Elternforum Frühchen

Bin ganz traurig heute...

Bin ganz traurig heute...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, waren heute beim Kinderarzt weil ich Hannahs Entwicklung kontrollieren lassen wollte. Sie dreht sich nur gaaaaaaaaaaaaaanz selten und auch nur auf eine Seite da dachte ich weil ich schon soviele gute Sachen über KG gehört habe ich frag mal. Mein Kiarzt meinte wir sollten froh sein, dass wir das nicht brauchen und sie wäre jetzt auf dem Stand von einem 6-7Monate alten Kind. Ich finde ihr fehlt Spannung in den beinen. Sie kann sie nicht richtig strecken, er meint das viele Frühchen Probleme mit überstrecken haben. Ich soll einfach geduldig sein und irgendwie hat er ja auch recht. Er sagt man müsse sich immer vor Augen halten was sie nach so einem schlimmen start alles aufgeholt hat, aber den Stand von einem 6-7 monate alte Kind wenn sie jetzt fast 11 Monate ist (korr. 8), ich weiss nicht. Find ich jetzt nicht so berauschend. Klar freu ich mich, dass sie kerngesund ist, klar bin ich froh, dass sie alles so gut wegsteckt und ein so glückliches Kind ist aber das zieht mich eben total runter. Hätt fast in der Praxis losgeheult als er da so anfing von ihrem Start. Will sie ja auch nicht drängen und unter Druck setzen, dass sie alles schnell lernt aber mit fast 1 Jahr müsste sie sich doch wenigstens drehen und robben und so. Was meint ihr? Musst ich einfach mal loswerden. Gabi mit Hannah (28+0SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu also dass Frühchen von 28 SSw KEINE Kg bekommen habe ich nie gehört normal bekommt man das zur Entlassung verschrieben und dann halt weiter wenn Du unsicher bist wechsle den Kinderarzt oder wende Dich mal an die Geburtsklinik, haben die keine Entwicklungsneurologie oder ans SPZ dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich ganz gut verstehen. bei uns hatte der kiarzt auch gesagt, dass frühchen hinterher sein dürfen und ich soll froh sein dass es ihn überhaupt gibt. natürlich bin ich froh das es ihn gibt aber ich will alles tun und ihn in seiner entwicklung fördern. als wir endlich 10 std bei der KG bekommen haben, hat sie gesagt dass die kiärzte nicht gerne zur KG schicken. ich bestand trotzdem drauf weil andreas gar nichts konnte ausser rumschreien. er war auch sehr schlapp und hatte weder spannung in den beinen noch lust sich zu drehen. aber sie ist so lieb mit ihm umgegengen und er mochte sie sehr. sie hat ihm in 10 wochen wo wir bei ihr waren drehen, robben, krabbeln beigebracht. das ging alles wahnsinnig schnell und ohne sie wäre er nicht soweit. sie meinte, sie ist der meinung, dass alle frühen KG brauchen, die extremen länger und die anderen eben nicht. ich kenne noch 2 andere frühchen im bekanntenkreis aus der 32 und der 33 woche und sie waren auch monatelang bei KG. Ich würd an deiner stelle auf KG bestehen und dann bekommst du auch die überweisung. je länger man wartet umso mehr verpassen die kleinen. klar, die holen das irgendwann nach aber ich wollte ihn fördern so gut es geht. als wir vor kurzem beim Kiarzt waren sind ihm fast die augen ausgefallen weil der kleine schon an der hand lief. dann sagte er noch, dass es wohl gute entscheidung war zur KG zu gehen. Und er ist auf dem stand von einem 1 jährigen und andreas war damals kor. 9 monate alt. mit glück gehabt hat das nichts zutun. ich bin fest davon überzeugt, dass wir ohne KG nicht soweit wären. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein frühchen in der 28+3 SSW bekommen und wir hätten nie KG bekommen, bis ich als sie 10 monate alt war, drum gekämpft habe!!! manche Ärzte scheinen was Therapien angeht stur zu sein. Ich habe das nun auch mit FF, aber man muss dran bleiben. Ich verstehe deinen KiA nicht... Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr was bekommt, was ihr hilft, sie zu fördern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich hann Dich auch gut Verstehen.Mein Sohn kam in der 35+0 zur Welt und wir hatten auch Kg fuer ihn bekommen.ER hatte sich auch nicht gedtreht oder irgendwelche "Anstalten" gemacht es tuen zu wollen(10 Monaten).*g* Ich musste auch lange dreangeln...bis ich entlich ein rezept bekommen habe!!!! Aber es hatte sich gelohnt.Er hatte inerhalb von 10 Wochen sich Drehen und Robben gelernt!Heute ist er 14 monate und laeuft schon fast.*freu* Das stimmt schon das man Freuchen Zeit lassen soll...aber KG kann auf keinen fall schaden!!!!! Also bestehe darauf und wenn nicht wechsel den Arzt. Alles Gute! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo...wir machen seit Ende Februar ( unkorr.1 Jahr) KG ,weil Sophie nicht krabbelt...Unser KIA meinte,daß er das nicht bedenklich findet,weil ca.15 % aller Kinder nicht krabbeln würden,aber es könne sein,daß sie nur einen "Anschubs" bräuchte... Sie dreht sich und inzwischen robbt sie auch,aber sie hat insgesamt sehr viel Streckung ...Lt.KG soll sie jetzt noch nicht mal sitzen,sondern fast nur liegen. Da sie sich aber selbstständig aufsetzt,lasse ich sie auch-was soll ich sonst machen ? Heute hatten wir SPZ und da hat die KG,daß sie zwar grobmotorisch etwas hinterher wäre,was uns aber nicht beunruhigen solle. Sie weiß zwar auch nicht,warum sie noch nicht richtig krabbelt,obwohl sie unkorr. 1 Jahr alt ist. Aber sie kann ausschließen,daß es sich um eine neurologische Störung handelt. Und feinmotorisch ist sie absolut normal entwickelt. Und da sie ein wirklich liebes , aufgewecktes und fröhliches Kind ist,bin ich absolut zufrieden mit dem,was sie bisher erreicht hat !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gabi, wenn Hannah entwickelt ist wie 6-7 Monate und sie ist in Echt kor. 8 Monate alt, dann finde ich es gar nicht so schlimm. Gut, sie ist 1-2 Monate zurück, aber das kann sie doch noch aufholen. Mit der KG hast du schon recht. KG kann bestimmt auch Hannah gut helfen, und auch dir, weil die Krankengymnastin dir zeigen kann, wie du zu Hause spielerisch mit Hannah umgehen kannst, um ihr z.B. das Drehen schmackhaft zu machen. Die Kinderärzte haben natürlich nur ein begrenztes Budget und können nicht jedem Patienten KG verschreiben. Wäre in eurem Fall aber schon wichtig, denke ich. Nicht dass die Kleine immer weiter in Rückstand gerät. Bitte doch deinen KiA noch einmal um ein Rezept oder geh zu einem anderen, kostet ja nichts. Vielleicht verschreibt dir jemand anderes KG. Schlimmstensfalls könntest du ja auch die Stunden selber bezahlen, falls du gar nicht weiter kommst. Ich gehe übrigens nie von dem tatsächlichen Alter aus, mein Sohn ist in meinen Augen knapp 9 Monate, auch wenn er in 2 Wochen seinen ersten Geburtstag feiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist dass es bei uns nur noch ein KiÄrztin gibt und die mir total unsympathisch war. Ansonsten müsste ich in die nächste Stadt fahren. Hab mir jetzt überlegt dass ich ihr noch Zeit lass bis zu ihrem Geburtstag und wenn sich dann immer noch nicht mehr getan hat kämpfe ich um das Rezept. Trotzdem vielen Dank für eure vielen Ratschläge. Heute geht es mir schon viel besser. gestern war ein schrecklicher Tag. War total down. Ich glaube, dass nicht Hannah ein Problem damit hat sondern eher ich :-(( Ein Frühchen zu bekommen heisst nunmal nicht dass sie nur einfach zu früh gekommen ist und der Anfang schwer war, sondern dass man eben ein spezielles Kind hat das mit anderren nicht zu vergleichen ist. Das ist mir gestern klar geworden!!! Liebe Grüsse Gabi