wilma1077
Hallo ihr Lieben! Ich hab hier bisher nur still mitgelesen.... Meine Zwei kamen bei 32+3 mit 1495+1595g und waren ziemlich schnell fit. Trotzdem hatte ich lange daran zu Knabbern, dass sie so früh kamen, hatte das Gefühl versagt zu haben! Naja, und seit gestern ist es wieder schlimmer. ET war der 16.9, sie kamen aber dann schon am 25.7. Und jetzt hab ich erfahren, das das Betreuungsgeld erst für Kinder gezahlt wird, die NACH dem 1.8 geboren sind! Wenn ich sie also länger im Bauch behalten hätte, könnten wir 2Jahre etwas unser "Einkommen" aufstocken!! Ich finde das echt blöd, dass der ursprüngliche ET nirgendwo berücksichtigt wird! So, jetzt hab ich meinem Frust etwas Luft gemacht... Ich bin nur froh, dass die Mäuse sich so gut entwickeln, sonst wären meine Selbstvorwürfe riesig! Danke fürs zuhören/mitlesen Petra
Hm ... Klar ist das doof Die treffen ja immer andere Regelungen Aber das geht doch nur um ein paar Euro Verstehe dein Problem echt nicht Wir haben auch nicht viel Geld Aber das ist fuer mich nicht relevant Gibt wichtigeres im leben !
Na klar, gibt es wichtigeres, sogar viel wichtigeres, aber ich kann die Ausgangsposterin schon verstehen. Und 100 bzw. 150 Euro wären bei uns auch sehr viel Geld. Wir bekommen es auch nicht, was aber nicht an der Frühgeburt an sich liegt. Unsere Tochter kam halt 1 Jahr "zu früh". Wir hätten das Betreuungsgeld letztes Jahr super gut als Zuschuss für die von uns privat organisierte Betreuung gebrauchen können, da wir beide Vollzeit berufstätig waren zu Zeiten und an Tagen, an denen keine normale Kita geöffnet hat.
Natürlich bin ich extrem froh, dass es beiden gut geht und gerade so ein Erlebnis zeigt einem, dass Geld nicht alles ist! Aber bei uns wären es ja sogar 200 bzw 300€ und so werde ich wohl doch früher wieder arbeiten gehen müssen und das ist für meine Mäuse auch nicht schön! Und das wäre alles nicht, wenn ich sie länger im Bauch behalten hätte....
Stimmt, bei euch wäre es sogar noch viel mehr als bei einem Einling. Hast du dich erkundigt, gibt es wirklich keine Möglichkeit? Der Mutterschutz wird doch auch hinten "drangehängt" bei Frühgeburt....., Elternzeit allerdings ja auch nicht...... Und 200 bis 300 Euro, das ist ja wirklich schon fast ein Minijob, den man dafür machen müsste... Wie gesagt, kann dich da schon verstehen.
Ähm sorry, vielleicht steh ich grad auf dem Schlauch ... aber wieso sollst du das Betreuungsgeld nicht kriegen? Hab jetzt extra nochmals nachgelesen: das beginnt ab 1.08.2013, 100 € pro Kind, nächstes Jahr 150 € pro Kind. Wird gezahlt wenn die Kinder zuhause betreut werden, im Alter bis 3 Jahre. Hab ich irgendwas falsch verstanden?!?
Es wäre schön, wenn du Recht hättest. Aber leider ist der Stichtag für den Anspruch vom Elterngeld der 1.8.2012 als Geburtsdatum des Kindes... Guckst du hier : http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/themen-lotse,did=194650.html#fragment
Das ist der Knaller und ich versteh Dich! Ich hab au Twins und bin auch voll angewiesen - hätt mir das Geld jetzt schön auf die Seite gelegt das ich nächstes Jahr was hab zur Überbrückung bis se 3 sind ... na toll! Hab beim Bundesministerium angerufen - es gibt wohl noch das Landeserziehungsgeld für Kinder die bis zum 30.09.2012 geboren sind - da wird das Gehalt vom Mann geprüft und wenn es zu wenig ist bekommst du nach dem Elterngeld die Unterstützung. Ich stell den Antrag ... ablehnen können se immer noch. In Baden-Württemberg gibs das noch. Ach und ich finds echt bescheiden wenn manche Leute so Kommentare abgeben wie: "Die paar Euro!" Leute, so was ist Bullshit! Und ganz ehrlich - Zwillingseltern sind eh angeschissen - wir kriegen nicht doppelt Elterngeld sondern für das 2. Kind grade mal 300 € mehr ... Also Wilma, ich versteh Dich voll und ganz und danke nochmal für die Info
Oder hast Du doppelten Lohnausfall ?? Die 300€ Geschwisterbonus für den Zwilling sind doch schon toll. Sorry, aber Elterngeld ist Lohnersatz, und der Verdienst hat nix mit der Kinderzahl zu tun.
Ich habe nie Elterngeld bekommen, wegen 5€ über der Grenze, Kinder werden früher oder später eingeschult, wegen 2 Tagen, Steuern werden mehr oder weniger, wegen 1 Woche früher oder später heiraten...und was weiß ich noch alles! Der ET meiner Tochter war um glatt 30 Tage variabel (ja, das gibt's) und änderte sich stetig...soll ich da böse auf sie, auf die Ärzte oder das Leben sein, weil mir das ein oder andere womöglich entging? Sich da diskriminiert zu fühlen ist verschwendete Lebenszeit und unterstellt, dass dir jemand persönlich was Böses will. Was sagen denn die, deren Kinder 3 Tage zu früh sind, oder die einen geplanten KS haben müssen, der 1 Tag vor dem Stichtag geplant wird oder werden muss??? Und die, die reif am 31.7. geboren wurden? Und wie würdest du dich fühlen, wenn der Stichtag der 1.10. wäre, deine Kinder aber am 30.9. gekommen wären? Laut "hätte, hätte, Fahrradkette"... Sei froh, dass deine Frühchen gesund sind! Und ich glaube, du bist neidisch, aber nicht diskriminiert. Gruß, M
es zählt der echte Termin, egal ob das Kind da kam oder 4 Monate vorab dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren