Mitglied inaktiv
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/36854/Fruehchen_leiden_oft_unter_Aufmerksamkeitsstoerungen.htm
Bei uns auch. Der Älteste (36ssw) mit Aspergerautismus und ADS, und die zweite (34.ssw), dort ist zwar nichts diagnostiziert, aber sie tut sich schwer in der ersten Klasse, was Konzentration angeht, für sie ist Schule nach wie vor ein großer Spielplatz, wird die Klasse auch wiederholen, die Einschulung war einfach zu früh. LG Nina
huhu das war schon nach der Wolke-Studie bekannt, wird gerne todgeschwiegen.... Nina, ich weiss warum ich Neele habe zurückstellen lassen genau das Problem mit schlecht konzentrieren und ablenken kenne ich zu gut dagmar
das mit dem Zurückstellen kam bei uns nie zu Sprache irgendwie, zumdem sie ja auch kein Kind ist was so vom Geburtstag an der Grenze ist und auch kein Extremfrühchen oder sonst irgendwie auffällig bisher, nur das mit der Schule haben wir falsch eingeschätzt, sie ist ein verspieltes Hibbelkind, was sich über jede Ablenkung freut. Naja, zudem gab es auch noch jede Menge Ärger in der Klasse, das ist eine Chaotenklasse, der Klassenlehrer hatte schon das handtuch geworfen (angeblich aus gesundheitlichen Gründen, komischerweise heißt es jetzt, daß er eine von den neuen 1. Klassen übernehmen wird), die neue Klassenlehrerin verfügt weder über Sympathie noch über Akzeptanz, obwohl sie sich Mühe gibt, ein Junge wurde schon in eine andere Klasse gepackt, damit das Chaos sich verringert. Für Kinder, die den Willen haben zu lernen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können schon nicht leicht, für ein Kind wie Leonie unmöglich da was zu lernen:-(. Aber da sie eh die Kleinste ist fällt sie obwohl dann schon 7,5 Jahre in der neuen ersten Klasse gar nicht auf:-). Wir hoffen auf einen besseren Start, weil ein gewisses Vorwissen sie ja inzwischen mitbringt, hoffentlich wird es ihr dann nicht zu langweilig, mal schaun. LG Nina
aber durch die Wochen vorher wäre sie nie in die Schulegekommen war klein und zierlich und leicht und hatte Probleme mit der Feinmotorik. Das Jahr hat Ihr echt gutgetan allerdings haben wir dann auch uns entschlossen sie auf eine private Schule zu geben die preislich im Rahmen liegt und 20er Klassen bietet. Hat den Vorteil, meine ist sehr weit in Mathe, dass sie stoffdiferenziert fördern und ein Ganztageskonzept bieten, sie also dann schon ausgelastet ist. Ich arbeite ja auch wieder halbtags, dann passt das schon. Ein Jahr vorher hätte sie den Biss nicht gehabt und das gewisse Selbstbewusstsein denn bei uns in der klasse sind die Jungs auch eher von der wilden frechen Sorte, nun kann sie sich verbal wehren, letztes jahr hätte sie vermutlich heulend in der Ecke gesessen, So eine Klasse wie Eure wäre für mich der Horror Schule wechseln wäre nicht gegangen ??? dagmar
Mein Neffe 40+2 4420 g 57 cm hat auch riesen Probleme mit der Konzentration in der Schule! Als Frühchen würde ich ihn nicht gerade bezeichnen! Meine Nichte (seine Schwester) 36+4 SSW 3620g 50 cm ist eine wahre Leuchte...........................
große Konzentrationsstörungen haben. Mailin wurde ja schon ein Jahr zurückgestellt , aber trotz jahrelanger Ergo und Frühförderung bekamen wir das Problem mit der Konzentration immer noch nicht in den Griff. Sie kann sich nicht länger als 10 Minuten auf irgendwas konzentrieren und schwierige Dinge geht sie erst gar nicht an, da schaltet sie sofort ab. Mal gespannt, wie sie das erste Jahr meistert, nun freut sie sich ja auch riesig endlich ein richtiges Schulkind zu werden ;-) lg anja
Hi ich bin ja nun selber Frühchen und auch erst mit 7 in die Schule gekommen. Als ich mit 6 zum Einschulungstest musste war eh klar dass das noch nichts wird. Ich fands immer gut eine der ältesten, wenn auch kleinsten zu sein ;o) Unsere Tochter wird wohl auch erst mit 3 3/4 in den Kindergarten gehen und dann auch erst miz 7 zur Schule. Aber das macht ja auch nichts. Ein schönes Wochenende euch allen Roxy (mit Melina, 26. SSW, 420g)
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!