Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Also gleich vorweg: Noah ist jetzt 8 1/2 Wochen alt - morgen wäre ET und ihm geht's soweit prima, man sieht ihm das "Frühchen" jedenfalls nicht an, sieht aus wie ein Reifgeborenes (hat gut an Gewicht zugelegt). So... nun ist es so, dass ich einen kleinen Neffen (4) habe, der ständig krank ist. Er wird, bis er ausgewachsen ist, jeden Winter spastische Bronchitis haben und inhaliert ständig mit Cortison und schnupft so vor sich hin... Jetzt hat er auch noch Scharlach...Er wird allerdings schon behandelt und ist nicht mehr ansteckend. Meine Schwester hat sich aber NICHT testen lassen und eigentlich hätten wir am Wochenende hin sollen, damit mein Mann die Küche installiert...Ich habe extra bei der Frühchenintensiv angerufen, um mit der Ärztin zu sprechen, die Noah von Geburt an kennt, dann hab ich mit der Hebamme und dem Kinderarzt gesprochen und ALLE sagen wir sollen noch 10 Tage warten und selbst mein Mann dürfte nicht alleine hin, weiiiiil meine Schwester auch "Träger" sein könnte und die Inkubationszeit 10 Tage beträgt. Wenn es dann bei ihr nicht ausbricht wär's ok. Naja...alles schön und gut - nur der Kinderarzt meiner Schwester sieht das anders. Er meint sie bräuchte sich nicht testen lassen, es wäre seeeehr unwahrscheinlich dass Erwachsene erkranken. Das stimmt ja auch, aber sie ist halt noch 10 Tage hochansteckend selbst wenn es nicht ausbricht bei ihr. Mein Mann könnte dann auch "Träger" werden und das mit nach Hause bringen... So - eigentlich sollte man meinen, dass es jetzt ganz verständlich ist, dass wir uns alle 3 komplett fern halten und einfach Zuhause bleiben. So hatten wir das auch vor. Doch nun stehe ich sowohl bei meiner Mutter als auch bei meiner Schwester als übervorsichtig da...Ich würde ja total übertreiben und mich total schalu machen und Gefahren sehen, wo keine sind... Ich würde ohne Ende übertreiben und Noah "überbemuttern" und ich soll ihn halt wie ein normales Baby behandeln usw... Ich fühle mich durch diese Kommentare WIRKLICH schlecht. Mich nimmt das sehr mit... Es geht auch darum, dass die Ärzte ALLE meinten, wir sollten uns nach Möglichkeit noch 2 Monate von meinem Neffen fern halten so gut es geht, da Noah halt noch stark geschwächt ist. Auch wenn er mittlerweile gewichtstechnisch mit einem Reifgeborenen mithalten kann (er hat jetzt 3700g) ist er einfach noch nicht "soweit" was das Immunsystem angeht. Der Kinderarzt sagte wortwörtlich zu mir "Wenn sie einen Husten bei Noah riskieren, können sie mit 3 Wochen Krankenhausaufenthalt rechnen". Die Kinderärztin der ITS sagte, so Kleine könnte man schlecht Zuhause behandeln und dann wäre selbst bei nem kleinen Infekt ein Klinikaufenthalt nötig. Das möchte ich einfach nicht. Wir desinfizieren uns die Hände Zuhause immernoch (auch unterwegs, wenn ich im Bus zB die Griffe angefasst habe usw) und passen auf, dass ihm gerade niemand zu Nahe kommt... EIGENTLICH bin ich jemand, der es wichtig findet, dass Kinder im Dreck spielen, sich austoben können und viel Kontakt zu anderen Kindern haben usw... aber JETZT kann ich doch noch 4-6 Wochen still halten und meinen Zwerg beschützen oder!? Reagiere ich da so über!? Meine Mutter meinte ich soll nich so Panik machen "nur weil er ein Frühchen ist". Ehrlich gesagt trifft mich die Aussage schon, weil ich eigentlich erwartet hätte, dass sie sich alle genauso viel Sorgen um seine Gesundheit machen und jedes Risiko vermeiden würden... :( Sorry dass es so lang geworden is Traurige Grüße asu
Hallo Asu, erstmal einen herzlichen Glückwünsch, dass dein Sohn gewichtsmäßig so toll aufgeholt hat ! Und hinterher eine dicke Tröst-Umärmelung ;-). Nein, du übertreibst nicht !!! Selbst mit einem reifgeborenen Kind in dem Alter würde ich keinen Haushalt aufsuchen, in dem Scharlach herumgeistert. Leider wirst du immer wieder die Erfahrung machen, dass die Umwelt dich nicht versteht/verstehen kann/verstehen will. Hör auf deinen Mutterinstinkt und dein Bauchgefühl, dann machst du nix verkehrt !!! Und lass' dir ein dickes Fell wachsen, du wirst es noch brauchen ! Liebe Grüße von einer Frühchenmama, deren Kind mittlerweile viereinhalb ist und die solche Sprüche auch immer noch zu hören kriegt ! Sandra
Hallo asu, nichts gegen den Kinderarzt Deiner Schwester, aber in punkto Frühgeborene sind wohl die Ärzte der Kinderklinik die Experten, und nicht der Kinderarzt. Hände desinfizieren halte ich persönlich für übertrieben, allerdings wurde uns auch in der Kinderklinik mitgegeben, dass man zu Hause die Hände nicht mehr desinfizieren müsse. Bei der Scharlach-Geschichte verstehe ich nicht, wieso sich Deine Schwester nicht einfach testen lässt, denn dann wäre das Dilemma mit der Installation der Küche keines mehr. Ich musste mir damals auch solche Sprüche anhören, von Schwester, Schwiegermutter und anderen, da fehlt bei vielen leider das Verständnis/Einfühlungsvermögen. Aber wehe, ihre Kinder sind krank, dann gibt's Panik hoch 10.... ;-) LG, Katrin
liebe asu! ich sabe nur wenige dinge dazu: traue deinem gefühl. du musst stark sein, jetzt, wo du mutter bist und wirst dich noch oft gegen die meinung anderer stellen müssen. dein vertrauen in noahs immunsystem wird mit dem selben wachsen. ich denke, dass du richtig liegst, wenn du im moment kein risiko eingehst. ich hätte genauso gehandelt. ganz liebe grüße
Ich kann Dich total verstehen. Ich würde auch nicht hinfahren . Die Sprüche kenne ich auch . Aber wenn man dann mal zurück denkt, haben die Mütter von den reifgeborenen Kinder auch zu gehandelt ( oder sogar extremer ) haben. Aber das wird schnell vergessen und man wird belächelt.
Hallo Asu! Habe zwar kein Frühchen, aber es ist auch mit einem reifgeborenen Kind, wie es schon jemand erwähnt hat, dasselbe. Niemals würde ich mein Baby diesem Risiko aussetzen. Und ich bin maßlos sauer, wenn Leute hier zu uns zu Besuch kommen, rumschniefen und -rotzen - also auf gut deutsch ihre Bazillen gut verteilen - und dann wieder gehen. So etwas ist einfach rücksichtslos. Denn selbst ein "harmloser" Schnupfen ist für kleine Babys sehr gefährlich und belastend. Gebe nichts auf die Sprüche - Du bist die Mutter. Du bist für Dein Kind und dessen Wohlergehen verantwortlich. Und wenn was passiert, darfst Du es ausbaden. Du alleine, sonst keiner. Das würde ich mir immer vor Augen halten. Und wer das nicht versteht, hat Pech gehabt. Aber ich kann Deine Enttäuschung auf jeden Fall nachvollziehen, denn gerade die eigene Familie sollte hinter einem stehen und das nachvollziehen können. Liebe Grüße und Kopf hoch!
