Mitglied inaktiv
Hallo, Katharina bekommt seit knapp zwei Wochen mittags Gläschen. Sie isst davon eigentlich ziemlich gut so 3/4 und dann noch ein wenig Obstbrei. Trotzdem verlangt sie sofort danach oder 1-2 Stunden später schon wieder eine Flasche. Wird sie nicht satt von den Gläschen? Wie lange kann das dauern bis sie mittags keine Milch mehr verlangt. Was zu trinken biete ich ihr auch immer an. Der Arzt meinte ich soll die Milch weglassen, aber das geht irgendwie nicht wirklich. Freue mich über Eure Erfahrungen und Antworten. Liebe Grüsse, Rabea.
Hallo Rabea, in der Regel haben die ersten Gläschen weniger Kalorien als die Milchflasche, also sättigen sie auch nicht so sehr. Wir haben immer einen TL Raps- oder Maiskeimöl dazugegeben, um den Kalorien- und Vitamingehalt zu erhöhen. Wenn deine Tochter aber UNMITTELBAR nach dem Essen noch eine Milch möchte, hat sie sich die Flasche vielleicht auch noch gar nicht so ganz abgewöhnt, war bei uns auch so. Friederike hat bestimmt noch ein halbes Jahr nach Einführung der Beikost eine kleine Milch nach dem Mittagessen vor dem Mittagsschlaf getrunken als Absacker (max. 120 ml Pre-Milch). Irgendwann hat das aufgehört, bleib ganz gelassen und gönne deiner Tochter die Milchflasche und Kuscheleinheit auf Mamas und Papas Arm. Liebe Grüße von Sandra
In der Regel hat Milch deutlich merh Kalorien als Gläschen darum ist das Argument, das Kind wird vom Stillen nicht satt darum bekommt es ein Gläschen absoluter Unsinn. Ich würde auch keinesfalls anreichern mit Öl oder sonstwas sonder dann füttern wenn das Kind hunger hat so macht man es mit Stillkidern ja auch ! dahmar
Vielen Dank für Eure Antworten. Mir war nicht bewusst, dass in der Milch mehr Kalorien sind. Das erklärt natürlich einiges. Na, dann warte ich einfach mal ab und Kuscheleinheiten gibt es nicht nur mittags... Rabea.
das ist absoluter Quatsch, was du schreibst! Gläschen MÜSSEN mit Rapsöl angereichert werdne um den Kalorienbedearf gerecht zu werden, 1TL auf 190 Gramm ist die Regel! Außerdem nimmt der körper mit hilfe des Öls leichter das Eisen bzw Vitamine auf! Kannst gerne deinen KIA fragen oder im I-Net lesen. Ich fidne es verantwortungslos, wie man so einen schwachsinn erzählen kann, ohne isch informiert zu haben! Zu der anderen Frage, ja es ist normal, das anfangs nach bereits 2-3 Stunden wieder die Flasch verlangt wird, das spielt sich nach ein Paar Wochen ein. Ein Karotten-Kartoffel-Fleisch Brei mit einem TL Rapsöl hat genauso viele Kalorien wie Milch... Steffie
Würde man das anreichern müssen dann würde das Alete und Co so machen und es auch draufschreiben ! Wir haben auch angereichert aber aus anderen Gründen, ganz früher rührte man Butter rein und es gab Gläschens chon für 2 Wochen alte Kinder ( weiss ja nicht wie alt Deine sind ud wieviele Du schon hast) Glsächenkost ist so gedacht dass sie nach Erwärmen zu füttern ist, sollte man auch nicth nachsalzen etc dagmar
Hallo, Sara wollte auch am Anfang nach dem Mittagsgläschen (ca. 1/2) nach ca. 2 Stunden ihr Milchfläschchen. Hab ich ihr immer gegeben. Irgendwann fiel das dann weg. Übrigens hat sie nach 9 (!) Wochen ihr erstes Gläschen ganz gegessen... im Gegensatz zu allen Müttern, die meinten, das lage daran, das sie zu zeitig Beikost bekam, weiß genau: das lag nur daran, das meine ein Essmuffel war. Also, ich will sagen: mach das so weiter wie bisher, das ist schon in Ordnung. ich persönlich hab aufgehört zu vergleichen, was wie und warum andere das nach "Norm" so machen. Manche Kinder liegen außerhalb der Norm. So, Basta! ;-) LG Sandy + Sara Marie
Wenn du solches vetrauen in Alete und co hast, dann mal Gute Nacht! Du kannst dich gerne bei Ökotest usw informieren,da heisst es eindeutig, selbst in Gläschen wo Maiskeimöl etc drin ist, gehört etwas Öl dazu. Punkt. da gibt es kein wenn und aber! Das hat mit Butter die man früher rein machte nichts zu tun, das hatte andere Gründe! Du kannst auch geren auf www.babyernaehrung.de nachlesen, da sind die Ergebnisse auch zusammengefasst. "Gläschen ohne Fett Zusatz gehört 1 TL zugefügt, Gläschen mit Zusatz ein halber". Steffie
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren