Mitglied inaktiv
Hallo mamislein.. Bin total verzweifelt. Meine kleine 6 Monate alt (korig. 9/5) Trinkt alle 4 std. 80-100ml. Vorher hatte sie immer 180-200ml getrunken. Beikost verweigert total was auch ok ist, dann bekommt sie halb die Flasche. Seit ca.5 Tage erbricht sie auch die ganze nahrung (nur abends). Bin zum Arzt um zu kontrollieren, der arzt hatte sogar ultraschall geacht war nichts unaufällig. Bekam auch eine überweisung fürs KH. Sie hatten sie untersucht und meinte sie hat verstopfung sie machten ihr ein einlauf und dann meinten sie solle es zwei tage lang machen. Das erbrechen würde vom Verstopfungen kommen. Was ich persönlich nicht glaube. Nun sitz ich hier und sie trinkt so wenig, kein gram zugenommen eher paar gram abgenommen. Vorhin hatte sie auch etwas erbrochen vielleicht 20ml. Ihre verstopfung ist besser geworden, habe ihr kein einlauf gegeben. Sie hatte nie probleme mit erbrechen gehabt. Was könnt ihr mir raten? meint ihr das ist ne normale phase? Achso.. Seid 4 wochen oben und unter am kifer etwas rauh und angeschwollen, aber kein zahn zu sehen. Würde auf antwort freuen. Lg
Bei uns lag das Erbrechen damals an einem Mundpilz. Aber das hätten die Ärzte bei euch ja sicherlich gesehen. Dass das Erbrechen mit den Verstopfungen zusammen hängt, kann ich mir schon vorstellen. Wenn der Darm noch voll ist, dann paßt oben eben nichts mehr rein und was doch drin ist muss wieder raus. Einen anderen Rat habe ich leider auch nicht. Ich würde erst einmal den Ärzten vertrauen und falls es nicht besser wird vielleicht die Milchsorte wechseln. Vielleicht schmeckt es ihr nicht mehr, was ich ehrlich gesagt aber nicht glaube.
Hallo! es kann natürlich an den Zähnen liegen... ich habe aber immer Vertrauen an die Ärzte. Dank ihnnen bekam ich ein gesundes Kind in der 27.6 SSW.. Die Ärzte wissen besser Bescheid als die Mutties. Mein kind hatte mit der Flaschennahrung seltenen Stuhlgang, seit der Einführung von Beikost habe ich dieses Problem nicht mehr... Denk dran, dass den Erwachsenen mit der Verstopfung auch sehr elend geht. Vielleicht reagiert deine Tochter einfach so darauf? Ich machte meinem Kind ab und zu Einlauf. Das tat ihm nicht weh, und nach dem Stuhlgang strahlte er! Statt Einlauf kannst du ein bisschen Öl in die Flasche machen. Warum glaubst den Ärzten nicht und bist gegen Einlauf? LG
Danke für die Antwort ihr beiden. Ihr kennt das doch.. sobald es den kleinen so schlecht geht, dann hat man einiges im kopf und man zweifelt sehr oft. Sie haben schon so viel durch gemacht diese winzlinge. Habe vor ca.(weil es der Arzt sagte) Ein und halb Monten auf die 2er umgestellt(hipp2) weil sie nicht mehr satt wurde aber sie hat es gut vertragen. Habe auch seid zwei tagen überlegt vielleicht auf die 1er umzusteigen. Ich stille ja nicht und wie erwähnt beikost kann ich vergessen beim zweiten löffel zickt sie und weint dann auch und spuckt es raus. Wieso ich gegen einläufe habe ist, weil es nicht gut sei ständig es zu verabreichen, deshalb will ich es nicht so oft ihr geben. Man hat mir Movicol Jounur verschrieben, als ich die Packungsbeilage gelesen habe schock.. unter zwei Jahren nicht geeignet, deshalb diese zweifeln. Was das Zahnen betrifft, wie gesagt seit ca 4 Wochen alles rauh und etwas angeschwollen oben und unten aber der Arzt meint das es noch nicht soweit ist. Könnte es sein das es vielleicht juckt?? woran erkenne ich es denn? Habe gestern beim reformhaus Leiöl gekauft. Welche benutzt ihr denn? wieso nicht kaltgepresste? Lg
Ich benutze kaltgepressten rapsöl. einige sagen: lieber keinen Kltageprassten vwegen Bulismus (wie beim Honig)
Versuch es doch mal - statt mit einem Einlauf - mit Carum Carvi Kinderzäpfchen .. die helfen meistens! Und sind gut verträglich. Grüße Aaroncito
Hallo schadja Meiner Cousine ihr kleiner hatte die gleichen Symptome.. Er wurde darauf hin operiert. Es lag am Magenpförtnerkrampf. Vielleicht konnte ich dir ja ein bissel weiter helfen mit deiner kleinen süßen. Hoffe das alles gut geht mit der kleinen schönen Gruß Jessi
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!