Elternforum Frühchen

bis wann gilt ein kind als frühchen?

bis wann gilt ein kind als frühchen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

die frage wurde sicher schon ein paarmal gestellt, habe sie leider unter suche nicht finden können deshalb die frage. lg sneya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle Kinder die vor der vollendeten 37. SSW zur Welt kommen und alle Kinder unter einem Geburtsgewicht von 2500g. Nach der Geburt gelten sie mind. das erste Lebensjahr als Frühchen, sollten bis dahin alles aufgeholt haben.....Aber das ist Schubladendenken;0) LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob es im Sinne der Krankenkasse ist da gehst nicht um Wochen sondern um Pflege und Unreife oder im Sinne der WHO, da gehst um Wochen. Sinn macht es keinen -aber was macht schon Sinn ??? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mit den Wochen ist ja klar,alles was vor 37+0 ist oder unter 2500 g bei manchen Kliniken. Danach ist das unterschiedlich.Mein großer Sohn ist jetzt 8 Jahre alt(29.SSW,1340g,39cm)und er wird noch lange ein Frühchen bleiben,denke ich.Er hat zwar super viele Entwicklungsschritte gemeistert,und geht auch normal in die 2.Klasse. Aber es sind immer noch viele "Kleinigkeiten",woran man merkt,das er ein Frühchen ist.Aussenstehende sehen halt nur,das er "Probleme" hat. alles in allem geht es ihm gut,aber er hat so eineige psychische,bzw.selische Problemchen:große Verlassensangst,Versagungsängste... Trotzdem bin ich mächtig stolz,was er alles aufgeholt hat. Liebe Grüße Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für die kk ist auch nich so kompliziert. gibt da drei möglichkeiten: kind vor der vollendeten 37. ssw geboren kind hat ein geburtsgewicht unter 2500 g kind hat geburtsgewicht über 2500 g aber unreifezeichen in dem sinne sind auch mangelgeburten frügeburten und zu füh geborene kinder könnten zwar als reif durchgehen sind aber laut der regelung frühchen. lg Sophie