Mitglied inaktiv
hallo, liebe leute! mein gutes kind hatte heute die u5 und wiegt stolze 6300gr und ist 65cm groß (zur erinnerung: u1: 1140 gr, 38 cm, 30.ssw). der blöde kinderarzt, es war heute eine vertretung, meinte, dass ich dringend mit beikost anfangen soll, weil man das kind jetzt langsam dran gewöhnen muss. ich hatte es in den letzten wochen schonmal versucht, aber valentin weint bitterlich, sobald er brei in seiner schnute bemerkt. er möchte weder möhre noch birne. ich stille voll und will mir keinen stress machen aber ein bißchen irritiert bin ich schon. hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? dankeschön und liebe grüße aus köln.
Schwachsinn!!!!!!!! Wenn der Kleine voll gestillt wird und gut zunimmt (was er ja macht ;-) ), dann braucht ihr keine Beikost. Und scheinbar will er es ja auch noch gar nicht. Was besseres als Muttermilch gibt es gar nicht und in keinem Gläschen sind so viele Vitamine und Nährstoffe drin, wie in der Milch, die er von dir bekommt. Ich find das einfach unmöglich von den Ärzten. Alles muss nach Plan laufen!!!! *aufreg* Weiß der eigentlich, dass dein kleiner Mann ein Frühchen ist? Ich hatte auch eine Ärztin, die das wusste und mir trotzdem zum Brei geraten hat, als der Kleine unkorrigiert 5 1/2 Monate war. Das heißt: Korrigiert war er 3 Monate!!! Als ich sagte, er bekommt noch komplett Milch, guckte sie mich an, als würde ich vom Mond kommen und mein Kind damit misshandeln. Lass dich nicht irritieren. Du machst das alles ganz richtig. Hör immer auf dein Gefühl und achte darauf, was dein Kind möchte. Wenn er bereit für Beikost ist, zeigt er dir das unmissverständlich. :-D Lg und alles Gute www.JulianRyan.de.tl
ok, das hat schon gutgetan! ich stöbere übrigens öfter mal auf eurer homepage und finde julians entwicklung klasse! der arzt wusste natürlich, dass er ein frühchen ist, hilft alles nix. wie heißt es so schön? dbddhkp! lieben gruß!
ich hab bei pascal mit korrekt 6monaten angefangen beikost zu geben aber auch nur weil er immer so viel hunger hatte. ich hatte zu dem zeitpunkt die milch abgepumpt und mit flasche gefüttert weil ich aus verschiedenen gründen nicht stillen konnte aber ihm die gute mumi trotzdem nicht vorenthalten wollte. nachdem pascal aber bei 380ml mumi immernoch hunger hatte fing ich an die abendliche mahlzeit umzustellen. hatte auch supi geklappt. er war einfach schon soweit. wenn dein kleiner noch keinen brei mag dann still ihn weiter voll! eine freundin hat ihren sohn (reifgeboren) 14monate voll gestillt weil er einfach nichts festes essen wollte. er ist mittlerweile 3,5jahre alt und putzmunter. du kannst sehr stolz sein das du überhaupt stillst denn vile mütter haben einfach keinen bock drauf. leider.... genieße es denn er wird sooooo schnell groß. lg jule jule-rico-pascal.milupa-webchen.de
Hallo, mein Sohn ist jetzt 7 Monate, bzw. korrigierte 5 Monate und ich werde in den nächsten Tagen mal versuchen, mit Beikost anzufangen. Eigentlich wollte ich voll stillen bis er korrigierte 6 Monate alt ist, aber da sein Eisenwert ziemlich niedrig ist, hat mir die Ärztin empfohlen, anzufangen und ihm wegen des Eisens dann möglichst bald Fleisch zu geben. Ich würde an Deiner Stelle mal ganz gemütlich weiter stillen, aber überlegen, ob Du den Eisenwert Deines Kindes nicht regelmäßig überprüfen läßt, denn das ist das einzige Problem am lange voll stillen. Ansonsten ist es natürlich das Beste, was den Kleinen passieren kann, wenn sie möglichst lange Muttermilch bekommen. Viele Grüße aus Bergisch Gladbach P.S. da Du aus Köln bist, wo war Dein Kind auf der Frühchenstation?
danke, ihr lieben, ich werde weiterhin auf meinen sohn und meinen instinkt vertrauen, arzt hin oder her. @heidi: valentin ist in münster geboren. im franziskus-hospital, das über eine hervorragende neonatologie verfügt, die auch sehr elternfreundlich ist. es gibt zb keine öffnungszeiten, so dass wir ihn selbst nachts versorgen durften, wenn wir konnten. wo ist denn dein kind geboren? ich muss mir in köln noch ein gutes krankenhaus suchen, da ich bestimmt in der zeit, in der wir hier wohnen noch ein kind bekomme und für den ernstfall will man ja gewappnet sein. liebe grüße.
Hallo Valentinchen! Mein Sohn, er heißt übrigens Lennart, ist in Köln in der Uniklinik geboren. Er war dort in der Frauenklinik auf der Frühchenstation. Ich fand die Station schon sehr gut, sehr nette Schwestern und vom menschlichen her auf jeden Fall ganz was anderes als ich es jetzt zum Beispiel in der Kinderklinik in der Amsterdamer Str. erlebt habe. Aber nachts versorgen konnten wir Lennart nicht. Das finde ich ja toll, was du da von Münster schreibst. Es bleibt ja zu hoffen, dass ein weiteres Kind nicht zu früh kommt und es daher gar nicht nötig ist, eine weitere Frühchenstation bzw. Neonatologie in Anspruch zu nehmen!!
Also ich habe was das Essen angeht nie das korrigierte Alter genommen. ICh habe ab dem 7. Monat (unkorrigiert) langsam mit der Beikost angefangen und es war absolut kein Problem. Ich denke einfach, dass man nur darauf achten muss, ob das Kind den Brei möchte oder nicht. Wenn die Babys noch nicht wollen, dann würde ich sie auch nicht zu zwingen. Bei meiner Tochter hat es gut geklappt und sie isst den Brei mittlerweile sehr gerne. Jetzt ist sie fast 7 MOnate (korrigiert 5 Monate). lg Melanie
hallo, unser kinderarzt meinte auch, ich soll mit 6 monaten (korrigierten 4 monaten) mit bekost beginnen. hab es dann auch gemacht, was natürlich zu früh war. dachte mir auch, er ist ja arzt, er muss es wissen. aber mit der zeit wird man klüger. nina hat durch beikost beginn (also mit dem verfrühten) wieder probleme mit dem baucherl bekommen. haben dann eine pause eingelegt und es später nochmals probiert und dann war es der richtige zeitpunkt. also hör einfach auf dein gefühl und achte darauf, was dir dein kind sagt bzw. zeigt! die wissen schon was sie wollen! hätte da noch eine frage an dich. weiß ja nicht, wie das mit den uuntersuchungen bei euch in deutschland so ist, kommen ja aus österreich. wie alt ist denn dein kind jetzt, also bei u5? meine kleine hatte nämlich fast die gleichen geburtsmaße wie dein kind. 1105 g und 38 cm in ssw 31+3. meine süße hat jetzt ca. 6,16 kg und ist auch ca. 65 cm groß! aber sie ist schon 10 monate (korrigierte 8 monate). dein kind scheint ja noch jünger zu sein, oder? lg irene www.ninazwergerl.de.tl
huhu alleine erschreckend wieviele die WHO-Empfehlung nicht kennen und das Wissen lieber aus der Alete-Hipp&Co-Werbung nehmen die immer die netten Praxisgeschenke gibt Stille weiter wie Du das denkst dagmar kopfschüttelnd
hallo irene, ja, valentin ist ein halbes jahr alt, korrigiert vier monate. er macht sich sehr gut und sieht aus, wie ein kleiner buddha. die mädels sind doch häufig zarter. in unserer pekip-gruppe ist eine junge dame, die 6 monate alt ist, reif geboren wurde und auch grad erst mit ach und krach die fünf-kilo-marke geknackt hat. schönen abend!
Wir (Georg geb. 32+3, 1980g, 47.5cm) haben unkorrigiert mit Beikost angefangen, das heißt, mit unkorr. 6 Monate (korr. 4.5 Monate). ABER wir haben einen sehr langsamen Start gemacht und ich hatte auch das Gefühl, dass es ein guter Zeitpunkt dafür war. Es hat auch alles ohne Probleme geklappt, der kleine isst wie ein Minischeunendrescher vom Löffel und stillt auch noch leidenschaftlich gern. Ich würde an deiner Stelle auch nach Gefühl handeln - wenn du das Gefühl hast, dass Stillen noch das Beste ist und es dir dabei gut geht, still weiter! Da kannst du nichts falsch machen. Ich würde Beikost erst einführen, wenn der kleine Lust hat, was zu probieren, und sei das erst in 3-4 Monaten. LG Untamed
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!