Destiny1983
Hallo zusammen, habe mal eine Frage... Meine kleine ist am 29.11.11 mit 46 cm, 1700 g und KU 30 cm (bei 30+4) geboren...sie hat von Anfang an alleine geatmet und brauchte auch keinen Sauerstoff...Coffein usw. hat sie auch nie bekommen... Sie hatte die ersten 3 Tage diese Zuckerlösung bekommen, danach nur noch Mumi per Sonde...sie trinkt nun momentan alle 3 h 40-45 ml Mumi aus der Flasche und liegt im Wärmebettchen...sie hat ihr Geburtsgewicht seid heute wieder... Die Schwester meinte jetzt eben zu mir, das wir morgen mal versuchen wollen wie es mit dem Stillen klappt...sollte das gut funktionieren, wäre es gut möglich, das sie Weihnachten schon mit uns zuhause wäre...dann wäre ich "eigentlich" bei 34+0 (23.12)... Ist das nicht zu früh? Ich dachte immer, das so frühgeborene bis zum eigentlichen ET (wäre der 3. Februar) bzw. etwas früher entlassen werden...Wann sind eure entlassen worden? LG und Danke schonmal
huhu, na das hört sich doch super an, eine kleine kämpferin :-) unsere lena wurde am 18.11.2011 geboren, 8 wochen zu früh und wir durften sie auch relativ früh mit nach hause nehmen. in der eigentlich 36.ssw schon :-) ich glaub es kommt immer auf die kleinen selbst drauf an, pauschal kann man das nicht sagen.. drück dir die daumen!!
hallo, ob es zu früh ist weiß ich nicht, aber mein Sohn kam 34+3 und wäre er nicht währen der Not OP kollabiert hätte ich ihn nach 7 tagen mit nach Hause nehmen können. mein Tante hat ein Baby in der 32+/ irgendwas bekommen und durfte ganz normal mit dem Kleinen nach Hause und das war schon vor 10 Jahren. Also wenn deine Kleine soweit ist wird sie sicher gehen können. Und wenn dir das zu unsicher ist, sage es einfach und bespreche deine Ängste mit den Ärzten. Ich wünsche dir/euch viel Glück und ein wunderschönes Weihnachtsfest
Hallo Das sind doch tolle Nachrichten mein Sohn ist am 24.01.11 geboren mit 43cm und 1640 g Das war 34+0 und ich konnte ihn nach 3 wochen also 37+0 mit nach hause nehmen er hat auch von anfang an selbstständig geatmet und nur die ersten 2 tage glucose bekommen. Heutzutage kommt es drauf an das die kleinen Atmen selbstständig ihre wärme halten können und auch sonst nix auffälliges aufweisen. Ich wünsche euch alles gute und ein schönes weihnachtsfest! LG Sabrina
Hallo, wenn die Kleinen gesund sind, selbstständig ausreichend trinken und alleine die Temperatur halten können dürfen sie nach Hause. So war das bei uns jedenfalls. Drücke Dir die Daumen, dass eure Maus bald zu euch darf. Liebe Grüße
Hallo. Meine kleine wurde in 30+1ssw (1475g und 41cm)geboren.Sie durfte erst nach 6 Wochen nah hause da sie lange mit Sättigungsabfällen zu tun hatte.Deshalb sind die Ärzte bei ihr auf nummer sicher gegangen. Wenn deine kleine ohne probleme trinkt (was sich ja so anhört) und alle werte in ordnung sind ist es nicht zu früh. Ich drücke dir die Daumen. Alles gute und schöne Weihnachten. LG
Hi, mein Kleiner ist 31+1 geboren und musste seine Zeit bis 35+0 bzw +1 (da Monatag) absitzen. Er war auch ab 34+0 absolut stabil, hat nicht mehr geklingelt und war im Wärmebettchen. aber bei uns haben sie nicht vor 35+0 entlassen. Aber da es ein Sonntag war mussten wir noch warten bis Montag, war aber nach 4 Wochen auch schon egal. Bei uns hats mit dem Stillen auch so lala geklappt. Habe immer Stillproben gemacht und danach noch Flasche gefüttert. Jetzt stille ich voll. Ich wünsch euch alles Gute
meine Zwillis sind bei 34+3 geboren und 37+ entlassen wurden hätten sie auch schon 36+ mitnehmen können aber der große musste noch am Leistenbruch operiert werden und so haben wir beide zusammen gelassen wäre sonst auch doof gewesen. Unsere Nachbarsmama hat auch wie du 30+ entbunden und ihre kleine da auch nicht viel war bei 34+ mit Heim bekommen. Wenn alles OK ist ist doch super dann nix wie nach Hause freu dich doch das die Ärzte und Schwestern so zufrieden sind. Das mit dem Entlassungsgewicht bei 2500g oder Geburtstermin nah war mal gewesen hat mir hier im KH ne Schwester gleich zu anfang gesagt. LG
Hallo, Vertraue Deinem Mutterinstinkt. Wenn du das mit dem stillen gut hinbekommst, dann kannst du ruhig nach Hause gehen. Bei mir hat es damals mit dem stillen noch nicht perfekt geklappt. Meine Tochter war zwar kein frühchen,aber hatte eine schlimme Geburt und lag auch 5 Wochen auf intensiv. Wir durften trotzdem nach Hause, weil die Ärztin meinte, dass es zu Hause bestimmt besser klappt, weil nicht so viel Unruhe ist. Mein frühchen konnte ich am 01.08. Eines Jahres mitnehmen, ET war 23.08. . Also auch vor Termin. Die Ärzte sehen sich an, wie man mit dem Kind umgeht. Und sie entlassen dich nur, wenn sie der Meinung sind, dass du es auch schaffst!! Und es wird schön. Also freut euch, wenn ihr Weihnachten zu Hause sein könnt! Schnief!! Viel Glück für euch! Gruß Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!