacht. Sie war ein problemloses Frühchen, das lediglich Eisentropfen benötigte und aufgepäppelt werden musste. Meine Tochter lag auch die wenigste Zeit im Brutkasten. Tagsüber war sie auf meinem Arm und nachts bei der Schwester, da sie nie ruhig im Brutkasten liegen blieb sondern unter lautesten Geschrei im Brutkasten im Kreis wanderte. Das einzige was meine Tochter bekam war ein beidseitiger Leistenbruch, den sie sich durch ihr vieles Schreien zuzog. Daran wurde sie dann im alter von 7,5 Wochen operiert und mit 8,5 Wochen durfte sie dann mit 2500 gr und 45 cm nach Hause. Heute ist sie eine junge Dame, der man im Leben nicht anmerken würde, dass sie als Frühchen zur Welt kam. Sie ist kerngesund, hat die Mittlere Reife, hat seit diesem Sommer den Führerschein und strotzt nur so von Lebenslust. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig Hoffnung machen, dass alles gut gehen kann. Gruß Sylvia
Hi, ich hatte eine Gestose, die innerhalb von 3 Tagen zu einem akuten Hellp wurde. Mein Sohn kam bei 24+5 SSW mit 450 gr (also er war auch wirklich schlecht versorgt). Unser Sohn hatte die Lungenreifespritze und er hat überlebt und ist ein fröhlicher kleiner Kerl. Ich rate Dir: www.gestose-frauen.de! Informier Dich bei denen!!! Die sind super, ich habe sie leider erst nach der Sectio gefunden. Jeder Tag im Bauch zählt, wirklich..... und magische Grenzen gibt es leider nicht, weil man einfach nie weiss, was passiert. Und jedes Frühchen ist anders.... Ich drücke Dir fest die Daumen! Vielleicht magst Du uns auf dem Laufenden halten? LG Julia
Hallo zusammen, vielen dank dass ihr euch die Zeit genommen habt um zu antworten. Eure Erfahrungen zeigen mir, dass es gut gegen kann oder aber leider auch tragisch, so dass ich jetzt die Gestose noch ernster nehmen werde als zuvor. Ich habe viel hier im Forum gelesen und jede einzelne Geschichte berührt mich sehr. Ich werde auf alle Anzeichen meines Körpers hören, aber ich werde versuchen, den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Es ist niemanden, am wenigsten meinem Baby geholfen, wenn ich jetzt total die nerven verliere. Ich bin froh dass meine FÄ meine Symptome ernst nimmt und mich an die Uniklinik überwiesen hat. Ich werde berichten, was bei der Untersuchung im Kh rausgekommen ist. Lg, Marina
Hallo, ich hatte eine Gestose und mein kleiner wurde bei 35+4 geholt. Er hat am Anfang Anpassungsstörungen gehabt und musste 12 Tage in der Kinderklinik behandelt werden. Er hatte eine Trinkschwäche und eine Gelbsucht. Er hat Infusionen bekommen wegen des Verdachts auf einer Infektion. Aber alles in allem war es echt gut für ihn - und vor allem für mich- das er per KS geholt wurde. Mein Blutdruck war am Ende bei 210/140, ich hatte in 2 Tagen 5 Kg Wasser eingelagert und hatte dreifach positives Eiweiß im Urin. Wäre er nicht geholt worden hätte es auch ganz anders ausgehen können. Jetzt ist meine Maus 6 Wochen alt und macht sich super gut.
