Mitglied inaktiv
Hallo, Lavinia ist am 14.07.05 in der 26. SSW mit 710 gr. und 32 cm geboren worden. Sie ist jetzt also korrigiert 8 Wochen alt. Wir sind am 29.10.05 mit Monitor (auf eigenen Wunsch) entlassen worden. Sie hatte schon länger keine Probleme mit Bradykardien und Apnoen. Die ersten Wochen hatten wir bis auf ein paar Fehlalarme überhaupt keine Vorfälle. Nun vor ca. 3 Wochen fingen die Herzfrequenzalarme an. Sie fiel bis zu 30 mal pro Nacht unter 80. Daraufhin wurde in der Klinik die Untergrenze auf 70 gestellt. Die Ärzte meinten, dass sie "erwachsen" wird und dadurch auch ihre Herzfrequenz im Schlaf sinkt. Mir ist aufgefallen, dass die Herzfrequenz immer dann kurz fällt, wenn sie im Schlaf seufzt, und das macht sie oft alle paar Minuten. Heute Nacht ist sie auch kurz mal auf 65 gefallen. Die Ärzte in der Klinik, sowie unser Kinderarzt (ehemaliger Arzt der Neonatologie) halten das nicht für besorgniserregend. Ich mache mir trotzdem wahnsinnige Sorgen und habe Angst, dass ihr Herz einfach aufhört zu schlagen. Hier sind ja bestimmt mehr Mamas und Papas mit Monitorkindern unterwegs. Wie sind eure Erfahrungen denn so? Kennt jemand dieses Phänomen mit dem Seufzen? Hattet ihr öfters Herzfrequenzalarme? Ich muss dazu sagen, dass Lavinia definitiv keine Atemaussetzer mehr hat. Daran kann es also nicht liegen. Auch ist die Gesichtsfarbe im Schlaf meiner Meinung nach ziemlich normal. Würde mich über Antworten freuen. Liebe Grüsse Michaela
Hallo! Ich würde mal so sagen, wenn die Ärzte das als nicht besorniserregend sehen, dann sollte man ihnen eigentlich glauben. Aber ich wäre da auch ziemlich skeptisch. Ich kenne das auch so, dass die Untergrenze 80 ist. Ich persönlich kenne solche Alarme nicht. Alina, geb. 24+4.SSW fällt im seltensten Fall auf 88 runter, aber auch nicht weil sie seufzt. Ich denke aber mal, dass ich dann den Sensor nicht richtig dran gemacht habe. Das kann bei Euch nicht der Fall sein?????? Wenn die Kinder sich dann nämlich bewegen, können die Werte richtig doll runter sinken. Ich seh es nur daran, dass Wenn Alina wach ist und es mir schon eine Frequenz von 115 anzeigt. Es kam auch schon vor, dass im gleichen Atemzug die Sättigung auf 67 fiel. Also, schau Dir die Werte mal an, ob die übereinstimmen! Wenn es das nicht ist, Das müßtet Ihr ja auch an dem Bewegungslicht sehen,weiß ja nicht, was Ihr für einen Monitor habt, weiß ich auch nicht. Frage doch einfach mal einen anderen Arzt! Aber es gibt ja kaum welche, die sich mit Frühchen auskennen. Da ist ja alles doch ein bisschen anders. Wünsche Dir auf jeden Fall ein schönes Weihnachten. LG Andrea
Mein Sohn geb 28SSW hatte das auch und unser KA sowie im Krankenhaus haben sie gesagt das wäre in Ordnung Julia
Hallo Michaela, kann Dir, was den Monitor angeht nicht weiter helfen, denn wir hatten keinen. Unser Sohn ist in der 32.SSW mit 123g geboren worden und ich muß sagen, ich bin heute froh, dass wir keinen Monitor hatten. Ich kenne sooo viele, die einen hatten und auch solche Ängste hatten, wie du aber wenn die Ärzte dir versichern, dass es ok ist, dann denke ich kannst du dich schon drauf verlassen. Und mal unter uns Mama´s: Hat nicht jede Mama Angst ihr Kind durch Plötlichen Kindstot zu verlieren? Ich hatte es auch und nicht zu knapp. Ich hoffe du hast nicht zu viel Angst und dafür mehr Vertrauchen in dein Kind. Sie will doch bei dir bleiben und das sie kämpfen kann hat sie euch ja schon gezeigt, nicht wahr? Lieben GRuß Mareike
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!