Hallo Asu Ich habe zwar kein Frühchen, doch ich möchte gerne mal meine Meinung hier vertreten. Mein Sohn (jetzt 4 Jahre 9 Monate) hat gerade auch Scharlach und uns wurde gesagt, dass zwei Tage nach der Gabe von Penicilin es nicht mehr ansteckend ist, und Scharlach wird auch nur direkt übertragen!! Also, kann nur vom kranken Kind selber übertragen werden. Falls sich jemand ansteckt, dann passiert es es zwischen 1 - 7 Tagen. Doch, ich will dir ehrlich sagen, ich bin eine vierfach Mutter und würde nie mit einem kranken Kind zu einer anderen Familie gehen, geschweige denn, andere zu uns kommen lassen, wenn eins der Kinder krank ist. Mein 2. Kind hat Asthma, ist nicht allergisch, sondern kriegt es nur von anderen Viren!!!!!!!!! Sobald jemand bei uns war, und sie wurde angehustet, angeschnupft, bekam Händedruck mit Viren, hatte sie einen Asthmaanfall. ist heute zwar besser, doch z. B. ein Schulwechsel, wo wieder fremde Schüler dabei sind, lässt sie schon wieder kämpfen. Deshalb folge deinem Gefühl. Wenn es dir nicht recht ist, dann gehe nicht mit deinem Kind zu einem kranken Kind, denn bekommt dein Kind eine Krankheit, dann bist du!!!! und nur du wieder dran, dieses Kind zu pflegen, schlaflose Nächte zu verbringen, Angst zu haben etc.... Ich kann dir nicht sagen, wieviele Nächte ich schon wach mit meiner Tochter verbracht habe, in diesen 11 Jahren sicherlich schon viele viele Tage, Wochen, Monate. Und niemand hilft uns da. Auch ich habe schon viel anhören müssen, doch das war mir egal. Ich habe dann immer gesagt, ich kann sie mal vorbei bringen, wenn sie wieder ihren Anfall hat. Das wollte dann niemand mitmachen. Deshalb Kopf hoch, du bist du Mutter und du entscheidest. Egal, was andere sagen. Lg und starke Nerven Alexandra
Hallo Asu! Ich denke du seihst das schon ziemlich richtig!!! Ich bin auch ganz sicher nicht der übervorsichtige Typ Mensch und ich habe auch kein Problem damit, dass mein Sohn mal im Dreck spielt oder mal Sand futtert.... aber als er sooo winzig war wäre ich im Leben nicht in die Nähe einer Scharlach-belasteten Famiie gegangen!!! Als Sohni im KH lag hatten die Kinder meines Cousins gerade Scharlach und wir hatten noch 2 Wochen nach Abklingen der letzten Symptome ausschließlich telefonischen Kontakt, aus Sicherheitsgründen. Ich hatte allerdings das Glück, dass wir innerhalb der Familie viel verständnis erfaren haben. Z.B. wird bis heute nict in Gegenwart meines Sohnes geraucht und wenn jemand in der Familie einen Atemwegsinfekt hat werden wir sofort informiert, so dass wir auch nicht af die Idee eines Spontanbesuchs kommen (Sohni hat eine BPD, ist mittlerweile fast 3 Jahre alt). Ich denke, das Händedesinfizieren daheim kannst und soltest du dir sparen. Im KH macht man das zum Schutz vor Krankenhauskeimen, daheim BRAUCHT dein Kind die Umgebungskeime aber, um ein Immunsystem entwickeln zu können! Klar ist es wichtig, sich die Hände zu waschen (besonders nach dem Einkaufen oder Busfahren), aber ZU steril darf es eben nicht mehr sein!! Ansonsten solltest du deine Familie mal schonungslos mit den möglichen Folgen einer schweren Infektion bei Noah konfrontieren, ein Frühchen kann auch nach dem ET noch schwer erkranken wenn man allzu leichtfertig mit dessen Gesundheit umgeht. Evtl werden sie dann etwas rücksichtsvoller und sensibler. Und wenn nicht: lass sie reden und denk dir deinen Teil, DU bist die Mama und weißt, was am besten für Noah ist! Liebe Grüße Saskia
Hallo, schließe mich eigentlich allen anderen an. Ihr seid die Eltern und entscheidet. Das hat auch nichts mit glucken oder so zu tun. Wir waren im ersten Jahr auch extrem vorsichtig,ich wäre niemals zu jemandem gefahren der eine Infektionskrankheit hat,aber Händedesinfektion brauchst Du wohl wirklich nicht. Du wirst sehen,diese Ängste lassen später nach und Du machst Dir keine Gedanken über jeden "Huster" in der Nähe. Liebe Grüße S.
Ich finde ganz und gar nicht, dass Du überempfindlich bist. Bei Louis' Entlassung wurde uns von den Ärzten mitgeteilt, wir sollten in den ersten Wochen möglichst keine Virenherde wie Kindergarten oder ähnliches aufsuchen, um den kleinen Körper nicht zusätzlich zu strapazieren, aber den kleinen Burschen natürlich auch nicht "in Watte packen". Kurz nach Louis's eigentlichem Geburtstermin (er war schon knapp 8 Wochen alt) waren wir zur Geburtstagsparty eines Freundes eingeladen. Mein Mann ging zu der Feier hin, ich beließ es beim Gratulieren an der Haustür und bin mit meinem Sohn im Kinderwagen dann wieder gegangen. Es waren dort viele (Kindergarten-)Kinder anwesend und genau zu der Zeit grassierten im örtlichen Kindergarten und Schule die Windpocken, Scharlachangina etc. und das wollte und durfte ich meinem Kind, das von Gewicht/Größe genau einem Neugeborenen entsprach nicht zumuten. Die anderen Gäste hatten mit Unverständnis reagiert und konnten nicht verstehen, warum ich den neuen Erdenbürger nicht endlich der Öffentlichkeit "präsentieren" möchte. Mir war der Schutz meines Kindes aber wichtiger. Die Haltung Deiner Schwägerin kann ich nicht verstehen. LG
Mein Frühchen ist ja bereits Kindergartenkind aber ich kann mich noch gut an die Anfangszeit und das Unverständnis der anderen erinnern...
