Mitglied inaktiv
Hallo ich wollte mal fragen, ob jemand von euch die Frühchen-Intensiv- und/oder Frühchen-Station seit der Entlassung eurer Kinder schon mal wieder besucht hat. Unsere Tochter lag erst 2 1/2 Monate auf der Frühchen-Intensiv und danach noch 1 Monat auf der Frühchen. Auf die Frühchen-Intensiv gehen wir öfters weil die Oberärztin dort die U-Untersuchungen unserer Tochter netterweise macht. Wie ist das bei euch? Wie war es für euch wieder da zu sein? LG Roxy
Hallo,also unsere zwillinge sind jetzt ein jahr alt(korr.10 monate) und wir waren jetzt zweimal auf der frühchenstation.Als wir im spz waren ,haben wir den schwestern ein Besuch abgestattet. Sie haben sich sehr gefreut und die zwerge bestaunt. Wir haben auch bei der entlassung,als kleines dankeschön,zwei riesen große Platten Frühstück für die Ärzte und Schwestern zubereitet. Na da war die Freude erst mal groß. Ich finde wenn man schon mal in der nähe ist,dann kann man dieses auch mal machen,denn immerhin haben wir der Station viel zu verdanken und es waren alle sehr lieb. liebe grüße angela
hallo roxy, also unser süßer war ja nicht lange auf der frühchenstation (insgesamt 2 wochen) - aber wir haben jetzt nach über einem jahr mal einen besuch dort abgestattet... damals haben die schwestern gesagt, sie freuen sich immer über einen besuch, der kleinen und den eltern! mir war es aber offengestanden zu komisch: wußte garnicht, was ich da sagen sollte. und mein kleiner mit 14 monaten konnte ja auch noch nicht wirklich mit denen kommunizieren! trotzdem habe ich im nachhinein bereut, daß ich nicht schon mal früher vorbeigeschaut habe. die konnten sich noch nach all der zeit und des trotzdem kurzen aufenthaltes an uns erinnern! das fand ich echt schön - und ein gespräch kam auch ganz alleine zustande! komisch war es trotzdem, wieder an der türe zu stehen und zu klingeln, wie damals... dann der geruch, die geräusche, alles so, als wäre es erst gestern gewesen! und die gesichtsausdrücke der eltern... irgendwie ein deja-vu! trotzdem waren wir bestimmt nicht das letzte mal dort ... lg smartine
Hallo, mein sohn kam in der 26 ssw zur welt und lag 3 monate in der kinderklinik. wir waren ca. 5 mal dort innerhalb von 12 monaten und die freuen sich immer ... mir fiel es nicht schwer dort vorbeizuschauen und ich war unheimlich froh, dass wir nur zu besuch dort waren und nicht mehr als patient LG Tanja
Hm, also meine letzten beiden wurde im gleichen Krankenhaus geboren, und lagen beide auf der Frühchenstation, also war ich nach 2 Jahren und 4 Monaten wieder mit nem Kind da, aber so wirklich an die größere erinnern konnten sie sich nicht, an mich schon, also ich kam ihnen bekannt vor. Als mein Kleiner vor 2 Wochen zwei Tage im Krankenhaus war, bin ich einer der Frühchenschwestern übern weg gelaufen, die hatte mich dann doch erkannt, und sich den Kurzen nochmal angeguckt, glaube aber nicht, daß die sich so wirklich dran erinnern konnte wie er als baby war. LG Nina
Also ich geh eigentlich immer rüber, wenn wir zur Entwicklungsneuro sind... aber ich sags dir ehrlich, ich habe da ein ganz komisches Gefühl, es kommt einfach alles wieder hoch... Ende Dez. werden es 3 Jahre und manchmal denke ich schon zurück. Und komischerweise, beim letzten mal, war mein Sohn auch so komisch.... ich glaube er fühlte sich dort auch nicht wohl, die bekannten Geräusche und so... Aber sie freuen sich halt, ein Frühchen zu sehen, dem es jetzt gut geht, oder überhaupt zu sehen, wie sie sich entwickeln.. Susi
Hallo... unser Sohn kam in der 29. SSW zur Welt und immer wenn wir da in der Nähe oder im SPZ sind kucken wir auf der Station vorbei und die freuen sich immer ... aber ein komischer gang muß ich ganz ehrlich sagen ist es schon immer... LG Nadja
Hallo, wann immer ich in der Nähe bin (KH ist 600 km von meinem Wohnort entfernt) gehe ich sowohl auf der Intensiv- als auch auf der Frühchenstation vorbei. Ich freue mich jedes Mal darauf. Alle Schwestern und Ärzte haben uns sehr geholfen, es gibt nur vereinzelt Leute, die ich nicht so gerne sehe. Auch die Schwestern, selbst die, die selten oder gar nicht für meinen Sohn zuständig waren, freuen sich über jeden Besuch und wollen wissen, wie es uns geht. Dann und wann schicke ich Photos. Ich war mir erst nicht sicher, ob die Schwestern und Ärzte ihr "Kommen Sie doch mal vorbei, wenn Sie in der Gegend sind. Wir würden uns freuen." ernst gemeint haben, aber wenn ich sie jedes Mal sehe, weiß ich, dass sie sich freuen. Ohne die Medizin und die Ärzte und Schwestern hätte mein Sohn vielleicht nicht überlebt. Und dafür bin ich jeden Tag sehr dankbar und glücklich. Jana
Moin! Die Intensiv auf der unsere lagen gibt es nicht mehr, sie wurde in andere Räumlichkeiten verlegt und modernisiert. Da auch das Personal z.T gewechselt hat fühlen wir uns dort eher fremd. trotzdem ist es nett die lieben Ärzte u Schwestern zu sehen. Auf der IMC ist es ganz anders, weil da ja die ganz schlimme Zeit vorbei war und wir dort auch wirklich viel Spaß hatten. dort ist es wie nach Hause kommen! LG kathrin
Da mein Schatz (26.SSW) heute 2,6 Jahre immer wieder Lungenentzündungen und Nachkontrollen hatte, schauen wir immer mal wieder auf fast allen Stationen vorbei. Er lag ja auch überhaupt sehr lange im Kh so daß uns dort wirklich fast alle kennen. Ich habe unterschiedliche Gefühle wenn ich da bin, aber ich glaube, es hilft zum Verarbeiten. Ärzte und Schwestern vermitteln uns aber immer wieder glaubhaft, daß sie aus solchen Besuchen ihre Motivation für die Arbeit ziehen. Bei uns waren nicht alle Tage voller Sonnenschein und Schwestern und Ärzte mußten sich für unseren Schatz drehen und wenden-aber eben: es hat sich echt gelohnt!!! Früher, wenn ich verzweifelt war, stand ich immer an dieser Fotowand: "Alien" - Kleinkind- glückliches Kigakind- und ich redete mir immer ein, dein Kind wird bestimmt nicht so normal aussehen....! Heute sieht man ihm echt nichts mehr an!!!!!!!!!!!!! Rückmeldungen sind sehr wichtig!
ich habe im ausland entbunden - ist auch ca. 600km von hier entfernt. bisher war ich noch nicht wieder dort, aber im winter oder spätestens nächsten sommer fahren wir dorthin auf urlaub und werden die station besuchen. ich freue mich auf alle, die ärzte und schwestern waren einfach toll! obwohl ich denke, dass wahrscheinlich auch wieder die angstgefühle usw. hochkommen, wenn ich das erste mal wieder das krankenhaus betrete.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!