Elternforum Frühchen

Behinderung bleibt abzuwarten

Behinderung bleibt abzuwarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe heute einen Bericht über Nina von meiner KiÄ gelesen und da stand bei Behinderung:bleibt abzuwarten. Mir ist schon klar das Ärzte keine Hellseher sind aber der Satz gibt mir zu denken. Ich bin eigentlich davon ausgegangen das Nina "nur" entwicklungsverzögert ist. Habe (außer am Anfang) nie damit gerechnet das sie ein Behinderung haben könnte. Haben sich bei Euren Kinder im nachhinein Defizite entwickelt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je... aber vielleicht steckt da ein bißchen Gedankenlosigkeit des KiA dahinter. Ich bin derzeit nicht auf dem Laufenden. Wie alt ist deine Tochter denn und wann kam sie? Ich habe ein recht spätes Frühchen (36+0), das nur mototrisch ein bisschen hinterherhinkt. Das hat man aber eigentlich von Anfang an gemerkt, es kam also nicht plötzlich. Inwiefern ist Nina den entwicklungsverzögert? Ich drücke dir ganz fest die Daumen und lass dich nicht so uverunsichern. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nina kam in der 26+0 SSW, ist jetzt unkorr. 21 Monate. Sie krabbelt und zieht sich an Sachen in den Stand. Sprechen fuktioniert ganz gut (einzelne Wörter aber deutlich). Weiß nicht wo meine KiÄ das fest macht hoffentlich nicht an Erfahrungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mach Dich nicht verrückt. Normalerweise sollte man davon ausgehen, dass gravierende Dinge mitlerweile erkannt worden wären und dass es sich (wenn überhaupt)hier eher um kleinere Dinge handeln wird, wie z.B. ein etwas auffälliges Gangbild oder so etwas. Meine Kurze ist auch aus der 26.SSW hatte Hirnblutungen II/III Grades und war quasi prädestiniert für eine Spastik. Mit 21 Monaten war sie motorisch auch nicht weiter als Nina und heute mit fast drei Jahren läuft sie auch noch recht "hampelig". Eine Spastik hat sie nicht entwickelt und auch sonst ist von einer Behinderung nicht die Rede, nur von einem Entwicklungsrückstand,der sich mit viel Sport und Geduld irgendwann einigermaßen angleicht. Und welcher Mensch ist schon perfekt? Dieser Begriff "Behinderung" meint ja im Prinzip nichts anderes als eine bleibende Einschränkung in welcher Form auch immer, die auch nicht unbedingt auffallen muß. Maya sollte mit einem knappen Jahr eine Halbseitige Lähmung entwickeln (laut unseres Neurologen), die sich jetzt so äußert, dass sie wohl Linkshänderin wird, mit Rechts aber auch malt uns spielt und auch absolut nicht eingeschränkt ist. Du siehst also: alles Definitionssache und alles braucht irgendwie einen Namen. Das wird schon gut werden! Liebe Grüße Danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Oberarzt im Kh hat von Anfang an uns mitgeteilt, dass unser Sohn eine Behinderung haben könnte. Dies könnte man aber erst frühestens im korrig. 9 Monat herausfinden. Er ist jetzt Kor. 5 Monate und ist motorisch etwas zurück. Aber wir machen uns damit nicht fertig. Wir tun ihn nur mehr fördern, als normal. Also zwei mal KG und einmal Frühförderung in der Woche. ALso mach dich nicht verrückt, man kann sowie so nichts daran ändern Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Ich würde mich erst einmal nicht verrückt machen. Bisher hat sie sich doch recht gut entwicktel und die motorischen Defizite holt sie bestimmt bald auf. Unser Sohn wurde immer als "gesund" gesehen und anfangs gab es keine Auffälligkeiten außer einer Entwicklungsverzögerung. Doch als er fast ein Jahr alt wurde, bekamen wir die Diagnose, dass er eine mittelschwere Spastik in den Beinen hat. Trotzdem macht er sich recht gut und er ist ein richtiger Strahlemann, der unheimlich viel Spass hat. Lg Silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich habe mich immer geärgert, dass da entwicklungsverzögert stand und die sich weigerten eine Behinderung drauszumachen... Heute ist klar dass ich recht hatte aber die einen sind übervosichtig, die anderen reden es eher schön dagmar