Elternforum Frühchen

Beitrag zum plötzlichen Kindstot weiter unten

Beitrag zum plötzlichen Kindstot weiter unten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo hab mich heut zum ersten mal hier verirrt und bin eigentlich nur im kleine engel forum zu finden. Ich hab die beiträge zum pl. Kindstot gelesen weiter unten und war doch ein wenig entsetzt. Ich hab meinen Sohn vor sieben jahren (35ssw 2000gramm) im Alter von fast neun Monaten an sids verloren und mich bei meiner Tochter (7 Monate) gut informiert. Ich halte von den vielgepriesenen Angelcare matten gar nichts weil sie die Kinder nur vermessen wenn sie entweder mim Rücken oder mim bauch auf der ganzen Matte liegen wenn sie auf der Seite schlafen oder lagern kann die Matte nichts messen. ich wäre echt vorsichtig an dieser Stelle und würde mir daher wenn jemand betroffen ist oder große Angst hat vom Arzt ein Rezept über einen Herz atem Monitor ausstellen lassen. Ich hatte für lissy auch einen aber ich hab ihn diese Woche abgegeben weil er nur noch fehlalarme hatte und die kleine total in ihrer Nachtruhe gestört hat. Es ist mir lieber sie kann schlafen sie ist sehr schreckhaft geworden dadurch. Aber sie ist ärztlich gut kontrolliert und kriegt alle paar wochen kontrolluntersuchungen. Jedenfalls kann ich euch von den Matten echt nur abraten: Fragt auch mal Kiarzt und Hebi und co..die werden euch das gleiche sagen wenn sie ahnung haben. Ich wollt das nur mal loswerden..keinen angreifen oder so nur aus erfahrung sprechen Liebe grüße Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo tränchen...ich kann deine Skepsis natürlich verstehen, da du leider schon so ein tragisches Schiksal hast....jedoch kann ich deine Meinung über die Funktion des Angelcares nicht teilen...Meine Tochter ist soo mobil, sie schläft manchmal am Füßende ganz zusammen gerollt (da liegt die MAtte dann nicht direkt drunter) und es funktioniert...merke es daher, weil wenn ich sie rausnehme und vergesse das Gerät auszumachen...geht der Alarm los....ich habe sie auch schonmit Maxicosi wenn sie eingeschlafen ist drauf gestellt und es hat funktioniert! Bei unserem Gerät reicht es wenn die Spieluhr,die amMobile am Bett hängt läuft und das Gerät nimmt die Bewegung wahr und macht alarm wenns ausgeht! HAb den sensor allerdings auf ganz empfindlich eingestellt...vielleicht leigts daran! Wir hatten einmal einen Alarm...da war Jolina 4 Wochen alt (Frühchen 33+4), sonst immer nur Probealarme, die wir selbst gemacht hatten! Und ich denkemir, besser einige Fehlalarme (die nehme ich gerne in KAuf), aber es war bisher nie der Fall! Falls ich dich falsch verstanden hab..kannst du ja gerne nochmal zurück schreiben! Liebe Grüße Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wollten auch unbedingt den angel care haben. doch die ärzte auf der intensiv station rieten uns strikt davon ab. es gibt zu viele fehlalarme und wenn das kind tatsächlich grade den kindstod erlebt, dann alarmieren die geräte erst kurze zeit später und dann ist es zu spät. obs stimmt weiss ich nicht. es wurde uns so gesagt. einen monitor haben wir nicht vom KKh bekommen, weil sise als gesund entlassen wurde. ich glaube, das angel care hätte mich persönlich sehr beruhigt. aber ob es was taugt, da gehen die meinungen weit auseinander. wie gesagt, habe nur das wiedergegeben, was uns erzählt wurde. lieben gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das Angelcare gekauft und benutzen es z.Z schon für unser zweites Kind. Es gab in den 3 Jahren, die wir es nun haben gut 3 Fehlalarme, die ich auch lieber in Kauf genommen habe, als vielleicht ein Alarm zu wenig. Die Meinungen sind verschieden, aber jeder sollte seine Erfahrung machen. Eine Garantie gibt es nie! Aber ein bißchen mehr Sicherheit. Unsere Beiden wandern im Bett auch immer hin und her, trotzdem funktioniert das Gerät. Einmal lag der Zwerg extrem schief am untersten Bettende- da gab es einen Alarm- aber war ja auch ok. Ich bin froh, es damals gekauft zu haben und würde es immer wieder tun. Mein Mann und ich sind damit viel ruhiger, auch wenn wir wissen, das es nicht 100% sicher ist, aber wie schon geschrieben- was ist das schon? Und diese Monitore gibt es nicht für alle Kinder, sondern nur für Atemauffällige- so wurde es uns auf der Frühchenstation gesagt. Klar, auch wenn man das lieber hätte, kann man leider nicht alle Kinder verkabeln. Also, das ist meine Erfahrung und Meinung über Angelcare. Liebe Grüsse Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, also ich muss ganz ehrlich dazu sagen: Ich hab keine Angel Care Matten. Ich habe also auch keine Erfahrungen damit.Ich habe nur von den Ärzten der Intensivstation abgeraten bekommen. Mir wurde auf Nachfragen gesagt dass die Reaktionszeit zu lang wäre beim eintreten des SIDS...aber mir wurde auch gesagt man könne die Kinder NICHT reanimieren und somit sind doch dann alle geräte egal welche unnötig oder???? Ich meine es gibt doch genug fälle von Kindern die erfolgreich ohne bleibenden Schaden wieder ins Leben zurückgeholt wurden. Ich frage mich manchmal ob man wirklich jedem Arzt oder jeder Stiftung Warentest vertrauen sollte. Vielleicht ist es besser sich auf sein eigenes Gefühl zu vertrauen... Nun ja ich denke mal da hier so viele gute Erfahrungen mit der matte berichtet wurden (habe nochmal GANZ GENAU GELESEN :-) ) werde ich mir zumindest mal probeweise eine anschaffen. Da ich den schlimmsten der schlimmen fälle ja schon einmal hatte würde ich mir das gerne ein zweitesmal ersparen. Wie gesagt den monitor habe ich wieder abgegeben weil mir meine Tochter nachts fast am Herzschlag gestorben wäre...das Gepiepe ist unheimlich laut gewesen (Herzfrequenz von 250!!!) Daher suche ich eine möglichkeit die ruhiger abgeht für das Kind. ich habe auch noch einen anderen Monitor der Firma Schneider Elektronik gefunden der ein abnehmbares bedienteil hat..das heisst es piept nicht mehr beim Kind direkt. Das Gerät ist allerdings auch sehr teuer in der Vermietung und ich muss mich erst einmal informieren ob die Krankenkasse da etwas dazuzahlt oder nicht.. Ich bin aber dennoch froh dass ihr mir alle so rege geantwortet habt. Es hat auf jeden Fall dazu geführt mich nochmal ganz genau zu informieren!!!! Ich danke euch und wünsch euch nen schönen Tag bussi Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also zu der matte kann ich leider nichts sagen, aber ich Dir sagen das der Arzt den Du befragt hast UNRECHT hat, denn ich habe meine tochter tot in den armen gehalten, das war der schlimmste Moment in meinem Leben.Aber ich habe es geschafft sie zu reanimieren,obwohl ich nur einen theoretischen Wiederbelebungs kurs bekommen habe und ich bin wahnsinnig glücklich darüber,dass ich es geschafft habe und ich bin froh das ich einen monitor hatte,denn sonst hätte ich es glaub ich nicht mitbekommen.und das hätte ich mir nie verzeihen können...liebe grüsse nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also zu der matte kann ich leider nichts sagen, aber ich Dir sagen das der Arzt den Du befragt hast UNRECHT hat, denn ich habe meine tochter tot in den armen gehalten, das war der schlimmste Moment in meinem Leben.Aber ich habe es geschafft sie zu reanimieren,obwohl ich nur einen theoretischen Wiederbelebungs kurs bekommen habe und ich bin wahnsinnig glücklich darüber,dass ich es geschafft habe und ich bin froh das ich einen monitor hatte,denn sonst hätte ich es glaub ich nicht mitbekommen.und das hätte ich mir nie verzeihen können...liebe grüsse nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ALso ich benutze sie nun schon fürs dritte Kind, habe mir AngelCare damals gleich gekauft, als es auf dem Amrkt erschein, da war meinGroßer 4 Monate alt. Sicher gab es Fehlalarme, aber das finde ich immer noch besser, als die ständige Angst. Und ich habe auch kein Problem damit nachts aufzustehen und das Kind mal eben wieder richtig hinzulegen, meine Kinder sind davon nei wach gewiorden, nur ich. Und huetzutage hat das AngelCare eh zwei Matten, da sind Fehlalarme noch viel seltener geworden! Ich würde ohne dieses Gerät nicht beruhigt schlafen können, da steh ich leiber mal auf! Und wir haben keine Kontrollgerät bekommen, habe extra nachgefragt, obwohl mein Sohn mit Koffein wegen Sätttigungsabfällen behandelt wurde! Für mic war Angelcare die beste Investition fürs baby!!! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Angelcares so sicher und zuverlässig wären würde keine Kasse teure Monitore verschreiben - so der O-Ton unserer Klinik ! Die Monitore warnen sehr früh und die Angel Cares wenns dumm läuft zu spät Fehlalarme machen glaube ich alle Systeme aber wäre mein Kind ein Risikokind, ich würde auf einen echten Monitor bestehen dagmar www.mini-ellert.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....sondern generell um ein bißchen mehr Sicherheit. Eine Garantie gibt es nie, aber man hat mit AC mehr Ruhe. Ich persönlich habe sie jedenfalls. Auch wenn es nicht sofort anschlagen sollte, sondern vielleicht ne halbe Minute später- ja, ist sch.... aber ohne AC würde ich es vielleicht noch viel später mitbekommen..... Aber das muß jeder für sich entscheiden. Gruß Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da muss ich dir zustimmen. Ich wär bei meinem sohn auch dankbar gewesen wenn irgendwas als Sicherheit da gewesen wäre, dann hätt ich es vielleicht verhindern können - Vielleicht - keine ahnung. Man sollte sich die Dinger vielleicht nicht zur Dauerüberwachung anlegen denn dafür sind die Monitore ja da, sondern um sich selber abzusichern und einschreiten zu können grüße Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

PS noch ne Meinung unserer Klinik bei echtem SIDS kann man notfalls als Arzt danebenstehen und nichts machen ist bei uns in der Klinik wohl sogar schon vorgekommen. man weiss immer noch nicht woher das kommt und warum es manche trifft, andere nicht. Es gibt Kinder die sterben daran noch mit eineinhalb ( kenne ich einen tragischen Fall) wo keiner mehr damit gerechnet hätte. Die Frühchen jedoch hat man uns erklärt hätten nicht die echten SIDS Probleme sondern eben diselben Zeichen, aber eben aus anderen frühchenbedingten Gründen. Ich glaube das Thema ist für uns Laien schlecht zu verstehen, wir haben damals mit Ellert ewig hin und hergefragt und dies und jenes eingeübt, aber ausser Bradycardien und Atemaussetzer zu Hause nie was gehabt was nicht mit Anstubsen wieder gegangen wäre. dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm wobei man dann wieder bei der definiton von Frühchen an sich wäre. Mein sohn starb an "echtem" Sids und war laut Krankenhaus und Krankenkasse ein Frühchen (mit2440gramm). Er war zwar bis 40 Woche ausgetragen hat aber in der 16 Woche einen Entwicklungsstop von etwa 3SSW gemacht.Damals war nicht einmal sicher ob er diesen Halt überhaupt überlebt. Er hat überlebt aber sich leider dann doch von mir weggeträumt..das gehört jetzt aber nicht hierher. Ich mein nur es gibt keinen echten oder unechten SIDS...ich glaube dass sollte man nicht klassifizieren...ist nicht böse gemeint bin nur eine Betroffene und mag das wirklich nicht in echt oder unecht teilen..wollt auch hier keine Diskussionen anzetteln, wollt ja nur mal die Meinungen zu den Angel Cares hören..B I T T E N I E M A N D B Ö S E S E I N !!!!!!! Liebe grüße Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also plötzliches Kindstod tritt auch im zweiten Jahr noch auf, aber noch viel weniger. Habe mal beim Doc nachgefagt, weiß die Zaheln aber leider nicht mehr. Waren aber weniger als 50 Fälle jährlich in Deutschland! Und ein Angelcare nützt niemanden etwas, wenn man nicht weiß was zu tun ist. Viele Städte und Klinken bieten einen Erste-Hilfe-Kurs für Baby an, gerade Kinder mit Monitoren bekommen ihn öfter! Zu dem Angelcare gab es aber auch ein sehr gutes ausführliches Erste-Hilfe Heft, das würde ich jedem Fall gut durchlesen, wenn man keinen Kurs macht und am besten noch gleichen neben das Bett legen, fall einem in Panik nichts mehr einfällt. Der plötzliche Kindstod im zweiten Jahr kam auch öfter vor in Verbindung mit der Sechsfachimpfung, allerdings nur, wenn diese mit einer Spritze gemacht wurde. Es ist noch nicht bewiesen, aber es gab mehrere auffälige Fälle. Trotz allem denke ich, daß Angelcare einem zumindest im Notfall eine gute Chance gibt, und man kann beruhigter Schlafen:-). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silvia die Qualifikation sollte keine herabwertung sein nur unterschiedliche Dinge sollte man auch unterschiedlich sehen. Ich persönlich finde es bei sehr kleinen unreifen Frühchen von Kassen geradezu leichtsinnig Kinder ohne echte Monitore zu entlassen. Denn diese späten Apnoen die auftreten können oder Bradycardien können ( müssen nicht ) Folgen haben die dann als Sids benannt werden es aber nicht sind. Egal an was ein Kind stirbt, es ist immer tragisch und unfassbar. Dass man über SIDS so wenig weiss und nur vermutet, es eigentlich nicht wirklich verhindern kann macht es nicht leichter. Monitore lassen bei Risikokindern einfach leichter schlafen. Ellert hatte drei Jahre einen und er war am Ende eher für mich wichtig. Wir hatten echte Alarme, viele , wussten aber auch was zu tun war. Unsere Alarme waren keine sids zeichen, eben alles Spätfolgend er Unreife, da wäre der Angel care sicher keinesfalls ein gutes Mittel gewesen.... Sicherheiten gibt es eh keine, das ist was ich meinte. Man sollte das bestmöglichste tun und doch auch das garantiert es nicht auch Nichtrauchende Langstiller, mit Schlafsäckchen die auf der Seite schlafen---- und irgendwann drehen sich Kinder.... Wir waren glücklich über unseren echten Monitor, den wir hinterher übriegens an eine Familie weitergaben, die keinen bekam, da die Kasse sparen wollte, mein Rat an alle Frühcheneltern die kleine Extreme Frühchen hatten, wenn Ihr ihn wollt zur Überwachung, kämpft drum ! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe eine Frage zum pl. Kindstot, habe zwar schon sämtliche Ärzte befragt aber keiner konnte mir helfen. Vielleicht kann es ja hier jemand...also ich habe meine Tochter vor 1 1/2 monaten fast durch den pl. Kindstot verloren, hatte aber einen Monitor der mich rechtzeitig gewarnt hat, daher konnte ich meine Maus reanimieren.Meine Frage: Ist es möglich , dass der pl. Kindstot ein zweites mal vorkommt???? ich hoffe mir kann vielleicht jemand helfen lg nadine