Ich war auf Anraten des Kinderarztes sehr vorsichtig - allerdings: Hände desinfizieren würde ich lassen. Ich hab mich nicht mal zum Babyschwimmen getraut ehe die wichtigsten Impfungen durch waren. Und es wäre mir NIE eingefallen eine Familie zu besuchen wenn ich wusste: Da ist jemand krank!
Ich wurde auch oft für übervorsichtig gehalten, aber es war und ist MEIN Kind und damit MEINE Entscheidung und Verantwortung. Ich würde ganz trocke fragen: Legst DU dich mit ihm in die Kinderklinik wenn er sich ansteckt???
Bei uns haben es die meisten akzeptiert, nur eine Freundschaft ist in die Brüche gegangen, aber da war es dann auch nicht schade drum. Diese ehemalige Freundin hat ihren 14 Monate alten Sohn angeschleppt, als unserer 2 Monate alt war. Dem lief der Rotz aus der Nase, er hat gehustet etc. und wollte unserem Küsschen geben, da bin ich dazwischen gegangen, und sie war beleidigt. Als unser Sohn knapp 4 Monate alt war, rief sie an, total heiser und verschnupft und wollte unbedingt an diesem Tag das Wehnachtsgeschenk bringen. Ich hab gesagt, der merkt das noch nicht und wir warten bis sie gesund ist. Wieder beleidigt...obwohl sie mir im gleichen Atemzug erzählt hat, sie hätte ja so Angst, IHR Kind anzustecken
Mittlerweile ist mein Sohn durch den Kindergarten die Rotznase die andere anstecken könnte, aber ich würde keine Famlie mit Baby besuchen wenn er krank ist - ob Frühchen oder nicht!
Soviel Verstand sollte meiner Meinung nach jeder haben, selbst wenn er noch kein eigenes Kind hat.
Deine Schwägerin versteh ich nicht - die muss doch wissen, wie es mit einem kranken Kind ist! Schade daß deine Mutter auf deren Seite steht. Da hilft nur Augen zu und durch.
Ganz liebe Grüße
Hallo, schließe mich der Meinung der anderen an: Du bist nicht überempfindlich! Schon mal alleine die Bronchitis wäre doch ein Grund nicht hinzugehen mit einem so kleinen Kind! Und eine Bronchitis (von Scharlach ganz zu schweigen) ist sehr unangenehm. Das macht unser Sohn gerade durch, obwohl wir es bis jetzt (Erik ist jetzt unkorr. fast 1 Jahr, korr. 8 1/2 Monate) vermeiden, Bekannte zu besuchen, wenn wir wissen, dass dort jemand eine ansteckende Krankheit hat und das versteht auch jeder! Leider hat er trotzdem eine Krankheit nach der anderen seit er 6 Monate alt ist. Das lässt sich bei uns durch den Kontakt zur KG, den Frühfördereinnen etc (den man ja nicht vermeiden kann und da ist immer mal jemand etwas erkältet) wohl nicht vermeiden. Ich mein, wenn du jetzt jeden Kontakt mit anderen (auch gesunden) Menschen meiden würdest und auch gesunde Erwachsene dich nicht zu Hause besuchen dürften, aus Angst, dass Noah sich etwas holen könnte, dann wäre das meiner Meinung nach wahrscheinlich übertrieben (kenne aber eine andere Frühchenmutter, die das das ganze 1. Lebensjahr ihres Frühchens so macht). Lass dir da nichts einreden oder dir ein schlechtes Gewissen machen. Viele Grüße, Katja
würde ich es auch sein lassen, wobei man scharlach nicht vom angucken bekommt ;-) nimm dir nicht alles zu herzen was andere sagen und denken. die haben alle kein frühchen und ich finde nur der der eins hat kann etwas dazu sagen. wünsch dir alles gute
Hallo,
ich würd nur und unbedingt meinem eigenen Gefühl vertrauen! Du hast die Ängste und Sorgen ausgestanden und du weißt, was das Beste für euch ist.
Ich an deiner Stelle würde meinem Mann verbieten dahin zu gehen und auch jeden Kontakt vermeiden, solange eine Gefahr besteht. Und wer das nicht versteht, ...
Hör auf dich, du entscheidest schon richtig...
GLG,
Luise
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!