Hallo ich hatte im Juli auch wegen Hellp Syndrom eine Notsectio mein Blutdruck wurde schon seit Anfang Mai mit Tabletten behandelt es ging mir damit auch bis zum 26 Juli recht gut und dann von einem auf den anderen Tag nicht mehr ..... Maya kam 32+1 ( 1990 gramm 44cm )lag drei Wochen in der Klinik und ist heute genau vier Monate alt und wir haben seit einer Woch die 4000 gramm Marke überschritten!!! Das scchlimmste für mich war das es mir so besch... ging das ich nach der Sectio noch 11/2 Tage auf der Intensiv lag und die Kleine nicht gesehen hab. Also lass Dich bitte gründlich Untersuchen und wenn es sei muß dann beib auch bitte in Krankenhaus! Halt uns auf dem Laufenden und alles alles liebe und gute ich drück Euch die Daumen LG Maike mit Maya die friedlich Schlummert
Guten Abend, ich wollte auch schnell noch mal meinen Senf dazu geben. Ich hatte auch schweres Hellp Syndrom. Meine Tochter wurde im Mai per Notsectio geholt. Aber trotz der schwere der Krankheit, die sich zum Glück fast bis zum Ende Zeit gelassen hat (Sie wurde 37+6 ssw. geholt) hatte ich relativ viel Glück. Ich hatte so ab der 25. ssw mit Bluthochdruck zu kämpfen. Der war dann immer so 140/90. Erst so ab der 35. ssw gesellten sich Eisweiß dazu weswegen ich ins KK musste. Ich hatte mich damals schon drauf eingestellt das sie das Kind eventuell holen. Aber man bekam meinen Blutdruck für ca. 2 Wochen mit Medikamente im Griff. Die letzte woche vor der Notsection war ich dann zu hause. Da erlebte ich dann was es hieß Gestose zu haben. Ich lagerte Wasser an, der Eiweiß stieg und mein blutdruck war trotz Medikamente astronomisch hoch (210/130). Die letzten Tage bekam ich dann höllische Oberbauchschmerzen und das wars dann. Ab ins KK, Blut gecheckt. Alles unter aller sau (die Werte) und dann Notsectio. Frühchenstatus viel bei uns zum Glück weg und auch war sie körperlich soweit, aber sie war halt sehr dünn für die SSW (2420 g und 48 cm) Resultat, sie war total unterversorgt. Die Nabelschnur war regelrecht ausgedörrt. Aber ich muss dazu sagen, ich habe körperlich nicht viel vom Hellp. gemerkt bis auf die höllischen Oberbauchschmerzen, die ich da für Wehen hielt. Nur Mut vielleicht kriegen die Ärzte die Schwangerschaft mit Medikamente wenigstens bis zur 34. ssw rausgezögert. Da ist nehmlich die Lungenreife soweit abgeschlossen. Ich wünsche euch alles erdenklich Gute und das das Kleine noch lange im Bauch bleiben kann!!!!!!!!!!!!! lg
Guten Morgen Marina! Nerven verlieren, wäre-wie du schreibst- sicher nicht der richtige Weg...-wollte dir mir meiner Geschichte keine Angst machen! Bei mir wurden leider aber die kleinsten Anzeichen auf "so schlimm ist das nicht, ist ja auch nur einmalig" geschoben und ich als Erstlings-Mama hatte keine Ahnung! Hätte ich meinem Bauchgefühl mehr vertraut, wäre möglicherweise alles gut gegangen!Hätte, wäre,wenn,...-hilft mir leider nicht mehr, aber vielleicht dir!? Und wie du siehst, dir Mehrzahl der Kinder schafft es und wird "normal" groß/aufwachsen! Vertrau deinem Bauchgefühl! Alles Gute!! Mellie
Liebe mellie, Es tut mir so leid, dass du diese schreckliche Erfahrung machen musstest :-( Angst hast du mir nicht wirklich gemacht, sondern eher Respekt eingeflößt. Einerseits dafür, dass du bereit warst, dein Erlebnis zu teilen, andererseits Respekt vor der Erkrankung an sich, die ich sehr ernst nehmen werde. Notfalls werd ich den Ärzten aufm Schoß sitzen, nur damit sie gründliche Untersuchungen regelmäßig durchführen und entsprechende maßnahmen einleiten. Vielen dank für die lieben Worte!!!
Die Geburt meiner Zwillinge wurde auf Grund einer Gestose eingeleitet. War allerdings schon 6 Wochen in der Klinik und drum war ich in guten Händen. Es wurde eine Woche beobachtet, die Werte wurden schnell immer schlechter und darum entschied ich mich zur Einleitung. Sie kamen bei 34+2 und waren 4 und 5 Wochen auf der Neo. Es ist alles gut ausgegangen! Wäre ich nicht schon in der Klinik gewesen, hätte ich die Symptome nicht so ernst genommen gebe ich zu! Also achte bitte darauf! Alles Gute!
Hallo! Mein Sohn kam vor 7 1/2 Jahren in der 28+0 SSw per Notsektio auf die Welt, auch auf Grund einer Gestose bei mir. Er hatte 900 gr und 35 cm. War wohl auch schon unterversorgt. Näheres zu unserer Geschichte unter: dorotheaundbenedikt.beepworld.de L.G! doro.ni
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren