Elternforum Frühchen

Beikost

Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen.. ich weiß, dass diese Frage bestimmt schon tausendmal gestellt wurde, aber ich werde noch ganz verrückt. Also mein Max kam in der 33.Woche zur Welt und wird trotzdem voll gestillt.Er hat super zugenommen und wiegt jetzt mit 20Wochen (unkorr.) über 6kg und ist 53cm lang. Er ist sehr aufgeweckt und schaut immer sehnsuchtsvoll beim Essen zu, verfolgt jeden Löffel und nimmt ihn auch selbst. Er kaut mit und sabbert ohne Ende. Meist weint er dann und wenn ich ihn stillen will reißt er den Kopf ständig weg und wirkt äußerst unzufrieden. Hab jetzt ein paar Löffel Karotte probiert und er schlingt sie förmlich runter und freut sich.. :o) Nach dem errechneten Termin ist das ja jetzt viel zu früh, aber was soll ich machen? Ihm beim Essen immer in ein anderes Zimmer tun??? Das ist doch auch Quatsch oder? Ich würde gern mal hören wie ihr das handhaben würdet und nicht was in den Bücheren steht.. das weiß ich selber ( obwohl es auch immer was anderes ist). Ein gespannte Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Sabine ich denke du solltest die Sache mit der Beikost langsam angehen und erstmal eine Weile bei Karotte bleiben und dann langsam steigern wenn er es verträgt. Mein Sohn kam 27+0SSW und hat mit unkorr. 5 Monaten und ein paar Tage mit Beikost angefangen undhat es super vertragen und auch gut vom Löffel gegessen, nach kurzer zeit schon ein ganzes Glas karotte, dann gemischt mit Kartoffel und dann schon Menü(innerhalb von ca. 2Monaten denke ich) Lieben Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, wir haben mit gut 6 Monaten (nicht korrigiert, 30+6 SSW) mit der Beikost begonnen, weil mich die Kleine so ausgesaugt hat und ich ziemlich fertig war. Langsam hab' ich angefangen und Sie hat es vertragen. Ich denke, wenn Dein Max schon so weit ist, dann kannst Du auch mit der Beikost beginnen. VG Tanja