Nina84
Meine Zwillinge kamen im Juli in der 28.SSW und sind nun 5Monate alt. Wie habt ihr das mit Beikost gemacht. Seit ihr nach dem korrigierten Alter geganen??? Der OA in der Kinderklinik hat uns gesagt, dass die einen es so machen und die anderen so.... Ich weiss, man soll auf seine Kinder achten, ob sie dazu bereit wären usw. Über eure Erfahrungen wäre ich dennoch sehr dankbar. Lg Nina
Hallo Also ich habe schon früh angefangen Beikost zu geben.Meine 3 Damen sind im Januar 1999 2 monate zu früh geboren.Im Mai habe ich dann langsam angefangen mit Kartoffeln und Möhren,ohne Salz.Später habe ich oft ein Stückchen Kalbsleberwurst unter gemicht.Alle 3 haben es gut vertragen. LG Angelika
Hallo, meine Tochter kam 7 Wochen zu früh und ich habe mit etwas mehr als 6 Monaten mit Beikost begonnen. Gab Anfangs nur gaaaanz wenig Karotte und das haben wir dann langsam gesteigert. Sie hat bis jetzt immer alles gut vertragen, sie war Anfangs nur kein Fan von Brei ;) lg
Mein Sohn kam bei 34+2 zur Welt. Wir haben nach dem 6. Monat (unkorrigiert) angefangen Brei zu füttern. Unser KiA hat uns das damals auch so geraten. Da Eure Mäuse ja aber doch nochmal deutlich früher geboren sind würde ich auf jeden Fall noch ein bisschen warten. Mittlerweile heißt es ja, nach dem 4. Monat zufüttern bringt keine Nachteile, aber ich würde gerade bei Frühchen mind. den 6. Monat unkorrigiert abwarten, bzw. erst korrigiert nach dem 4. Monat beginnen.
meine tochter kam im mai mit 26+5 auf die welt und unser kinderarzt sagt uns frühestens mit korrigierten 6 monaten anzufangen oder sogar zu warten bis sie unkorrigiert ein jahr alt ist. nur nichts überstûrzen...
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!